Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein

Da haben wir wieder zwei Kandidaten, die sich ihren Aluhut redlich verdient haben. Ein Pärchen hat im Web wohl den Hinweis gefunden, dass sich angeblich in Smartphones Abhörchips befinden würden. Und natürlich finden die beiden das voll derb und krank, was der deutsche Staat da so treibt. Allerdings weiß sich das Paar zu helfen und zeigt in einem Video, wie man den vermeintlichen Chip entfernt.

https://youtu.be/MRRPktc27pk

Was die beiden da ausbauen ist allerdings keineswegs ein Abhörchip, sondern schlicht und ergreifend die NFC Antenne. Diese ist für die Near Field Communcation Funktionalität des Smartphones zwingend notwendig. Ohne diese funktioniert das Smartphone zwar noch, was dem Paar auch auffällt, aber auf NFC muss man verzichten.

Aber keine Angst liebe Aluhut-Träger. Solltet ihr eurem Smartphone die Antenne bereits entrissen haben, braucht ihr einfach einen neuen Akku kaufen und schon könnt ihr NFC wieder nutzen.

Andreas

IT Spezialist, Blogger und Hesse. > Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem. Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.

3 Antworten

  1. Addis Techblog | Reif für den Aluhut : Der Abhörchip im Smartphone http://t.co/JfaxOxnWYx

  2. Reif für den Aluhut : Der Abhörchip im Smartphone – http://t.co/VTnzsbnQUj http://t.co/SCJSR3CDnH

  3. Aus dem Archiv: Reif für den Aluhut : Der Abhörchip im Smartphone http://t.co/0sISCj8UxD #smartphone

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert