Mal ehrlich. Es ist schon so, dass ein Tablet eigentlich nicht mehr als ein „Nice to have“ ist. Aber eigentlich auch nicht mehr. Auf einem Tablet lassen sich einige Apps komfortabler nutzen als auf einem vergleichsweise kleinen Smartphone. Auch das Surfen und Lesen im Web ist durchaus angenehmer und Videos kommen auf einem Tablet auch besser. Ein komplexes Smarthome lässt sich prima über ein Tablet steuern. Doch ein Tablet kann nichts, was ein Smartphone nicht auch kann. Allerdings, wer schon mal jemand mit einem Tablet fotografieren sehen hat, weiß wie albern das aussieht. Die Erkenntnis setzt sich wohl ingesamt mittlerweile auch beim Konsumenten durch.
Denn der Tablet Markt ist definitiv im Abschwung begriffen. Weltweit wurden, laut IDC, im vergangenen Quartal 36,4 Millionen Geräte verkauft. Das sind 8,6 Prozent weniger als noch im Vorjahr. Allerdings ist es schon eine ganze Weile her, wie die Statista Grafik zeigt, dass der Markt zuletzt gewachsen ist. Das war im 3. Quartal 2014. Damals wurden noch rund 56 Millionen Tablets verkauft.
Mehr Infografiken finden Sie bei Statista