Hallo liebe Community,
ich freue mich, dich zu unserem wöchentlichen Rückblick begrüßen zu dürfen! Die vergangene Woche war wieder einmal vollgepackt mit spannenden Beiträgen rund um Technik, Kreativität und zukunftsweisende Trends – und genau darüber möchte ich heute mit dir plaudern.
Serien & Gesellschaft: Von düsteren Zukunftsvisionen
Black Mirror – Ein Spiegel unserer digitalen Gesellschaft
Hast du auch schon mal darüber nachgedacht, wie nah unsere reale Welt an den dystopischen Zukunftsszenarien von Black Mirror liegt? In diesem Beitrag wirft Johanna einen kritischen Blick auf die Schattenseiten unserer digitalisierten Gesellschaft. Die Serie regt zum Nachdenken an: Wie weit dürfen technologische Entwicklungen gehen, ohne unsere Privatsphäre und zwischenmenschlichen Beziehungen zu gefährden
Severance – Ein Blick in die Zukunft der Arbeitswelt
Auch Severance hat es in sich: Mit seiner Mischung aus Sci-Fi, Thriller und gesellschaftskritischem Diskurs entführt uns die Serie in eine Zukunft, in der die Grenzen zwischen Arbeits- und Privatleben auf überraschende Weise neu definiert werden. Lass dich von der spannenden Handlung mitreißen und überdenke, wie Technologie unsere Arbeitswelt verändert.
DIY & Kreativität: Lass deiner Fantasie freien Lauf
Kostenlose Vorlagen für Lasercutter – Dein Weg zum kreativen DIY-Projekt
Johanna zeigt dir, wie du mit kostenlosen Vorlagen für Laser Cutter von Plattformen wie Thingiverse und Co. den Einstieg in aufregende DIY-Projekte findest. Egal ob du gerade erst anfängst oder schon ein erfahrener Bastler bist – hier findest du Inspiration für deine nächsten kreativen Experimente.

Lasercutter-Power: Eigene Holzkistchen und Acrylgravur
Andreas hat in seinem Beitrag eindrucksvoll demonstriert, wie du mit einem Lasercutter präzise Holzkistchen und sogar filigrane Gravuren in Acryl realisierst. Mit praktischen Tipps und anschaulichen Beispielen zeigt er, dass der Fantasie bei der Umsetzung technischer Projekte keine Grenzen gesetzt sind.
IT & Hardware News: Kurioses, Spannendes, Innovatives
Windows-Update lässt Drucker durchdrehen – Ein kurioses Phänomen
Ein Windows-Update sorgt für Aufsehen: Drucker, die über USB angeschlossen sind, geben plötzlich merkwürdige Texte aus – und das ganz ohne ersichtlichen Grund! Johanna berichtet, wie ein automatisches Rollback das Problem beheben konnte und welche Lehren wir daraus ziehen können.
Wie lang darf ein USB-Kabel sein – und warum?
Hast du dich auch schon mal gefragt, warum USB-Kabel bestimmte Längenbegrenzungen haben? In diesem Beitrag erklärt Johanna verständlich die technischen Hintergründe – von Signalverlusten bis hin zu elektromagnetischen Störungen. So bist du bestens informiert, wenn es darum geht, das passende Kabel für deine Geräte auszuwählen.

iRobot in der Krise: Droht dem Roomba-Hersteller das Aus?
Spannende Nachrichten aus der Smarthome-Welt: iRobot steht vor großen Herausforderungen. Angesichts sinkender Umsätze und gescheiterter Übernahmepläne wird die Zukunft des bekannten Roomba-Herstellers immer ungewisser. Ein Beitrag, der zum Diskutieren anregt!
Microsoft arbeitet an eigenem Xbox-Handheld – Was du über „Keenan“ wissen musst
Für alle Gaming-Fans gibt es ebenfalls Neuigkeiten: Markus berichtet, dass Microsoft an einem eigenen Xbox-Handheld unter dem Codenamen „Keenan“ arbeitet. Die Details sind noch geheim, aber der Ausblick auf ein mobiles Gaming-Erlebnis ist definitiv vielversprechend!
Zum Abschluss
Ich hoffe, dieser Überblick hat dir einen guten Einblick in die Highlights der letzten Woche auf Addis Techblog gegeben. Ob du nun auf der Suche nach spannenden Serien, kreativen DIY-Ideen oder den neuesten IT-News bist – hier ist für jeden etwas dabei. Schau doch gleich mal in die einzelnen Beiträge rein und lass dich inspirieren!
Bis zur nächsten Woche und viel Spaß beim Entdecken,
deine Addis Techblog-Community