Honor 50 – ein solides Mittelklasse Smartphone
Auf der Suche nach einem guten Mittelklasse Smartphone? Dann solltest Du dir vielleicht mal die Marke Honor genauer ansehen. Denn unter den angebotenen Smartphones von Honor könntest du fündig werden.
Auf der Suche nach einem guten Mittelklasse Smartphone? Dann solltest Du dir vielleicht mal die Marke Honor genauer ansehen. Denn unter den angebotenen Smartphones von Honor könntest du fündig werden.
Mal was ganz einfaches! Quasi ein Standard Objekt. Der berühmte Calibration Cube, den bestimmt jeder, der einen FDM Drucker besitzt, schon einmal gesehen oder gedruckt hat. Hier ist einer der mit einem Standard Cura...
Egal, ob für Spiele, Videoschnitt oder sonstige Aufgaben – eine leistungsstarke Hardware ist heutzutage die Grundvoraussetzung, um flüssig und schnell arbeiten zu können. Doch wer möchte schon tausende Euro in einen neuen PC investieren, wenn man auch deutlich günstiger an die beste Hardware kommt? Hier sind einige Tipps, wie es gelingt!
Wandern macht Spaß und ist gesund, aber ganz ohne Technik geht der moderne Wandersmann von Heute nicht mehr auf Tour. Zum Glück gibt es mittlerweile pfiffige Gadgets, die die Wanderung nicht nur erleichtern, sondern auch sicherer gestalten können. Und die dürfen dann im Gepäck auch auf keinen Fall fehlen. Die coolsten fünf Gadgets werden nachfolgend vorgestellt.
Hier in der Nähe wird gerade ein altes Medienhaus abgerissen. Zum Einsatz kommt hierbei ein wirklich extrem großer Bagger. Und den wollte ich euch einfach mal zeigen.
Was tun, wenn das Smartphone mal nicht mehr so funktioniert wie es eigentlich soll und zur Reparatur muss? Die besten Tipps, was vor einer Handy-Reparatur zu tun ist, hier im Überblick.
Laut dem Europäischen Gerichtshof sind alle Unternehmen dazu verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter zu erfassen. Auf welche Art und Weise dies geschieht ist dabei jedem Betrieb selbst überlassen. Das lässt viel Spielraum für die Erfüllung der Vorgabe, was auch gut ist. Denn große Unternehmen mit tausenden von Mitarbeitern haben natürlich ganz andere Möglichkeit als ein kleiner Familienbetrieb.
Es dürfte mittlerweile wirklich jedem absolut klar sein, dass kein Unternehmen ohne geeignete IT auskommt. Sei es der „kleine“ Einzelunternehmer und schon gar nicht der große Weltkonzern. Kleinere punktuelle Ausnahmen mag es da durchaus geben.
Vor einiger Zeit habe ich ja einen Wikinger mit meinem 3D Drucker erstellt. Hier ist der Wikinger in der 3D Druck Rohfassung zu sehen. Mittlerweile ist er auch fertig bemalt. Und so sieht er...
Die zunehmenden technischen Entwicklungen sind ein Fluch und ein Segen gleichzeitig für Unternehmen. Immer mehr Verantwortliche in Unternehmen sind auf der Suche nach Möglichkeiten, um die Vorgänge zu optimieren und Kosten einzusparen. Daher wird auch zunehmend auf mehr Technik zurückgegriffen.
Vor gar nicht allzu langer Zeit waren 3D-Drucker noch etwas für eingefleischte Nerds oder für Profis, die sich auf die Erstellung von Prototypen spezialisiert haben. Heute begeistern sich viele Hobby-Tüftler für die Möglichkeit, Gegenstände zu drucken. Selbst für Kinder und Jugendliche können 3D Drucker Projekte interessant sein, denn sie haben unleugbare Vorteile: Sie bringen jungen Menschen die Technik näher und fördern die Kreativität.
Momentan arbeite ich wieder an einem 3D Druck. Diesmal wird es nicht ganz so groß. Eher handlich. Und ja, es ist eine Wikinger Figur aus dem 3D Drucker. Gedruckt ist er schon. Jetzt muss...
Es ist eigentlich ein leidiges Thema. Die großen Suchmaschinen, allen voran natürlich Google, behaupten zwar immer, dass man Suchmaschinenoptimierung nicht betreiben brauche. Man solle allenfalls die Webseite technisch in Schuss halten und guten Content bieten. Das würde schon ausreichen. Tut es aber leider nicht. Wer sich allein an diese Empfehlung hält, wird sehr schnell merken, dass die eigene Webseite eher unterdurchschnittlich gut gefunden und besucht wird.
Es existiert eigentlich schon recht lange ein Addis Techblog YouTube Kanal. Allerdings habe ich den eher selbst nicht so beachtet. Was vor allem daran liegt, dass ich die Notwendigkeit des Kanals eher darin gesehen habe, jemanden mal eben schnell ein Video hochzuladen und es ihm dann privat auf Distanz zeigen zu können. Quasi nur damit man dieses Video nicht als große Datei versenden muss. Also genutzt wie ein Tool.
Ich habe mal wieder eine mit dem 3D Drucker erstellte Figur bemalt. Diesemal handelt es sich um eine Figur, die einem Charakter aus einem bekannten Game nicht unähnlich ist.
Das Thema Startup ist immer wieder eine hochinteressante Angelegenheit. Besonders dann, wenn sich ein Startup durch eine kreative Geschäftsideen auszeichnet. Denn allzu oft es doch so, dass das ein oder andere Startup eher Althergebrachtes nur etwas hipper dargestellt auf den Markt bringt. Das ist dann quasi das, was man hinter dem Spruch „alter Wein in neuen Schläuchen“ versteht.
Ich habe mal wieder eine kleine Figur aus dem 3D Drucker gemalt. Hierbei handelt es sich um eine Art Verniedlichung eines Space Marines. Quasi eine Karrikatur.
Ich habe wieder gedruckt! Und auch, wenn dieser Space Commander auf dem Bild aussieht, wie eine kleine Tabletop Game Figur, täuscht dies. Denn tatsächlich habe ich eine solche Miniature Figur deutlich größer ausgedruckt. Der Commander ist nämlich fast 20cm groß.