Switchbot Garage Door Opener Review und Test

Garage smart gemacht: SwitchBot Garage Door Opener im Test

Du wünschst dir, dein Garagentor per Smartphone oder Sprachbefehl zu öffnen, doch der neue Antrieb fehlt? Der SwitchBot Garage Door Opener verwandelt in wenigen Schritten jeden Tasteranschluss in eine smarte Steuerzentrale. Mit Matter-Unterstützung, einfacher Installation und stabiler App-Steuerung bietet das modulare System lokale Kontrolle via HomeKit, Google Home und Co. Unser ausführlicher Test verrät, wie schnell du den Handgriff am Motor ersetzt, welche Automationen du einrichtest und warum der Opener besonders für Nachrüster eine kostengünstige Alternative ist.

Switchbot Battery Circular Fan mit eingeschaltetem, integriertem Nachtlicht

SwitchBot Battery Circulator Fan im Test: Leise Power für dein Smart Home

Der SwitchBot Battery Circulator Fan überzeugt im Test durch leisen Betrieb, smarte Funktionen und flexible Einsatzmöglichkeiten. Mit App-Steuerung, Oszillation und Akku-Betrieb bietet er echten Mehrwert für dein Zuhause. Lies jetzt, wie gut er sich im Alltag schlägt – vom Schlafzimmer über das Homeoffice bis zum Einsatz auf dem Balkon.

Switchbot Hub 3 - Smart Home Hub mit Matter Kompatibilität

Der SwitchBot Hub 3 im Review – Warum dein Smart Home endlich erwachsen wird

Erinnerst du dich noch an die Zeit, als „Smart Home“ bedeutete, fünf verschiedene Apps zu jonglieren? Diese Zeiten sind vorbei. Der SwitchBot Hub 3 zeigt, warum Smart Home Hubs ihr Comeback feiern – cleverer, eleganter und nützlicher als je zuvor. Während andere Hersteller dir erzählen, du müsstest alles neu kaufen, macht SwitchBot das intelligent, was bereits da ist. Ein stylisches Kontrollzentrum, das dein chaotisches Smart Home endlich erwachsen werden lässt.

Frau trinkt Kaffee und arbeitet am Laptop.

Smart Office: Wie intelligente Gebäudetechnik den Arbeitsalltag revolutioniert

Das Smart Office revolutioniert den Arbeitsalltag: Intelligente Gebäudetechnik passt Licht, Klima und Raumbelegung automatisch an und steigert so Effizienz und Komfort. Doch bei aller Innovation darf die elektrische Sicherheit nicht vernachlässigt werden. Nur mit einer stabilen Stromversorgung und regelmäßigen Elektroprüfungen bleibt der smarte Arbeitsplatz zuverlässig und sicher. Unternehmen, die auf vernetzte Technik setzen, müssen auch ihre Infrastruktur im Blick behalten – denn smarte Büros funktionieren nur dann reibungslos, wenn Technik und Sicherheit perfekt zusammenspielen.

Switchbot Lock Ultra im Review / Test auf Addis Techblog

SwitchBot Lock Ultra mit Keypad Vision im Test: Das erste Smart Lock mit 3D-Gesichtserkennung

Das SwitchBot Lock Ultra bringt Face ID an deine Haustür – als erstes Smart Lock mit 3D-Gesichtserkennung. Unser ausführlicher Test zeigt, wie gut die innovative Technologie im Alltag funktioniert. Neben der Gesichtserkennung bietet das System 17 weitere Entsperrmethoden wie NFC, Fingerabdruck und PIN. Die Retro-Fit-Lösung arbeitet mit deinem vorhandenen Schloss und überzeugt durch leisen Betrieb, lange Akkulaufzeit und einfache Installation. Erfahre alles über Funktionen, Sicherheit und Praxistauglichkeit.

Switchbot K20+ Pro

Der SwitchBot K20+ Pro ist da: Ein Haushaltsroboter, der fast alles kann

Der SwitchBot K20+ Pro revolutioniert das Smart Home: Dieser innovative Haushaltsroboter ist weit mehr als nur ein Staubsauger. Dank der modularen FusionPlatform™ vereint er Reinigung, Sicherheit, Luftqualität und Lieferservice in einem Gerät. Mit verschiedenen Kits wird er zum Butler, Sicherheitswächter oder mobilen Luftreiniger. Die offene Plattform lädt sogar zu eigenen DIY-Projekten ein. Ab 599,99 Euro vorbestellbar – ein Blick in die Zukunft des intelligenten Wohnens.

Smart Home

Matter: Der Smarthome-Standard, der alles verändert – Dein kompletter Einsteigerguide

Das Smarthome-Chaos hat endlich ein Ende: Matter ist der neue universelle Standard, der Geräte aller Hersteller miteinander verbindet. Keine inkompatiblen Protokolle mehr – ein Gerät funktioniert mit Apple HomeKit, Google Home und Amazon Alexa gleichzeitig. Unser kompletter Guide erklärt dir, wie Matter technisch funktioniert, welche Geräte unterstützt werden und wie du optimal in dein erstes Matter-basiertes Smarthome einsteigst. Die Zukunft des vernetzten Wohnens beginnt jetzt.

Roborock Zeo Mini

Roborock Zeo Mini – der kompakte und smarte Waschtrockner im Test

Der Roborock Zeo Mini revolutioniert das Waschen in kleinen Haushalten mit KI-gestützter Technik auf minimalstem Raum. Mit nur 23 kg Gewicht und kompakten Maßen passt er überall hin, bietet aber dennoch über 20 intelligente Waschprogramme und schonende Zeo-cycle Trocknung. Die automatische Waschmitteldosierung, App-Steuerung und TÜV-zertifizierte Hygieneprogramme machen ihn zum perfekten Alltagshelfer für Singles, Studenten und Familien. Trotz 1kg Kapazität überzeugt er mit professioneller Waschleistung und durchdachten Smart-Features.

Sicherheitslücken im Smart Home schließen

Smart Homes machen dein Leben komfortabler – doch sie bringen auch Sicherheitsrisiken mit sich. Vernetzte Geräte wie Kameras, Sprachassistenten oder Thermostate können zur Zielscheibe von Hackern werden. Schwachstellen wie unsichere Passwörter, veraltete Software oder ungeschützte WLAN-Netze öffnen Cyberangriffen Tür und Tor. In diesem Beitrag erfährst du, wie du dein Smart Home effektiv schützt – mit sicheren Passwörtern, regelmäßigen Updates, VPN-Nutzung und mehr. So bleibt dein vernetztes Zuhause nicht nur smart, sondern auch sicher.

Switchbot Lock Ultra mit Vision KeyPad und Hub Mini

SwitchBot stellt neue Smart-Home-Highlights vor: Lock Ultra Vision Combo & Hub 3

SwitchBot präsentiert mit dem Lock Ultra Vision Combo das erste nachrüstbare Smart Lock mit 3D-Gesichtserkennung – kombiniert mit Keypad Vision und Matter-kompatiblem Hub. Auch der neue Hub 3 überzeugt mit Matter-Integration, smarter IR-Steuerung und Drehregler. Beide Geräte sind ab sofort erhältlich und versprechen ein neues Level an Smart-Home-Komfort. Addis Techblog hat die Geräte bereits vor Ort – erste Eindrücke und bald folgende Testberichte findest du bei uns im Blog.

Samsung Galaxy S28

Googles KI-Revolution: Gemini expandiert auf weitere Android-Geräte und ins Auto

Googles KI-Assistent Gemini erobert neue Gebiete! Nach der erfolgreichen Integration auf Smartphones wird die innovative Sprach-KI bald auch auf Wear OS-Smartwatches, AR-Brillen, in Android Auto und Google TV verfügbar sein. Mit natürlicher Sprachverarbeitung und kontextbezogenen Antworten revolutioniert Gemini die Art, wie du mit deinen Geräten interagierst – ob beim Kochen, Autofahren oder Fernsehen. Google verspricht eine nahtlose Bedienung ohne komplizierte Eingaben. Für smarte Lautsprecher und Displays stehen die konkreten Pläne allerdings noch aus.

Smart Home

Smarthome für Mieter: Nachrüstlösungen ohne bauliche Veränderungen

Du möchtest dein Mietobjekt in ein smartes Zuhause verwandeln, ohne den Vermieter zu verärgern? Dieser Artikel zeigt dir, wie du mit smarten Leuchtmitteln, nachrüstbaren Heizkörperthermostaten und kabellosen Sicherheitslösungen ein vollwertiges Smarthome ohne bauliche Eingriffe einrichten kannst. Erfahre, welche Geräte sich besonders für Mieter eignen, wie du Energie sparen kannst und was du beim Umzug beachten solltest. Smarte Technologie für mehr Komfort – auch in der Mietwohnung!

Google Nest Mini

Alexa vs. Google Home Vergleich: Welcher Smart Speaker ist der richtige für dein Zuhause?

Smart Speaker revolutionieren unseren Alltag – doch welches System ist das richtige für dich? In unserem ausführlichen Vergleich stellen wir Amazon Alexa und Google Home gegenüber. Wir beleuchten Sprachverständnis, Smart Home-Integration, Soundqualität und Preise. Ob Shopping-Freund oder Google-Nutzer, Einsteiger oder Technik-Profi – erfahre, welcher intelligente Assistent am besten zu deinen Bedürfnissen passt und wie du das Maximum aus deinem vernetzten Zuhause herausholst.

Smarthome und Gartenpflege: So wird dein Garten intelligent

Entdecke die Zukunft der Gartenpflege! Mit Smarthome-Technologie sparst du Zeit und Ressourcen, während dein Garten immer perfekt aussieht. In diesem Blogpost erfährst du, wie du mit Systemen wie GARDENA smart und Philips Hue Outdoor deinen Garten automatisierst. Von Bewässerung über Mähen mit dem neuen RoboUp t1200 Pro 2025 bis zur Beleuchtung – alles per App steuerbar. Außerdem zeige ich dir, wie du mit DIY-Projekten und Integration in dein Smart-Home die perfekte smarte Oase schaffst. Starte jetzt in die grüne Revolution!

Smart Home & Gesundheit: Kann dein Zuhause dein Wohlbefinden verbessern?

Das Smart Home entwickelt sich zum Gesundheitscoach: Von smarter Luftreinigung über individuell steuerbares Licht bis hin zu Wearables, die Stress erkennen – moderne Technologien fördern aktiv dein Wohlbefinden. Sie sorgen für besseren Schlaf, weniger Belastung und mehr Achtsamkeit – ganz automatisch und genau dann, wenn du es brauchst.

RoboUP revolutioniert die Rasenpflege: RoboUp T1200 Pro 2025 und T600 2025 jetzt erhältlich! LIVE Video zum Launch Event

Der neue T1200 Pro 2025 von RoboUP verspricht perfekte Rasenkanten ohne Nachtrimmen. Mit intelligenter App-Steuerung, „Ride-on-Edge“-Technologie und umfassenden Sicherheitsfunktionen setzt er neue Maßstäbe. Wir hatten das Gerät bereits zum Testen – unser ausführlicher Erfahrungsbericht folgt in Kürze.

Smart Home

Was jedes Smarthome wirklich braucht – und was oft vergessen wird

Ein echtes Smarthome überzeugt nicht durch bunte Lichter, sondern durch intelligente Verknüpfung, zuverlässige Software und durchdachte Sicherheitskonzepte. Komfort entsteht dort, wo Technik leise im Hintergrund wirkt und den Alltag automatisiert erleichtert. Statt Einzelgeräten braucht es stabile Systeme und smarte Prozesse – vom Dokumentenmanagement bis zur Alarmanlage. Ein gutes Smarthome spürt man nicht. Es funktioniert einfach.