WM 2014: Erster Ball wird durch gelähmtes Kind gekickt

Die Fussballweltmeisterschaft in Brasilien startet in gut einem Monat. Ich muss zugeben, dass ich kein sonderlich großer Fussball-Fan bin. Aber diesmal beinhaltet die WM durchaus etwas Aussergewöhnliches. Geplant ist, dass der erste Ball des ersten Spieles durch ein gelähmtes brasilianisches Kind angestoßen wird. Möglich machen soll dies ein motorisiertes Exoskelet und ein spezieller Helm.

Verschiedene RFID Transponder

Wie funktioniert RFID?

Menschen, welche besonders viel Wert auf Datenschutz legen, ist RFID ein Dorn im Auge. Schließlich lassen sich mit RFID Tags auf Kunden- oder Bankkarten oder auch dem neuen Personalausweis unbemerkt Daten über eine Person auslesen. Zumindest funktioniert das in der Theorie und mit einer gewissen vorhandenen kriminellen Energie. Allerdings bietet die RFID Technik auch viele Vorteile. Gerade Unternehmen erleichtert diese Technik so manches. Doch wie funktioniert RFID und was steckt wirklich dahinter?

Die Vorwerk Party – Wie lebt es sich denn so in Mittelerde?

„Da kommen so ganz viele kleine Kobold Roboter Staubsauger und bringen dir einen Cocktail!“, so zumindest beschreibt Mirja Boes in diesem, mit dem typischen Boes Humor angereicherten, Video eine Vorwerk Staubsauger Party. Ja richtig, Staubsauger Party! Im ersten Moment denkt man da unwillkürlich: Was haben Staubsauger auf einem Techblog zu suchen?

Die Hall-Sensoren der Zukunft

Der Hall-Sensor ist auch als Hall-Sonde oder Hall-Geber bekannt. Zuständig ist er für die Messung von Magnetfeldern und dies geschieht mit Hilfe des so genannten Hall-Effekts. Der Hall-Sensor wird zuerst von Strom durchflossen, anschließend in ein senkrecht dazu verlaufendes Magnetfeld gebracht und sorgt dann dafür, dass Ausgangsspannung geliefert wird, die proportional zum Produkt aus magnetischer Feldstärke und Strom verläuft. Anwendung findet der Hall-Sensor beispielsweise auf dem Gebiet der Magnetfeldmessung, als Schichtdickenmessgerät oder bei der potentialfreien Strommessung.