Der Wix App Markt und seine Möglichkeiten

Wenn man an Apps denkt, denkt man in aller Regel sofort an die kleinen Programme, die sich meistens in großer Anzahl auf Smartphones und Tablets tummeln. Auch unter Desktop Betriebssystemen, wie Windows, wird Anwendungssoftware inwzwischen schlicht Apps genannt. Der Begriff hat sich mittlerweile eingebürgert und beschreibt sehr einfach ausgedrückt im Grunde etwas, das etwas anderes um gewisse Funktionen erweitert. weiterlesen

Lego Life: Sicheres Social Network für Kinder

Soziale Netzwerke sind für Kinder eigentlich nichts. Denn die gängigen Social Networks sind alles andere als kinderfreundlich und bieten Gefahren, welche selbst Erwachsene oft kaum erfassen können. Hierzu zählt sicher auch die Preisgabe sensibler persönlicher Daten an Fremde. Und das kann schon der eigene Name oder Bilder auf denen man zu sehen ist sein. Lego bietet seit kurzem eine Art Social Network in Form einer App, bei welchem Kinder nicht den üblichen Social Network Gefahren ausgesetzt sind. weiterlesen

1500 Emojis im Facebook Messenger

Facebook hat seinem Messenger kürzlich 1500 neue Emojis spendiert. Was eine ganze Menge ist. Immerhin sind den meinsten Benutzern die Bedeutungen vieler dieser kleinen Bildchen so schon nicht ganz klar und werden dementsprechend oft missinterpretiert. Das kann besonders tragisch werden, wenn zwei per Chat kommunizierende Menschen ein und das selbe Emoji unterschiedlich deuten. Was dann schnell zu Missverständnissen führen kann. weiterlesen

Facebook lässt Fanpage Videos erstellen

Das macht Facebook ja gern. Seine Nutzer aus ihren geposteten Beiträgen kleine Videos erstellen. Meist sind diese musikalisch unterlegten Zusammenschnitte am Ende eines Jahres unter dem Motto „Dein Jahr bei Facebook“ möglich. Allerdings finde ich, dass die kreative Qualität dieser Videos seitens Facebook in den letzten Jahren doch etwas gelitten hat. weiterlesen

Mit Social Media Marketing Kunden binden

Es ist Fakt: Im Grunde kann sich kein Unternehmen und auch kein Extistensgründer dem Social Media Marketing entziehen und muss sich zwangsläufig früher oder später mit Facebook, Twitter, Google+, Youtube und Co auseinandersetzen. In Bezug auf Kommunikation mit Kunden und Interessenten ist Social Media Marketing nicht mehr weg zu denken. Dabei werden klassische Elemente der Werbung, PR, Vertrieb und Verkauf miteinander verbunden. Und man ahnt es schon, die Möglichkeiten, die das Social Web hier bietet sind extrem umfangreich. Man kann fast sagen, dass sie endlos sind. weiterlesen

Eigene iOS und Android App für Facebook Gruppen

Facebook lagert immer mehr Funktionen in eigenständige Apps aus. Ein Beispiel, welches jeder kennt, ist hier der Facebook Messenger. Mit dem Messenger lagerte Facebook die hauseigene Nachrichten Funktion aus. Darüber kann man geteilter Meinnung sein, aber zumindest erleichtert die eigenständige App den Zugriff auf Nachrichten. Nun lagert Facebook eine weiter Funktion aus: Facebook Gruppen erhalten eigene Apps für iOS und Android. weiterlesen

Facebook Missed Stories – So bekommt man sie zu Gesicht

Es ist kein Geheimnis! Facebook zeigt im Newsfeed nicht alle Posts von Freunden oder von Seiten an. Ein angeblich intelligenter Algorithmus filtern den Newsfeed, so dass nur Postings angezeigt werden würden, die für den jeweiligen Facebook Nutzer auch wirklich relevant seien. Und da geht natürlich viel unter, was man dann gar nicht mehr zu Gesicht bekommt. Selbst dann nicht, wenn man den Newsfeed von „Hauptmeldungen“ auf „neuste Meldungen“ umstellt. Auch hier wird noch sehr viel von Facebook einfach geschluckt. Die „Missed Stories“, also die herausgefilterten Postings, bekommt man nur einem kleinen Trick zu sehen. weiterlesen

Twitter Timeline bald nicht mehr chronologisch

Die letzten Tage verärgerte ein Gerücht die Twitter Welt. Es hieß, dass die Twitter Timeline bald nicht mehr chronologisch aufgebaut werden sollte. Das heisst Tweets, der Leute denen man folgt, werden nicht mehr in der Reihenfolge angezeigt, in welcher sie geschrieben wurden. Vielmehr soll in Zukunft ein Algorithmus die Tweets nach ihrer Relevanz ordnen und die Timeline entsprechend sortieren. Das kennt man von Facebook. Nun bestätigte Twitter-CFO Anthony Noto diese Gerüchte. Und es wird weitere Experimente seitens Twitter geben. weiterlesen

Virenschleuder Facebook Konto

Über Facebook Konten kann viel Schindluder getrieben werden. Aus diesem Grund sind diese auch ein beliebtes Angriffsziel diverser Bad Guys. Hat ein Hacker erstmal die Kontrolle über ein solches Konto erlangt, dann geht es erst richtig los. Das ist sicherlich der Grund, warum Facebook nun kostenlose Tools zum Entfernen von Viren anbietet. weiterlesen