Markiert: EU

EU Energielabel | Addis Techblog erklärt es

EU-Label-Analyse: So kannst du nachhaltige Geräte erkennen

Labels sind mehr als bunte Aufkleber. In diesem Beitrag erkläre ich dir, wie du mit EU-Energielabel, EU Ecolabel und dem neuen Digital Product Passport nachhaltige Geräte erkennst. Du lernst, wie du QR-Codes und die EPREL-Datenbank nutzt, worauf Ecodesign-Absenkungen achten und wie Reparierbarkeit und Langlebigkeit deine Kaufentscheidung beeinflussen. Mit praxisnahen Tipps wirst du zum informierten Käufer — für günstigere laufende Kosten und weniger Elektroschrott.

80 Mio € für Fiware Projekte

Das wird viele StartUps, kleine und mittelständische Unternehmen sicher freuen. Die Europäische Kommisson stellt sage und schreibe 80 Mio. Euro für Projekte zur Verfügung, die auf Basis der Fiware Technolgie entwickelt werden. 1300 ausgewählte Unternehmen, welche die Entwicklung entsprechender innovativer Anwendungen planen, sollen so mit je zwischen 30000€ und 150000€ bezuschusst werden.

Ende der Roaming Gebühren?

Na, das wäre doch mal eine klasse Neuigkeit für alle Roaming Gebühr geplagten Reisenden. Laut einem Bericht der britischen Zeitung Telegraph, plant die Europäische Kommision die Abschaffung der bei Mobiltelefon-Nutzern verhassten zusätzlichen Gebühren für SMS, Daten und Telefonie, sofern man diese in das europäische Ausland nutzt. Die Abschaffung solle bereits zum 1. Juli 2014 gelten.