Telefonieren ins Ausland ist ab heute deutlich billiger
Ab heute gilt eine neue EU Richtlinie, die das Telefonieren ins Ausland deutlich billiger macht. Welche Preise gelten und was Flatrate Kunden nun wissen müssen: hier erfahrt ihr es!
Ab heute gilt eine neue EU Richtlinie, die das Telefonieren ins Ausland deutlich billiger macht. Welche Preise gelten und was Flatrate Kunden nun wissen müssen: hier erfahrt ihr es!
Es ist immer wieder erstaunlich, welche Bereiche des privaten Lebens Facebook immer wieder versucht an sich zu ziehen. Mal als soziales Netzwerk angefangen versucht Facebook seit jeher immer mehr Fixpunkt des Internets zu werden.
Mal Hand aufs Herz: Schreibt noch irgendjemand großartig SMS? Ich denke eher nicht. Schließlich gibt es ja mehr als ausreichend kostenlose Alternativen zum Versenden von Kurznachrichten. Allen vorran natürlich WhatsApp. Eine SMS versendet man doch höchstens nur noch an jemanden, der keinen der bekannten Kurznachrichtendienste nutzt. Kein Wunder also, dass den Mobilfunk-Providern im Bereich SMS die Umsätze weg brechen.
Wir leben in einer digitalen, vernetzten Welt. Informationen sind greifbarer und verfügbarer denn je. Fast jeder Erwachsene in Deutschland befindet sich fast immer in Reichweite irgendeines digitalen Mediums. Sei es per Smartphone, PC, Tablett oder dem immer moderner werdenden Smart-TV´s. Nachrichten und Informationen werden über Social Media Kanäle, wie z.B. Facebook, Twitter oder Xing, verbreitet und strömen auf den Nutzer herein. Im Prinzip leben wir in einer Online-Gesellschaft. Wir sind online! Und das im Prinzip immer. Allways on.
WhatsApp und Co machen der guten alten SMS schon immer Konkurrenz. Was neu ist, ist die Tatsache, dass der Vorsprung von Messenager Diensten wie WhatsApp so deutlich ausfällt. Und das hat sogar Auswirkungen auf die Umsätze einiger Mobilfunk Provider.