Autor: Andreas

Der Desktop-PC und seine Entwicklung

Mit dem Commodore VC20 in den 1980er Jahren begann die Zeit des Computers Zuhause. Mit gerade einmal 64KiB Arbeitsspeicher und 8-Bit-Prozessoren waren sehr vereinfachte Programme ausführbar. Dennoch fand dieser PC Anklang und der Wunsch nach einem eigenen stieg an.

Die Pumpe in der Wasserkühlung

Sie ist ohne Frage das Herzstück einer jeden Wasserkühlung. Ohne sie zirkuliert das Wasser im Kühlkreislauf nicht. Allerdings ist es oft das Teil, welches am wenigsten Beachtung findet. Aber wie funktioniert so eine Pumpe überhaupt?

Heute startet Google Stadia

Heute startet Googles Game Streaming Dienst Stadia. Wer das Glück hat, einen notwendigen Controller vorbestellt und vor allem dann auch bekommen zu haben, kann sich heute also auf ein paar wenige der angebotenen Games stürzen.

Funklöcher in Deutschland

Man braucht sich da einfach nichts vormachen. Deutschland ist was die Breitbandinternet- und Mobilfunkversorgung angeht absolutes Entwicklungsland.

Congstar: Jetzt auch Datenpässe für Prepaid Kunden

Für Congstar Vertragskunden gibt es sie schon seit Oktober 2019. Einfach hinzubuchbare Datenpässe. Allerdings ganz so einfach wie es sich anhört ist es nicht, denn das ein oder andere gilt es dabei zu beachten.

Der schnellere Computer

„Ich habe einen Computer mit AMD CPU und einen Computer mit Intel CPU aus dem Fenster geworfen!“ „Und?“ „Der Intel Computer war tatsächlich schneller!“ Unbekannt

Reise App? Google Maps plus Übersetzer

Wer denkt, dass Google Maps einfach eine Karten App mit Navigation ist, irrt sich gewaltig. Die beliebte App kann noch viel mehr. Gerade im Zusammenspiel mit anderen Apps des US Unternehmens. Eine nun neue Fähigkeit ist die Verflechtung zwischen Google Maps und Googles Übersetzungs-App Translator.

Freies Internet als Menschenrecht

Na, das ist aber mal eine Aussage, die der Herr Dr Reglitz hier trifft. Grundlage für seine Aussage ist seine Studie „The Human Right to Free Internet Access“ in der er der Frage nachgeht, ob freies Internet ein Menschenrecht sein sollte.

Windows 10 November Update- Das ist neu in Version 1909

Das Windows 10 November Update ist da und setzt die aktuelle Version auf 1909. Es bringt dabei vor allem Performance- und Qualitätsverbesserungen. Aber auch einige, wenn auch nicht viele, neue Funktionen. Gleichzeitig mit dem Update endet allerdings auch der Support für die Windows 10 Version 1803.

Cyberkriminalität steigt

Erschreckend. Laut einer Bitkom Umfrage von Anfang des Jahres ist jeder zweite Befragte in den letzten 12 Monaten Opfer von Cyberkriminalität geworden.

Kompatibler Toner für Laserdrucker

Die Preise, welche Druckerhersteller für ihre original Druckertinte und Tonerkartuschen aufrufen, sind teilweise enorm. Und so mancher Nutzer stellt sich sicher die Frage, ob es sich wirklich lohnt für seinen Drucker einen Satz Tinte oder Toner zu kaufen. Oder ob es vielleicht sinnvoller wäre gleich einen neuen Drucker zu kaufen.

Das Internet: Frei oder unfrei?

Die Studie „Freedom of the net 2019“ hat 65 Länder dahingehend untersucht, ob das Internet dort frei oder unfrei ist. Das Ergebnis ist ernüchternd.

Wie Marketer die Unternehmenstransformation anführen

Als erster Kontaktpunkt auf der Customer Journey und als funktionsübergreifendstes Team hat die Marketing Abteilung die einmalige Gelegenheit eine unternehmensweite Transformation anzukurbeln. Wie sie das machen? Die Infografik gibt Auskunft.

Was man als „Nerd“ an langen Winterabenden treiben kann

Nun, es wird Winter! Und das mit großen Schritten. Das Wetter wird immer schlechter. Momentan ist es sogar richtig mies. Das heisst es regnet den ganzen Tag und die Temperaturen sind auch eher bescheiden. Wirklich echtes Mistwetter. Hinzu kommt, dass die Abende immer länger werden, es immer früher dunkel wird. Der Winter nennt sich nicht umsonst die „Dunkle Jahreszeit“. Aber wie soll man sich an diesen langen Abenden die Zeit vertreiben?