Und wir sind noch immer Breitbandentwicklungsland

Eigentlich sage ich es ja, wie viele andere auch: Der Breitband Ausbau kommt nicht vorran. Deutschland ist in der Tat was Internetversorgung und Geschwindigkeit angeht ein absolutes Entwicklungsland.

Und es wird sich, auch wenn jetzt vor der Wahl ein großes Fass diesbezüglich aufgemacht wird, nicht viel daran ändern. Sämtlich Parteien versprechen hier viel, gemacht wird am Ende trotzdem nichts davon. So war es vor einigen Jahren schon, wie ich im Jahr 2013 schon in einem kleinen Artikel schrieb.

Facebook Marketing – Überlegungen für Einsteiger

Allen Unkenrufen zum Trotz und der angeblichen rückläufigen Relevanz des weltweit größten sozialen Netzwerkes gilt: Man kommt im Facebook nicht herum. Und das gilt vor allem für Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler. Es ist einfach so, dass man hier schlicht und ergreifend keine andere Wahl hat. Man muss hier schlicht und ergreifend präsent sein. Und seien wir doch mal ehrlich, eine Firma ohne eigene Webseite und ohne eigenen Facebook Auftritt ist doch eigentlich gestern. Was früher das Telefonbuch oder die gelben Seiten waren, ist heute in meinen Augen ganz sicher Facebook.

Warum Visitenkarten noch immer nicht out sind

Die Arbeitswelt wird immer digitaler. Und trotzdem weigert sich ein kleines Etwas seit Jahren Erfolgreich diese digitale Welt zu verlassen. Sie ist quasi ein analoger Widerstandskämpfer: Die Visitenkarte! Trotz WhatsApp, trotz Skype, trotz Xing, LinkedIn , trotz all diesen digitalen Errungenschaften, die das Vernetzen und die Kommunikation von Geschäftspartnern so einfach machen, wie noch nie, lebt sie weiter. Aber warum?

Social Media als Marketing Instrument

Marketing und Werbung wäre ohne Aktivität auf diversen Social Media Plattformen kaum denkbar. Das gilt für große Firmen und Unternehmen, aber ganz sicher auch für den Laden um die Ecke. Richtig eingesetzt kann Social Media Marketing das Geschäft deutlich vorranbringen. Aber gerade der Bereich Social Media unterliegt einem stetigen und vor allem auch schnellem Wandel. Was gestern noch funktionierte, kann heute schon überholt sein. Darum hier mal ein paar Trends, die aktuell ziehen.

Webcam, VideoIdent, Finanzen

VideoIdent: Mit der Webcam zum Finanzprodukt

Es ist noch gar nicht so lange her, da musste man, wenn man ein Konto eröffnen, einen Kredit beantragen oder ähnliche Finanzprodukte erhalten wollte, persönlich in der Filiale einer Bank erscheinen. Dem Bankmitarbeiter musste man dann ein Ausweisdokument persönlich vorlegen, um so die eigene Identität nachzuweisen. Und erst dann eröffnete der Mensch hinter dem Bankschalter zum Beispiel ein Konto. Bankgeschäfte, gleich welcher Art, waren also immer mit ein wenig Aufwand verbunden.

Nun die Zeiten sind dank Internet und dem hieraus entstandenen OnlineBanking und Direktbanken Bereich vorbei. Bankgeschäfte erledigt man seit dem bequem in den eigenen vier Wänden. Ganz gleich ob man Kunde einer Direktbank oder einer Bank mit Filialen ist.

Mit Joomla, Digistore24 und Digistore Connect digitale Produkte verkaufen

In den Augen vieler ist der Verkauf digitaler Produkte eine richtig lohnenswerte Angelegenheit. Und natürlich kann das stimmen. Der Grund ist einfach: Die Material- und Lagerkosten entfallen bei digitalen Produkten.

EBooks, Software, MP3 Musik, Bilder und viele andere digitale Waren verursachen in der Herstellung keine oder zumindest nur wenig Kosten. Sie sind beliebig oft in unbegrenzter Zahl reproduzierbar. Und ein Lager, sofern es rein digital bleibt, benötigt man auch nicht. Eine Festplatte reicht als Lager im Prinzip aus.

Hosting Provider Chilly Domains unter der Lupe

Eine Webseite aufzusetzen – ganz gleich ob geschäftlich oder „just for fun“ privat – setzt eine Sache zwingend voraus: Sie muss für andere zugänglich und auffindbar irgendwo gespeichert werden. Oder um es präziser auszudrücken: Man braucht eine Domain und einen Webspace bzw Hosting Provider.

Die Evolution des Büro-Menschen

Vom Jäger und Sammler bis zum modernen Büromenschen am Laufschreibtisch (ja, so etwas gibt es) – Die Art und Weise wie wir arbeiten, hat sich im Laufe der Zeit stetig geändert. Diese interessante Infografik zeigt wie:

Die besten Webseiten für Aktiencharts

Wer sich für das Thema Börse interessiert und vielleicht auch selbst schon die ersten eigenen Aktien und Fonds im Depot hat, der wird sicherlich schon über das Thema Charts gestoßen sein. Charts sind Diagramme, die den Verlauf des Werts einer Aktie oder Ähnliches über die Zeit anzeigen.

Wer den Handel professionell angehen möchte, der kommt nicht drum herum, Charts zu lesen und mit Ihnen zu arbeiten. In diesem Artikel schauen wir uns fünf Webseiten an, auf denen angehende Trader sowie alte Hasen saubere, professionelle und einfach zu benutzende Chart Tools finden.

Der Wix App Markt und seine Möglichkeiten

Wenn man an Apps denkt, denkt man in aller Regel sofort an die kleinen Programme, die sich meistens in großer Anzahl auf Smartphones und Tablets tummeln. Auch unter Desktop Betriebssystemen, wie Windows, wird Anwendungssoftware inwzwischen schlicht Apps genannt. Der Begriff hat sich mittlerweile eingebürgert und beschreibt sehr einfach ausgedrückt im Grunde etwas, das etwas anderes um gewisse Funktionen erweitert.

Video Storytelling für Unternehmen

Es ist noch gar nicht so lange her, da war Ostern. Und pünktlich zu diesem Feiertag spülte es ein durchaus eindrucksvolles und putziges Video in die Timelines vieler Facebook User. Dort sammelte es eifrig Likes und wurde geteilt und geteilt.

Warum man Kinox und die Kinox App nicht nutzen sollte

Sie ist eine der meistbesuchten Seiten Deutschlands. Und gleichzeitig ist sie auch eine der umstrittensten erfolgreichen Webseiten. Denn ihr Angebot ist in weiten Teilen alles andere als legal. Da stellt sich natürlich die Frage, ob das Unrechtsbewusstsein der Deutschen tatsächlich so wenig ausgeprägt ist, dass eine solche Seite wie Kinox und die dazugehörigen Kinox App so erfolgreich sind. Dabei ist der Rückgriff auf Seiten wie Kinox heute dank Netflix, Maxdome und Amazon Prime Video eigentlich gar nicht mehr notwendig. Doch der Reihe nach!

Unter der Lupe: Alldomains Hosting

Wer einen Web Auftritt plant, ganz gleich ob aus beruflichen privaten Gründen, muss sich zwangsläufig mit der Wahl des Hosting für die Webseite auseinandersetzen. Nun ist diese Wahl manchmal nur auf den ersten Blick einfach. Denn auf diesen ersten Blick unterscheiden sich die Angebote verschiedener Webhoster nur marginal. Auf den zweiten Blick hin gibt es aber dennoch kleine aber feine Unterschiede, die den ein oder anderen Webhoster aus der Masse herausheben. Grund genug  sich den ein oder anderen Hoster mal genau anzusehen. Heute: Alldomains.

Die zwei Faktoren für nachhaltigen Erfolg

Eine eigene Homepage gehört heute zum Standard eines jeden Unternehmens. Das Internet hat einen hohen Stellenwert eingenommen und die Website wird genutzt, um Informationen bereitzustellen, Neuigkeiten zu verkünden und vielleicht sogar auch ein wenig zu unterhalten. Doch damit all das auch Wirkung zeigen kann, muss die Website auffindbar sein – und zwar ohne, dass man die genaue Internetadresse kennt.

Lego Life: Sicheres Social Network für Kinder

Soziale Netzwerke sind für Kinder eigentlich nichts. Denn die gängigen Social Networks sind alles andere als kinderfreundlich und bieten Gefahren, welche selbst Erwachsene oft kaum erfassen können. Hierzu zählt sicher auch die Preisgabe sensibler persönlicher Daten an Fremde. Und das kann schon der eigene Name oder Bilder auf denen man zu sehen ist sein. Lego bietet seit kurzem eine Art Social Network in Form einer App, bei welchem Kinder nicht den üblichen Social Network Gefahren ausgesetzt sind.

© 2014 Andreas Rabe/Addis Techblog

Online Gaming und die Sicherheit

Es ist noch gar nicht so lange her, da hat ein weitläufige Hack tausende Telekom Kunden vom Internet getrennt. Ein paar „Bad Guys“ haben es damals auf die Router der Kunden abgesehen. Hier wollten sie eine Sicherheitslücke ausnutzen und Schadsoftware auf die betreffenden Router aufspielen. Ziel hierbei war dabei noch nicht mal, die Nutzer vom Netz zu trennen. Dieser Effekt trat eigentlich nur auf, weil die Schadsoftware fehlerhaft programmiert war und quasi einen schwerwiegend Bug hatte. Für die Nutzer war dies eigentlich „Glück im Unglück“

Blogging: Kostenloses Theme vs Premium Theme

Möchte man mit dem Bloggen beginnen und einen neuen Blog erstellen, gilt es natürlich immer zuerst sich um das Design des neuen Blogs zu kümmern. Die meisten Content Management- und Blogging Systeme setzen hier auf sogenannte Themes. Mit deren Hilfe lässt sich das Design eines Blogs quasi in sekundenschnelle ändern. Grundsätzlich stellt sich hier immer die Frage: Wählt man ein kostenloses Theme oder greift man doch lieber auf ein kostenplfichtiges sogenanntes Premium Theme zurück? Beides hat Vor- und auch Nachteile. Und genau darum lässt sich die Frage auch nicht so ohne weiteres pauschal beantworten.