Markiert: Instagram

Die Geschichte von Facebook: Vom Campus-Phänomen zum globalen Netzwerk

Facebook, gegründet 2004 von Mark Zuckerberg und seinen Mitstreitern, hat sich von einer kleinen Campus-Website zu einem globalen Netzwerk entwickelt. Dieser Blogpost beleuchtet die Geschichte von Facebook, von den Anfängen in Harvard über bedeutende Entwicklungen wie den Newsfeed und die Akquisition von Instagram bis hin zu aktuellen Herausforderungen. Er bietet zudem praktische Tipps für die sichere und sinnvolle Nutzung der Plattform.

Rabbit Hole Effekt

Der Rabbit Hole Effekt im Zeitalter des Internets und in den Tiefen von Social Media

Der „Rabbit Hole Effekt“ prägt unsere Online-Erfahrungen, wenn wir uns von gezielten Suchen zu einer fesselnden Entdeckungsreise durch unendliche Informationen bewegen. Von einer einfachen Suche ausgehend, führt uns dieser Effekt durch ein Labyrinth von faszinierenden Inhalten. Diese unbewusste Reise hat tiefgreifende Auswirkungen auf unsere Internetnutzung, beeinflusst unser Wissen und unsere Perspektiven auf unvorhersehbare Weise.

Apps gegen Smartphone Sucht

Ja, Smartphones sind eine tolle Sache. Und die Teile können natürlich richtig nützlich und auch unterhaltsam sein. Aber manchmal ist es auch einfach zu viel. Denn es gibt Menschen, die ihr Smartphone scheinbar gar nicht mehr aus der Hand legen wollen und können.

Die Tech Innovationen des Jahrzehntes

Das Jahr 2019 neigt sich so langsam dem Ende. Aber nicht nur das Jahr endet, auch das Jahrzehnt geht zu ende. Dann beginnen die 20er Jahre des 21 Jahrhunderts. Grund genug mal zu schauen, was die vergangenen 10er Jahre im Tech Rückblick gebracht haben.

Social Media: YouTube ist am beliebtesten

Was ist der beliebteste Social Media Dienst in Deutschland? Richtig! YouTube. Das haben wir natürlich alle schon irgendwie gewusst oder zumindest geahnt. Bestätigt wird dies auch durch den aktuellen Social-Media-Atlas der Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor. Aber wie sieht es mit den anderen Social Media Diensten aus, die nach YouTube im Ranking der bliebten Channels folgen?

In eigener Sache: Mein Instagram Account

An dieser Stelle möchte ich nur mal kurz ein ganz klein wenig Werbung für meinen eigenen Instagram Account machen. Wem meine Bilder dort gefallen, der ist herzlich eingeladen zu folgen und auch den ein oder anderen „Like“ da zu lassen.

Instagram und die Reichweite

Eine große Zahl an Followern ist wichtig bei Instagram. Zum einen macht Instagram auf die Art erst richtg Spass. Und zum anderen, sofern man eine Karriere als Influencer ins Auge fasst, ist die Followerzahl eine wichtige Kenngröße.

Die Instagram In App Shopping Funktion

Es gibt glaub kaum ein soziales Netzwerk, welches ich mit Kommerz so in Verbindung bringe, wie Instagram. Und so dürfte es sicherlich vielen gehen. Irgendwie hat man hier das immer im Hinterkopf, dass einem die vielen sogenannten Influencer irgendetwas verkaufen wollen.  Zumindest halten sie sehr oft irgendwelche Produkte zu Werbezwecken in die Kamera.

HDR Selfie

Layout from Instagram für Android

Collagen sind auf Instagram ein beliebtes Gestaltungsmittel. Meist erzeugt durch diverse Drittanbieter Tools. Scheinbar möchte Instagram diese Feld nicht den Drittanbietern überlassen und hat vor einiger Zeit schon die App Layout für iOS veröffentlicht. Eine App mit der man, nunja, Collagen erstellen kann. Nun knapp zwei Monate nach der iOS Version veröffentlicht Instagram die Portierung für Android.