Das Usenet und seine Hintergründe
Das Unix User Netzwerk (Usenet) ist ein Dienst im Internet, den es seit 1979 gibt und der vollkommen eigenständig neben dem den meisten bekannten World Wide Web (www) existiert.
Das Unix User Netzwerk (Usenet) ist ein Dienst im Internet, den es seit 1979 gibt und der vollkommen eigenständig neben dem den meisten bekannten World Wide Web (www) existiert.
Wer derzeit nach Informationen auf Wikipedia.de sucht, wird feststellen müssen, dass dies im Moment leider nicht möglich ist. Wikipedia ist schwarz.
Zufällige Ereignisse gehören zum Leben. Das ist einfach mal so. Und manchmal muss man dem Zufall sogar etwas auf die Sprünge helfen. Und unter gewissen Umständen kann hier ein Zufallsgenerator helfen. Und nein, den kann man nicht nur zum ermitteln zufälliger Zahlen nutzen.
Kryptowährungen sind auch heute noch in aller Munde und ihre Wichtigkeit im Alltag nimmt zu. Zwar wurde schon mehrmals das Ende von Bitcoin ausgerufen und stark davon abgeraten, weiterhin in Bitcoin zu investieren, doch es geht vielmehr um das Prinzip der Kryptowährungen und das Potenzial der Blockchain-Technologie allgemein, denn es gibt mittlerweile unzählige verschiedene Projekte in diesem Bereich.
Browser. Was sind’n jetzt nochmal Browser? Brigitte Zypries, deutsche Politikerin (SPD)
Die wenigsten werden sich gerne mit dem Thema Webseitenumzug auseinandersetzen. Doch manchmal führt daran kein Weg vorbei. Hat man sich für einen passenden Hoster entschlossen, geht man über zum nächsten Schritt und muss sich entscheiden, ob man den Umzug selbst vornimmt oder ihn jemandem anvertraut. Beide Seiten haben ihre Vor- und Nachteile.
Ja, Filme sollen in erster Linie unterhalten und dabei ist klar, dass nicht überall Wert auf Realismus gelegt wird. Aber selbst Filme, welche sich realitätsnah geben, haben oft ein Problem damit Fakten rund um das Thema Computer, Internet und allem was damit zu tun hat, richtig darzustellen.
Ich habe ja schon oft mal etwas dazu geschrieben, wie langsam es doch im deutschen Internt zugeht. Vor allem auch noch im internationalen Vergleich.
Auch das Team hinter Addis Techblog verabschiedet das Jahr 2018 und wünscht allen Lesern ein Frohes Neues Jahr 2019.
Das Internet ist eine Spielerei für Computerfreaks, wir sehen darin keine Zukunft. Ron Sommer (ehemaliger Vorsitzender der Telekom) 1990
Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch? Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.
Der Devisenmarkt ist gerade heutzutage eine immer beliebter werdende Arena für sowohl neue, wie auch fortgeschrittene und professionelle Trader, da dieser zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Märkten bietet und dieser Aspekt dazu verwendet werden kann, tolle Profite beim Forex-Trading zu erzielen.
Addis Techblog wünscht allen Lesern Frohe Weihnachten und viele tolle Geschenke. Und vielleicht genießt der ein oder andere ja mal die Ruhe der Weihnachtsfeiertage und schaltet einfach mal das Smartphone aus.
Es ist so. Über die Hälfte der Deutschen kauft ihre Weihnachtsgeschenke auf den letzten Drücker. Ich nehme mir zwar auch jedes Jahr aufs neue vor, sämtliche Geschenke rechtzeitig, also mehrere Wochen, vor Weihnachten gekauft zu haben. Es klappt allerdings irgendwie nicht immer.
Welche App oder welches Onlineangebot ist bei Jugendlichen wohl am beliebtesten? Laut der jährlich durchgeführten JIM-Studie (Jugend – Information – Media) gibt es ein Angebot, ohne welches Jugendliche so gar nicht können. Natürlich können und wollen Jugendliche im Alter von 12-19 Jahre oft nicht ohne WhatsApp, Instagram oder Snapchat auskommen. Doch das mit Abstand beliebteste Angebot ist ein anderes.
Viele Menschen nutzen, wenn es um den Schutz persönlicher Daten oder um im Web anonym zu bleiben ein sogenanntes Virtuelle Private Network. Oder kurz VPN. Auf dem Markt tummeln sich schon eine ganze Reihe Anbieter und mit steigender Popularität der VPNs, steigt sicher auch die Zahl der VPN Provider. Grund genug, sich mal einen davon genauer anzusehen.
Updates sind ein oftmals notwendiges Übel und dennoch grundsätzlich eine wichtige Maßnahme. Ganz gleich, ob es sich um Software, Apps oder Core Dateien eines Content Management Systems wie zum Beispiel Wordpress oder Joomla. Oftmals werden mittels eines Updates Sicherheitslücken geschlossen, neue Funktionen eingeführt oder eine Lösung wird an neue technische Gegebenheiten angepasst.