
Benötigte Zeit: 5 Minuten.
Der AHCI Modus (Advanced Host Controller Interface) holt quasi noch den letzten Rest Leistung aus einer SSD heraus. Blöd nur, wenn dieser Modus nicht bei der Installation von Windows aktiviert war. War nämlich der IDE Modus aktiv, lässt sich Windows 10 nicht einfach auf den Betrieb im AHCI Modus umstellen. Windows würde schlicht den Dienst verweigern. Wie aktivert man aber den AHCI Modus trotzdem?
- Eingabe Aufforderung starten
Zunächst einmal müssen wir die Eingabeaufforderung mit Admin Rechten starten. Dazu einfach einen Rechtsklick auf das CMD Symbol machen und im Kontextmenü “Als Administrator ausführen” wählen.
- Für den Start im abgesicherten Modus sorgen
In der Eingabeaufforderung gibt man nun “bcdedit /set {current} safeboot minimal” ein. Das sorgt dafür, dass Windows beim nächsten Start im abgesicherten Modus hochfährt.
- PC neu starten
Nun den PC neu starten und das BIOS aufrufen
- Bios auf AHCI umstellen
Nun im Bios den Modus von IDE auf AHCI umstellen. Und die Einstellungen speichern
- Windows hochfahren
Nun kann man Windows hochfahren lassen. Dies geschieht nun im abgesicherten Modus. Windows erkennt nun die Änderungen und korrigiert von sich aus das System.
- Abgesicherten Modus deaktivieren
Nun kann man den abgesicherten Modus wieder deaktiveren. Dazu ruft man wieder CMD mit Admin Recht auf und gibt den Befehl “bcdedit /deletevalue {current} safeboot” ein.
- Zum Schluss noch ein Neustart
Nun muss man das System nur noch einmal neu starten. Der AHCI Modus ist aktiviert und Windows sollte normal starten.
Pingback:Neue Sicherheitslücke bei modernen Intel Prozessoren » Addis Techblog
Pingback:Windows 10: Notizen mit Sticky Notes » Addis Techblog
Pingback:Windows 10 Startprobleme beheben - Die Übersicht » Addis Techblog
Pingback:Was hält die Zukunft für Windows Mobile bereit? » KarasuMedia