Kunst trifft Technik: Meine 3D gedruckten und handbemalten Figuren zeigen Sci-Fi und Fantasy auf eine neue Art

Heute habe ich etwas wirklich Cooles für dich! Ich habe zwei Fotos gemacht, die einige meiner handbemalten Figuren zeigen, die ich mit einem 3D Resin Drucker oder einem FDM Drucker ausgedruckt habe. Die Figuren sind einfach unglaublich – es sind einige richtig coole Science Fiction und Roboterfiguren dabei, aber auch ein paar Fantasy-Charaktere.

3D Druck Hobby: Lohnt sich die Anschaffung eines 3D Druckers für Dich?

Du hast dich schon immer gefragt, ob ein 3D Drucker das richtige Hobby für dich ist? Du bist begeistert von den Möglichkeiten, die ein 3D Drucker bietet und möchtest wissen, ob sich die Anschaffung für dich lohnt? In diesem Artikel gehen wir auf die Vor- und Nachteile eines 3D Druckers ein und beantworten die wichtigsten Fragen rund um das Thema 3D Drucken als Hobby.

3D Drucker: Ein revolutionäres Gerät für den modernen Menschen

3D Drucker sind in der heutigen Welt unverzichtbare Geräte geworden, die in vielen Branchen eingesetzt werden. Von der Kunst bis hin zur Medizin haben 3D Drucker die Art und Weise, wie wir Dinge herstellen und gestalten, vollständig verändert. In diesem Artikel werden wir uns näher mit dem Thema 3D Drucker beschäftigen und herausfinden, wie diese Geräte den Alltag des modernen Menschen beeinflussen.

IKEA Skadis und 3D Druck

Ich bin ja nun schon seit einiger Zeit begeisterter Nutzer von verschiedenen 3D Druckern. Und damit einhergehend ist auch gleich ein neues Hobby entstanden. Denn verschiedenen Figuren, die aus dem 3D Drucker bei mir kommen, brauchen auch durchaus mal noch den letzten Schliff. Oder anders ausgedrückt: sie müssen bemalt werden. Das hat natürlich zur Folge, dass mit der Zeit ne Menge Farben anfallen, die irgendwo sinnvoll gelagert werden müssen. Und zwar so, dass man leichten Zugriff darauf hat.

Calibration Cube

Mal was ganz einfaches! Quasi ein Standard Objekt. Der berühmte Calibration Cube, den bestimmt jeder, der einen FDM Drucker besitzt, schon einmal gesehen oder gedruckt hat. Hier ist einer der mit einem Standard Cura...

Umspritzen von Elektronikkomponenten – erschwinglich auch in kleinen Mengen, dank Mikro-Formguss-Technologie

Umspritzen ist ein Spritzgussverfahren, bei dem ein Verbund zweier Werkstoffe erzeugt wird, um vornehmlich Metallkomponenten wie Stromdrähte und Metallstifte zu ummanteln, elektrisch zu isolieren bzw. sicherer und bequemer in der Handhabung sowie ggf. auch ästhetisch ansprechender zu machen.