Warum man Kinox und die Kinox App nicht nutzen sollte

Sie ist eine der meistbesuchten Seiten Deutschlands. Und gleichzeitig ist sie auch eine der umstrittensten erfolgreichen Webseiten. Denn ihr Angebot ist in weiten Teilen alles andere als legal. Da stellt sich natürlich die Frage, ob das Unrechtsbewusstsein der Deutschen tatsächlich so wenig ausgeprägt ist, dass eine solche Seite wie Kinox und die dazugehörigen Kinox App so erfolgreich sind. Dabei ist der Rückgriff auf Seiten wie Kinox heute dank Netflix, Maxdome und Amazon Prime Video eigentlich gar nicht mehr notwendig. Doch der Reihe nach!

Unter der Lupe: Alldomains Hosting

Wer einen Web Auftritt plant, ganz gleich ob aus beruflichen privaten Gründen, muss sich zwangsläufig mit der Wahl des Hosting für die Webseite auseinandersetzen. Nun ist diese Wahl manchmal nur auf den ersten Blick einfach. Denn auf diesen ersten Blick unterscheiden sich die Angebote verschiedener Webhoster nur marginal. Auf den zweiten Blick hin gibt es aber dennoch kleine aber feine Unterschiede, die den ein oder anderen Webhoster aus der Masse herausheben. Grund genug  sich den ein oder anderen Hoster mal genau anzusehen. Heute: Alldomains.

Die zwei Faktoren für nachhaltigen Erfolg

Eine eigene Homepage gehört heute zum Standard eines jeden Unternehmens. Das Internet hat einen hohen Stellenwert eingenommen und die Website wird genutzt, um Informationen bereitzustellen, Neuigkeiten zu verkünden und vielleicht sogar auch ein wenig zu unterhalten. Doch damit all das auch Wirkung zeigen kann, muss die Website auffindbar sein – und zwar ohne, dass man die genaue Internetadresse kennt.

Lego Life: Sicheres Social Network für Kinder

Soziale Netzwerke sind für Kinder eigentlich nichts. Denn die gängigen Social Networks sind alles andere als kinderfreundlich und bieten Gefahren, welche selbst Erwachsene oft kaum erfassen können. Hierzu zählt sicher auch die Preisgabe sensibler persönlicher Daten an Fremde. Und das kann schon der eigene Name oder Bilder auf denen man zu sehen ist sein. Lego bietet seit kurzem eine Art Social Network in Form einer App, bei welchem Kinder nicht den üblichen Social Network Gefahren ausgesetzt sind.

© 2014 Andreas Rabe/Addis Techblog

Online Gaming und die Sicherheit

Es ist noch gar nicht so lange her, da hat ein weitläufige Hack tausende Telekom Kunden vom Internet getrennt. Ein paar „Bad Guys“ haben es damals auf die Router der Kunden abgesehen. Hier wollten sie eine Sicherheitslücke ausnutzen und Schadsoftware auf die betreffenden Router aufspielen. Ziel hierbei war dabei noch nicht mal, die Nutzer vom Netz zu trennen. Dieser Effekt trat eigentlich nur auf, weil die Schadsoftware fehlerhaft programmiert war und quasi einen schwerwiegend Bug hatte. Für die Nutzer war dies eigentlich „Glück im Unglück“

Blogging: Kostenloses Theme vs Premium Theme

Möchte man mit dem Bloggen beginnen und einen neuen Blog erstellen, gilt es natürlich immer zuerst sich um das Design des neuen Blogs zu kümmern. Die meisten Content Management- und Blogging Systeme setzen hier auf sogenannte Themes. Mit deren Hilfe lässt sich das Design eines Blogs quasi in sekundenschnelle ändern. Grundsätzlich stellt sich hier immer die Frage: Wählt man ein kostenloses Theme oder greift man doch lieber auf ein kostenplfichtiges sogenanntes Premium Theme zurück? Beides hat Vor- und auch Nachteile. Und genau darum lässt sich die Frage auch nicht so ohne weiteres pauschal beantworten.

 

Arbeitsagentur: Berufsberatung per WhatsApp!

Berufsberatung ist für junge Menschen durchaus wichtig! Nicht jeder Schüler weiß, was er einmal werden möchte. Viele können sich noch nicht mal im Ansatz vorstellen, welcher Beruf ihnen liegen könnte und vor allem auch ihren Fähigkeiten entspricht. Darum gab und gibt es ja die Berufsberatung der Arbeitsagentur. Und als Schüler fährt man gut, wenn man diese auch nutzt. Die Arbeitsagentur versucht sich nun an einem neuen Weg der Beratung. Nämlich mittels eines Bots per WhatsApp.

Template Wix | Tutorial | Blog

Tutorial: Wie erstelle ich ganz einfach einen Blog mit Wix?

Laut Wikipedia ist ein Blog „ein auf einer Website geführtes und damit meist öffentlich einsehbares Tagebuch oder Journal, in dem mindestens eine Person, der Blogger, international auch Weblogger genannt, Aufzeichnungen führt, Sachverhalte protokolliert („postet“) oder Gedanken niederschreibt.“ Das klingt sehr nüchtern und sachlich, trifft es aber eigentlich genau auf den Punkt.

Was steckt hinter dem Domain Name Service?

Ist es nicht herrlich einfach das Internet „zu bedienen“? Man gibt einfach einen Domainnamen, wie z.B. addis-techblog.de, in die Adresszeile des Browsers ein und schon landet man auf der entsprechenden Seite. Das war allerdings nicht immer so. Und die Infrastruktur, der sogenannte Domain Name Service (DNS), welche diese Einfachheit erst möglich macht, ist doch einen ganzen Tick komplexer als es zunächst den Anschein macht. Darum hier mal ein kleiner Blick auf einen Teil der Internet Infrastruktur, die uns allen das Leben mit dem Web doch um einiges einfacher macht. Wie funktioniert das Ganze? Wie läuft ein DNS Request ab? Und warum gehört an das Ende eines Domainnamens eigentlich ein Punkt (den wir alle immer weglassen)?

Tschüss Flash!

Das Ende kommt in großen Schritten. So ist es in der aktuellen Version des Chrome Browsers (Version 55) schon so, dass erstmals standarfmässig HTML5 vor Flash bevorzugt wird. Ab der Version 56, welche im Februar allgemein verfügbar sein soll, ist es sogar so, dass Nutzer Flash Inhalte nur noch dann sehen, wenn sie diese einzeln autorisieren.

Vorweihnachtliches Paket-Tracking leicht gemacht: Neues Browser-Add-on für Firefox und Chrome

Gerade in der Vorweihnachtszeit bestellen wir zum Teil dutzende Pakete online – auch in unterschiedlichen Onlineshops, die jeweils unterschiedliche Versandoptionen anbieten. Dabei den Überblick zu behalten, kann ganz schön stressig sein. Doch ein neues Browser-Add-on für Mozilla Firefox und Google Chrome gestaltet das Paket-Tracking jetzt noch einfacher. Der Clou: Es macht das Nachverfolgen von Sendungen unterschiedlicher Paketdienstleister möglich.

© 2014 Andreas Rabe/Addis Techblog

Drucker | Netzwerkdrucker und die Sicherheit

Moderne Drucker sind fast immer netzwerkfähig. Das bedingt, dass software- und hardwaremäßig auf solchen Geräten einige Komponenten laufen, die einen Drucker durchaus interessant für Angreifer machen. Und trotzdem gelten Drucker als nicht angreifbar. Das hat zur Folge, dass die Sicherheit von Netzwerkdruckern oftmals sträflich vernachlässigt wird.

Warum WordPress so erfolgreich ist

Es ist keine Frage. Auf dem Markt der Content Management Systeme ist Wordpress ganz sicher die unangefochtene Nummer 1. Vor Joomla, Drupal, Magento, Typo3 und Co. Der Marktanteil von Wordpress liegt bei sage und schreibe 60%. Warum das so ist hat viele Gründe.

Quo Vadis Video-Marketing?

Die Online-Marketing Branche ist stets im Wandel, Trends werden gefühlt monatlich erkannt und schnell in der Szene gehyped. Natürlich gibt es hier trotzdem Dauerbrenner wie Social Media, Content- und Inbound-Marketing, die heutzutage in keinem Marketing-Mix mehr fehlen dürfen. In diesem Zuge führt auch kaum ein Weg mehr an dem Medium Video vorbei.

Juhu, nach einer Woche DSL Störung bin ich wieder online

So schnell fühlt man sich von der Außenwelt abgeschnitten. Eine Telekomstörung reicht hier vollkommen aus. Und eine solche hatte ich die letzten 6 Tage und es ist erstaunlich wieviel doch mittlerweile von einem Zugang zum Internet abhängt.

Addis Techblog, Euro, Geld

Email Marketing mit GetResponse

Für viele ist Email Marketing das Non Plus Ultra. Und richtig gemacht, lässt sich hiermit sicher eine ganze Menge Geld verdienen. Das Problem hierbei ist natürlich, dass man das richtige Werkzeug braucht um entsprechende Listen mit Empfängern aufzubauen, diese zu anaylsieren und schließlich die jeweiligen Empfänger mit möglichst gut und zielgruppengerecht zugschnittenen Markting Mails und Newslettern zu versorgen.

Geschäftsfeld SEO

In den 90en Jahren reichte es oftmals einfach nur in den gelben Seiten eingetragen zu sein oder hier und da mal eine Reklame in der lokalen Zeitung oder in Magazinen beizufügen, wenn man denn Werbung für das eigene Geschäft oder die eigenen Produkte machen wollte. Heutzutage funktioniert sowas nicht mehr ganz so einfach. Sicherlich ist Mundprobaganda immer noch ein sehr wichtiger Faktor bei der Vermarktung, aber ohne das Internet läuft heute fast gar nichts mehr. Sogar Essen bestellt man heutzutage ganz bequem per App genau wie die meisten anderen Einkäufe.