Vom Windows 10 Anniversary Update erwischt

Schaut man sich die Meldungen zum Windows 10 Anniversary Update an, stellt man zwei Dinge fest. Zum einen werden die Neuerungen, welche in dieser Version enthalten sind, im allgemeinen als gut und sinnvoll dargestellt. Und zum anderen stellen aber viele Nutzer während oder nach dem Update fest, dass sie von einem mehr oder weniger gravierenden Bug erwischt wurden. Es scheint so zu sein, dass das Anniversary Update ziemlich buggy zu sein scheint.

Pokemon Go – Augmented Reality Game App veröffentlicht

Gamern wird ja oft nachgesagt, dass sie nicht oft vor die Tür gehen. Also Stubenhocker in Reinform sind. Mag sein, dass dies auf den ein oder anderen zutreffen mag. Die meisten sind es allerdings nicht. Trotzdem könnte das nun veröffentlichte Pokemon Go auch den ein oder anderen Stubenhocker vor die Tür locken, ohne dass er aufhören muss zu zocken. Quasi spazieren gehen und dabei Monster fangen.

Cortana arbeitet nur noch mit Bing und Edge

Die unter Windows 10 eingeführte Sprachassistentin Cortana arbeitet laut Microsoft zukünftig nur noch mit der Suchmaschine Bing und Microsofts Edge Browser zusammen.

Bisher war es so, dass Cortana mit dem ein oder anderen kleinen Hack dazu gebracht werden konnte, eine andere Suchmaschine als Bing, wie zum Beispiel Google, zu nutzen. Auch die Anzeige der Ergebnisse in einem anderen Browser als Edge konnte man so bewerkstelligen und Cortana so insgesamt überlisten. Dies ist, wie Microsoft bekannt gab, nun nicht mehr möglich.

CocktailAudio Multiplay 8 im Test

Der CocktailAudio Muliplay 8 kommt als echte eierlegende Wollmilchsau daher. Einsetzbar als Mediaserver, Smarthome Kontrollstation, als Wecker und Küchenradio oder einfach als digitaler Bilderrahmen. Möglich macht dies die Tatsache, dass der Multiplay 8 im Grunde ein Android Tablet mit großen Boxen zum Hinstellen ist. Hier auf Addis Techblog gibt es nun den Testbericht zu diesem All in One Gerät von CocktailAudio.

Smartwatches – Der Trend geht nach oben

Kurzzeitig war im Bereich Smartwatches fast ein kleiner Hype ausgebrochen. Vor allem zum Zeitpunkt als Apple die AppleWatch eingeführt hat. Danach ist es allerdings deutlich ruhiger rund um dieses Thema geworden. Letztendich gelten Smartwatches doch vor allem als nette Spielerei für Technik Geeks.

Amazon verschenkt Navigon Europe im Wert von 140€

Ab sofort verschenkt Amazon die bekannte Navi App Navigon Europe. Dabei bekommt man nicht nur die App kostenlos, sondern es sind auch gleich In-App Käufe im Wert von 80€ enthalten. Insgesamt spart man also 140€. Man spart definitiv bares Geld. Allerdings hat das Angebot einen Haken und einen Preis, den man trotzdem zahlen muss. Ein Preis, der vielen zu hoch sein dürfte. Addis Techblog verrät dir wie du an die App heran kommst.

Firefox OS | Addis Techblog

Firefox OS gescheitert

Firefox OS wird nicht weiterentwickelt. Allerdings plant Mozilla weitere Experimente mit vernetzten Geräten. Somit ist, wie Mozilla selbst einräumt, das hauseigene Betriebssystem auf dem Smartphone Markt gescheitert.

Lesetipp | Vor 20 Jahren: Windows 95 erscheint

Gerade erst ist Windows 10 offiziell erschienen und hält seinen Einzug auf die Computer der Welt. Bereits vor 20 Jahren erschien bereits Windows 95 und vieles davon wirkt heute noch nach. Was das genau ist und was Windows 95 veränderte zeigt heise in einem sehr lesenswerten Artikel:

Save TV – Die TV Cloud im Review

Ich bin jemand, der sich auf Zugfahrten schnell langweilt. Zwar könnte man dank mobilem Internet, auch in der Bahn durch das Web surfen. Aber bekanntermaßen ist das im Zug nicht immer eine große Freude. Ich habe selbst schon oft erlebt, wie quälend langsam die Datenverbindung in der Bahn werden kann. Zumal ich mir lieber mal einen Film ansehen würde. Und genau das ist dank Save.TV möglich. Und zwar zur Not, die Save.TV Apps machen es möglich, auch ohne bestehende Internetverbindung.

Wir haben uns auf Addis Techblog Save.tv einmal angesehen und zeigen dir hier, was der Cloud Recorder leistet.

Google Android Auto

Unterwegs online: Apple CarPlay und Google Auto jetzt nachrüstbar

Ein neuer Trend zeichnet sich ab: Nachdem das Smartphone schon zum Alltag von immer mehr Bundesbürgern gehört, hält das Internet auch Einzig in unsere Autos. Fachleute gehen davon aus, dass die Zahl der vernetzten Fahrzeuge von derzeit weltweit rund 23 Millionen bis 2020 auf 152 Millionen steigen wird. Vor allem Apple und Google erhoffen sich gute Geschäfte im neuen Wachstumsmarkt.

Warnwetter – Deutscher Wetterdienst startet eigene App

In den Appstores tummeln sich eine ganze Reihe an Wetter Apps. Viele sind wirklich brauchbar. Andere allerdings auch nicht. Nun startet auch der Deutsche Wetterdienst eine eigene App, deren Fokus allerdings durchaus auf Wetterwarnung liegt. Allerdings kann man in der App sehr genau definieren, wovor und wo man gewarnt werden möchte.

Bike Rivals – Drive or die trying

Ein Game muss nicht immer High End Grafik besitzen um Spaß zu machen. Das gilt sowohl für Games auf dem PC, als auch für Gaming Apps auf dem Smartphone. Das gilt auch für das kleine Game Bike Rivals. Dies protzt nicht mit einer aufregenden, aber dennoch durchaus schönen, Grafik, sondern bringt klassisches und kreatives Level Design gepaart mit einer guten Gamephysik. Das macht Bike Rivals zu einem rasanten und kurzweiligen Game.

HDR Selfie

Layout from Instagram für Android

Collagen sind auf Instagram ein beliebtes Gestaltungsmittel. Meist erzeugt durch diverse Drittanbieter Tools. Scheinbar möchte Instagram diese Feld nicht den Drittanbietern überlassen und hat vor einiger Zeit schon die App Layout für iOS veröffentlicht. Eine App mit der man, nunja, Collagen erstellen kann. Nun knapp zwei Monate nach der iOS Version veröffentlicht Instagram die Portierung für Android.