Ich bin jemand, der sich auf Zugfahrten schnell langweilt. Zwar könnte man dank mobilem Internet, auch in der Bahn durch das Web surfen. Aber bekanntermaßen ist das im Zug nicht immer eine große Freude. Ich habe selbst schon oft erlebt, wie quälend langsam die Datenverbindung in der Bahn werden kann. Zumal ich mir lieber mal einen Film ansehen würde. Und genau das ist dank Save.TV möglich. Und zwar zur Not, die Save.TV Apps machen es möglich, auch ohne bestehende Internetverbindung.
Was steckt hinter Save.TV?
Save.TV bezeichnet sich selbst als TV Cloud. Im Grunde handelt es sich hierbei um einen Online Videorecorder. Und genau das ist es, was Save.TV kurz gesagt macht. Man kann das TV Programm aufnehmen, wobei die Aufnahmen zunächst einmal in der Cloud gespeichert werden. Hierzu stehen 47 Sender zur Verfügung, deren Sendungen man mittels Save.TV aufzeichnen kann. Aufgezeichnete Sendungen lassen sich dann im Web oder per Smartphone App als Stream ansehen. Allerdings, und das ist das Besondere, lassen sich Aufzeichnungen auch downloaden. Und zwar sowohl lokal auf den PC oder Mac, als auch auf das Smartphone.
Womit wir wieder bei meinem anfänglichen Zugproblem wären. Denn mit einer lokalen Kopie eines Films auf dem Smartphone ist eine schnelle Datenverbindung nicht nötig. Zudem spart es auch noch jede Menge Datenvolumen.
Apps für Android, iOS und für Windows Phone 8.1
Save.TV bietet Apps für die gängigen Smartphone Betriebssysteme an. Also entsprechende Apps für iOS, Android und seit neustem auch für Windows Phone 8.1
Mittels dieser Apps hat man Zugriff auf sein eigenes Save.TV Videoarchiv und kann sowohl seine Aufnahmen per Stream ansehen, als auch weitere Aufnahmen planen und programmieren.
Die App für Windows Phone 8.1 und iOS bieten zudem die Möglichkeit Aufnahmen auch herunterzuladen. Android Nutzer können sich Aufnahmen allerdings über das Save.TV Webinterface oder den Downloadmanager in einer für mobile Geräte optimierten Version herunterladen. Diese lässt sich dann auf das Smartphone kopieren und dann ansehen. Allerdings soll ab nächster Woche eine neue Android Version veröffentlicht werden, die dann auch den Download der Aufnahmen direkt ermöglicht.
Um entsprechende aufnahmewürdige Sendungen zu finden, stellen die Apps zugleich eine Art „Programm Zeitschrift“ dar. Das bedeutet, alle zur Verfügung stehenden Sender und deren Programm werden übersichtlich aufgelistet. Zusätzlich lässt sich die Anzeige auch noch nach Genre, Highlights oder dem Abendprogramm filtern. So lassen sich sehr schnell und komfortabel Sendungen interessante Sendungen finden. Und mit nur einem Touch ist die Sendung dann auch noch für eine Aufnahme programmiert. Und das alles von unterwegs.
Das Save.TV Webinterface
Grundsätzlich ähnliche Funktionen bietet das Save.TV Webinterface. Auch hier findet sich unter der Kategorie „TV Programm“ eine übersichtliche Auflistung des aktuellen TV Programms, welches sich nach den oben bereits genannten Kriterien auch noch Filtern lässt. Aufnahmen lassen sich auch über das Webinterface sehr einfach programmieren. Hier genügt ebenfalls ein einziger Klick.
Fertige und geplante Aufnahmen lassen sich dann bequem über die Rubrik „Mein Archiv“ verwalten. Hier lassen sich auch Aufnahmen direkt als Stream ansehen und hier hat man auch die Möglichkeit Aufnahmen herunterzuladen. Und zwar als H.264 High Quality oder als mobil-optimierte H.264 Datei. Für den Download bietet Save.TV allerdings auch einen eigenen Downloadmanager für Windows und Mac an, mit welchem man Zugriff auf sein Archiv hat.
Tarife, Features und Preise
Save.TV bietet zwei Tarife! Zum einen Basis Tarif ab 6,99€ pro Monat und einen XL Tarif ab 9,99€ pro Monat. Den vollen Funktionsumfang bietet natürlich nur der XL Tarif, während man mit dem Basis Tarif doch einige Einschränkungen hinnehmen muss. So lassen sich zum Beispiel über die Apps Aufnahmen nur im XL Tarif streamen und auch nur in diesem Tarif erhält man einen persönlichen Aufnahme Assistenten für Serien. Im Basis Tarif ist zudem die maximale Aufnahmedauer auf 50 Stunden begrenzt und das h.264 Format steht auch nicht zur Verfügung.
Um den Dienst zu testen, bietet Save.tv übrigens einen 14-tägigen kostenlosen Testzugang an. Hierbei erhält man im Testzeitraum den XL Tarif mit allen Save.TV Features.
Fazit
Sendungen aufnehmen ist mit Save.TV einfacher, als mit manchem Videorecorder oder Smart TV. Ein Klick reicht und die Aufnahme ist programmiert. Sehr gut ist die Möglichkeit Aufnahmen herunterladen zu können und sie somit dauerhaft zur Verfügung zu haben. Gerade Menschen, die oft unterwegs sind und zum Beispiel im Zug Zeit überbrücken wollen, werden die Save.TV Apps zu schätzen wissen. Hier sollte man dann definitiv zum XL Tarif greifen, um diese Möglichkeit auch nutzen zu können. Zumal dieser auch nicht deutlich teurer ist.
Save TV – Die TV Cloud im Review http://t.co/GzE1hySLkp #blogtraffic
New Post: Save TV – Der Videorekorder im Internet http://t.co/StOaSAFI6W #android #apps #internet #ios #windows http://t.co/riiNSJaVXw
Danke für das ausführliche Review! Save.tv beobachte ich bereits seit einer ganzen weile aber vermeide eher eine Anmeldung durch kostenfreie Alternativen.
Das hört sich nach einer ganz praktischen App an, ich müsste mir mal ansehen welche Sender zur Verfügung stehen. Denn das lokale Speichern von Sendungen reizt mich schon sehr, wobei es sich für mich nur zum XL Tarif lohnen würde dennoch wäre der Preis von kanpp 10 € schon etwas happig. Danke für den Beitrag, ich habe mich zuvor schon mit Apps in der Richtung beschäftigt bin aber nie auf eins gestoßen das solch ein potential hat.
LG
Martin von Ernährungsplan zum Abnehmen
Ich hatte mich vor einiger Zeit auch schon bei Save TV angemeldet, allerdings habe ich keine Lust dafür zu zahlen, denn im Internet findet man auch andere legale Möglichkeiten.
Sehr coole Sache. Nur gibt es da auch eine Testmitgliedschaft. Würde es erstmal nur probieren wollen.
@Samuel
was gibt es doch noch so andere legale Möglichkeiten.
Hallo, informativer Post. Hatte bis dato noch nichts von dieser Möglichkeit gehört. Sicher eine nette Ergänzung zu Sky und Co
Für mich wahr das auch neu, hört sich aber interessant an. Die Preise finde ich absolut angemessen. Danke für den Beitrag, ich schau mir das mal genauer an. Gruß
Das hört sich auf jeden Fall interessant an. Die wichtigste Frage wäre wohl, ob es auch auf Dauer stabil ist, da einige andere Anbieter damit ja gerne mal Probleme haben. Wenn man hier positives Feedback hört, ist es definitiv eine Überlegung wert.
Langsames Netz im Zug kennt jeder! Danke für deine Lösung.. Wird mein Arbeitsleben garantiert verbessern 😉
Danke für das ausführliche Review! Save.tv beobachte ich bereits seit einer ganzen weile aber vermeide eher eine Anmeldung durch kostenfreie Alternativen.