Telekom bietet vernetzte Unterwäsche an

Ok, das klingt jetzt in der Tat ein wenig eigenartig. Wenn man so an die Telekom denkt, dann denke ich (und die meisten anderen wohl auch) in erster Linie an Smartphones, Telefone, Internet oder auch an IPTV. Woran ich nicht im entferntesten im Zusammenhang mit der Telekom denken würde, ist vernetzte bzw verbundene Unterwäsche für Paare (im Marketing Sprech der Telekom „Connected Underwear“) weiterlesen

Hitzewelle: Die passenden Artikel hier

Die aktuelle Hitzewelle geht weiter. Heute soll sie sogar ihren Höhepunkt haben. Viele Wettervorhersagen gehen davon aus, dass der Thermomter mancherorts über 40 Grad Celsius anzeigen wird. Damit dürfte es mindestens der heisseste Tag des Jahres werden (bislang). Wenn nicht sogar der heisseste Tag in Deutschland überhaupt. Unter dieser Hitze leiden natürlich nicht nur wir Menschen, sondern auch unsere Computer, Smartphones und Gadgets. Darum hier noch mal ein paar Links zu Artikeln auf Addis Techblog, die sich mit dem Thema „Technik, Hitze und Kühlung“ beschäftigen. weiterlesen

Funtext: Aus der Bedienungsanleitung einer elektronischen Weihnachtskerze

Manche Bedienungsanleitungen sind wirklich schwer verständlich und kompliziert geschrieben. Noch schlimmer wird es allerdings, wenn der Schreiber der Anleitung die Sprache nicht einmal ansatzweise versteht und die Anleitung in der Ursprungssprache einfach durch eine Übersetzungssoftware jagt. Dann kommt etwas heraus was vieles macht, aber sicher nicht die Funktion eines Produktes erklärt.

Beispiel gefällig? Bitte sehr! Aus der Bedienungsanleitung für eine elektronische Weihnachtskerze:

1. Auspack und freu.
2. Slippel A kaum abbiegen und verklappen in Gegenstippel B fuer Illumination von GWK 9091.
3. Mit Klamer C in Sacco oder Jacke von Lebenspartner einfraesen und laecheln fuer Erfolg mit GWK 9091.
4. Fuer eigens Weihnachtsfeierung GWK 9091 setzen auf Tisch.
5. Fuer kaput oder Batterie mehr zu Gemutlichkeit beschweren an: wir, Bismarckstrasse 4.
Fuer neue Batterie alt Batterie zurueck fuer Sauberwelt in deutscher Wald.

Bei diesen Abhörgeräten könnte sogar James Bond neidisch werden

Ich mag sie ja, die alten James Bond Filme. Es mag sich natürlich trefflich darüber streiten, welcher James Bond Darsteller wohl der Beste gewesen ist. Wobei die meisten hier wohl Sean Connery nennen, so denke ich, nennen würden. Aber mir für mich war der Darsteller eigentlich immer eine reine Nebensache. Viel spannender fand ich immer die diversen Gadgets, mit denen James Bond seine vielen Missionen bewältigte. weiterlesen

Unsere liebsten Technologien aus der Science-Fiction

Wohl jeder, der sich in seinem Leben mal mit Science-Fiction beschäftigt hat, sei es nun in Form eines leidenschaftlichen Fan-Daseins oder auch nur beim Aufschnappen popkultureller Fetzen aus dem Bereich, wird das Gedankenspiel betrieben haben, sich vorzustellen, wie die dortigen Technologien unsere heutigen Alltag in der realen Welt bereichern könnte. weiterlesen

RetroEngine Sigma vereint 28 Konsolen in einem Gerät

Retro Games sind irgendwie voll im Trend. Manch einer spielt sie, wahrscheinlich in Erinnerung an die „guten alten Zeiten“, wirklich gern. Manche nutzen hierzu ihren PC auf dem sie dann entsprechende Emulatoren laufen lassen. Andere freuen sich über neu aufgelegte Mini-Retro Game Konsolen, auf denen dann gleich eine ganze Reihe Retro Games installiert sind. Vorgelegt hat hier Nintendo mit dem NES Classic Mini, auf welchem gleich 30 Nintendo Klassiker vorinstalliert sind. Wem das nicht reicht, für den dürfte die RetroEngine Sigma interessant sein. weiterlesen

Das war es dann wohl für die Pebble Smartwatch

Die Smartwatch von Pebble ist eigentlich legendär. Schließlich war sie wohl die erste wirklich brauchbare Smartwatch. Nicht umsonst hat die damalige Kickstarter Kampagne in Rekordzeit den Rekordbetrag von 10,2 Mio US Dollar eingebracht. Doch nun ist Schluss. Pebble wird es in Zukunft als eigenständiges Unternehmen nicht mehr geben. FitBit hat den Laden übernommen. Und das bedeutet, dass nun Schluss mit Pebble ist. weiterlesen

Power Egg – Fliegendes Ei sucht Bemalung

Powervision Power Egg Drohne

Eigentlich finde ich die Kamera Drohne in ihrer aktuellen Farbgebung ja schon sehr stylisch. Sie wirkt irgendwie edel. Und das trotz der durchaus als extravagant zu bezeichnenden Eiform. Insgesamt sieht die Power Egg Drohne allerdings schon sehr science-fiction-mäßig aus. Dennoch soll sie jetzt Farbe bekommen und aus diesem Grund ruft das chinesische Unternehmen Powervision nun zu einem Design-Wettbewerb auf. weiterlesen

Technische Übersetzungen – Nicht immer einfach

Das hat bestimmt schon jeder einmal erlebt. Man bekommt das coole Gadget geliefert, welches man bestellt hat, packt es aus und in der Bedienungsanleitung steht nur unverständliches Kauderwelch. Einige werden sagen, Bedienungsanleitung sind ohnehin etwas für Weicheier. Aber in der Regel möchte man sich doch erst einmal mit den Funktionen des neuen Gerätes vertraut machen. Der Blick in die Anleitung sollte hier Klarheit versprechen. Gerade technische Gerätschaften sind doch meist in ihrer recht komplex in ihrer Bedienung. Dass die Bedienungsanleitung dann unter Umständen mit einer verständlichen Einweisung in die Bedienung nichts zu tun hat, macht es nicht unbedingt einfacher. weiterlesen

Samsungs Galaxy S5 plus Activity Tracker bei BASE

Samsung Activity Tracker

Smarte Fitness Armbänder sind zur Zeit der Renner. Im wahrsten Sinne des Wortes hat ein wahrer Run auf diese kleinen Gadgets eingesetzt. Und interessanterweise ist dies Fitniss Armbänder nicht allein nur bei Sportlern beliebt. Vielmehr sind diese Gadgets auch für Leute von Interesse, die vielleicht etwas mehr über ihren Körper und ihre eigenen Aktivitäten wissen möchten. Das hat auch BASE erkannt und bietet zur Zeit das Samsungs Galaxy S5 im Bundle mit dem Samsung Aktivity Tracker an. weiterlesen