Was ist Technobabble bzw Technobabbel?

Was ist Technobabble bzw Technobabbel?

Eigentlich ganz einfach: Technobabbel bezeichnet den Versuch in Science Fiction Filmen oder in Science Fiction Filmen futuristische oder unrealistische Vorgänge (wie zum Beispiel das Beamen oder den Warp Reaktor bei Star Trek) mit wissenschaftlich-technologisch klingenden Begriffen und Formulierungen zu erklären.

Was soll Technobabble bzw Technobabbel bezwecken?

Im Prinzip soll mit Technobabbel also dem Zuschauer eine wissenschaftliche Grundlage der genannten Vorgänge „simuliert“ werden. Es muss deshalb auch nicht zwangsläufig wissenschaftlich auf irgendeine Art und Weise sinnvoll sein.

Technik mieten statt kaufen?

Es gibt Menschen, die wollen immer auf dem aktuellen Stand der Technik sein. Also immer das neuste Smartphone in der der Hand halten, Netflix oder Amazon auf dem neusten TV Gerät schauen oder Games auf der neusten Spielekonsole zocken. Aber das kann alles durchaus ins Geld gehen. Warum also all diese Geräte nicht einfach mieten statt kaufen? weiterlesen

EDI – kaum noch wegzudenken aus der Geschäftswelt

Den meisten Menschen, die in größeren Betrieben arbeiten, ist unter Garantie schon einmal der Begriff EDI über den Weg gelaufen. Aber trotzdem war es auch für mich lange Zeit ein Buch mit sieben Siegeln, da ich mir unter dem sperrigen Begriff EDI (Electronic Data Interchange / Elektronischer Datenaustausch) nicht so viel vorstellen konnte. Zwar konnte ich mir etwas unter der elektronischen Datenübertragung vorstellen, aber was genau hinter EDI steckt, wusste ich nicht. weiterlesen

JustCents: Cent Auktionen müssen nicht immer Geld verbrennen

An sogenannten Cent Auktionen scheiden sich allgemeinhin die Geister. Für die einen sind diese Art Auktionen eine herrvorragende Art Geld regelrecht zu verbrennen und für die anderen die Chance hochwertige Dinge als wirkliches Schnäppchen zu ersteigern. Bei vielen Cent Auktionsseiten trifft irgendwie beides zu. Denn im Gegensatz zu normalen Auktionen kostet das Bieten grundsätzlich Geld. Gewinnt man die Auktion hat man meist ein wirkliches Schnäppchen gemacht. Verliert man die Auktion jedoch, ist das bereits investierte Geld auch verloren. Doch es geht auch anders. weiterlesen