Markiert: WhatsApp

WhatsApp führt Nachrichten-Limit ein: Endlich Schluss mit Spam!

WhatsApp testet ein neues Nachrichten-Limit gegen Spam: Unbeantwortete Nachrichten werden auf ein monatliches Konto angerechnet. Erreicht man die Obergrenze, sind keine weiteren Nachrichten an neue Chats möglich. Die Funktion zielt auf Spammer und aggressive Marketing-Bots ab, normale Nutzer bleiben unbeeinträchtigt. In laufenden Chats ändert sich nichts. Für legitime Vielschreiber wie Vereine oder Unternehmen gibt es Ausnahmeanträge. Meta testet verschiedene Limits in mehreren Ländern, bevor die Funktion weltweit ausgerollt wird.

Samsung Smartphone

WhatsApp Update: Endlich Live Photos und viele weitere neue Features

WhatsApp überrascht mit einem umfangreichen Update: Endlich kannst du Live Photos und Motion Photos verschicken, ohne dass sie zu Standbildern werden. Dazu kommen KI-generierte Chat-Designs, virtuelle Hintergründe für Videoanrufe und praktische Alltagshelfer wie die verbesserte Gruppensuche. Android-Nutzer freuen sich über einen integrierten Dokumentenscanner. Wir zeigen dir alle neuen Features im Detail.

Frau im Cafe spielt mit dem Smartphone | Addis Techblog

WhatsApp-Alternativen: Welche Messenger bieten wirklich mehr Privatsphäre?

WhatsApp dominiert zwar den Messenger-Markt mit zwei Milliarden Nutzern, doch Datenschutzbedenken treiben immer mehr Menschen zu Alternativen. Signal überzeugt mit kompromissloser Verschlüsselung und ist komplett Open Source. Telegram bietet einen riesigen Funktionsumfang mit großen Gruppen und Kanälen, hat aber Schwächen beim Datenschutz. Threema punktet als europäische Lösung mit Schweizer Servern und maximaler Anonymität. Für internationale Kommunikation spielen zudem WeChat in China und Line in Japan wichtige Rollen, auch wenn sie in Deutschland kaum verbreitet sind.

WhatsApp Übersetzung: Die neue Chat-Funktion bricht Sprachbarrieren – Das musst du wissen

WhatsApp führt endlich die automatische Übersetzung von Nachrichten ein. Die Funktion übersetzt Texte direkt im Chat und funktioniert komplett offline auf deinem Gerät. Android-Nutzer können ganze Chats automatisch übersetzen lassen, während iPhone-Nutzer mehr Sprachen zur Verfügung haben. Die Übersetzungen erfolgen lokal und schützen deine Privatsphäre. Ein Game-Changer für internationale Kommunikation.

WhatsApp bekommt einen Anrufbeantworter: So nutzt du die neue Funktion

WhatsApp testet in der Android-Beta eine neue Funktion, die den Messenger mit einem Anrufbeantworter erweitert. Wenn ein Anruf nicht angenommen wird, kannst du künftig direkt eine Sprachnachricht hinterlassen – ähnlich wie bei einer Mailbox. Die Nachricht erscheint direkt im Chat und kann jederzeit angehört werden. Einen individuellen Ansagetext kannst du allerdings nicht einsprechen. Der Rollout erfolgt aktuell schrittweise für Beta-Tester, ein Termin für die finale Version steht noch nicht fest.

WhatsApp erhält eigene Übersetzungsfunktion – Volle Datensicherheit inklusive

Meta entwickelt eine Echtzeit-Übersetzungsfunktion für WhatsApp, entdeckt in der Beta-Version 2.24.15.8 für Android. Die neue „Translate“-Funktion ermöglicht Übersetzungen direkt auf dem Gerät, was Datenschutz gewährleistet. Sprachpakete müssen heruntergeladen werden. Anfangs auf Englisch und Hindi beschränkt, wird die Funktion bald in Updates verfügbar sein. Auch eine Transkriptionsfunktion für Sprachnachrichten ist in Arbeit.

Social Media: YouTube ist am beliebtesten

Was ist der beliebteste Social Media Dienst in Deutschland? Richtig! YouTube. Das haben wir natürlich alle schon irgendwie gewusst oder zumindest geahnt. Bestätigt wird dies auch durch den aktuellen Social-Media-Atlas der Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor. Aber wie sieht es mit den anderen Social Media Diensten aus, die nach YouTube im Ranking der bliebten Channels folgen?

Router im Netzwerk

Innenminister wollen Zugriff auf Daten von Alexa und Co

Es gibt ein wirklich hervorrangendes Buch, welches ohne Zweifel zur Weltliteratur gehört: „1984“ von George Orwell. Und genau dieses Buch scheinen unsere Innenminister gelesen zu haben. Allerdings scheinen sie es falsch verstanden zu haben.

Was Kinder im Internet machen

Ja, das ist Internet ist für viele Erwachsene und Jugendliche eine sehr faszinierende Angelegenheit. Es ist also auch nicht verwunderlich, dass es auch auf Kinder eine gewisse Faszination ausübt. Aber was machen Kinder eigentlich so im Internet?

Die Top 10 Android Apps im Januar

Es ist mal wieder Zeit für eine Top 10 der Android Apps. Also der Apps, die aufgrund der Zahl der Downloads aus dem Play Store am populärsten sind. Und im Januar ist dies mit 1,6 Millionen Downloads eindeutig die Android App Color Bump 3D. Aber auch die weiteren Plätze sind interessant.

Die bei Jugendlichen beliebtesten Onlineangebote

Welche App oder welches Onlineangebot ist bei Jugendlichen wohl am beliebtesten? Laut der jährlich durchgeführten JIM-Studie (Jugend – Information – Media) gibt es ein Angebot, ohne welches Jugendliche so gar nicht können. Natürlich können und wollen Jugendliche im Alter von 12-19 Jahre oft nicht ohne WhatsApp, Instagram oder Snapchat auskommen. Doch das mit Abstand beliebteste Angebot ist ein anderes.

In Deutschland wird immer weniger telefoniert

Es ist schon verwunderlich. Eigentlich sollten wir doch in Zeiten in denen man dank diverser Flatrates nahezu unbegrenzt sehr kostengünstig telefonieren kann, wird in Deutschland trotzdem immer weniger telefoniert. „Ruf doch mal an“, lautete in den 90er Jahren ein Werbeslogan der Telekom. Man wollte damit die Menschen dazu animieren zum Telefonhörer zu greifen.