Save TV – Die TV Cloud im Review

Ich bin jemand, der sich auf Zugfahrten schnell langweilt. Zwar könnte man dank mobilem Internet, auch in der Bahn durch das Web surfen. Aber bekanntermaßen ist das im Zug nicht immer eine große Freude. Ich habe selbst schon oft erlebt, wie quälend langsam die Datenverbindung in der Bahn werden kann. Zumal ich mir lieber mal einen Film ansehen würde. Und genau das ist dank Save.TV möglich. Und zwar zur Not, die Save.TV Apps machen es möglich, auch ohne bestehende Internetverbindung.

Wir haben uns auf Addis Techblog Save.tv einmal angesehen und zeigen dir hier, was der Cloud Recorder leistet.

Wix.com im Review

Bei vielen von uns stand sehr wahrscheinlich auf dem Stundenplan des Informatik-Unterrichts in der Mittelstufe das Thema „Homepage erstellen“. In der Regel bedeutete dies mühsam den HTML Code zu erlernen und danach anzuwenden. Die Ergebnisse dabei waren wohl eher mäßig, wie auch bei mir. Mit dem klassischen Code zu hantieren ist und war alles andere als komfortabel oder übersichtlich.

Wix.com – unvorteilhafter Name? Na und?

Wix.com ist ein durchaus bekannter Homepage Baukasten. Und zwar einer derer, mit denen sich tatsächlich ansprechende Webseiten erstellen lassen. Allerdings, als ich das erste mal von wix.com gehört habe, war mein erster Gedanke: „Was haben die sich nur bei dem Namen gedacht?“

So finden die Deutschen ihre Liebe: Online Dating

Mittlerweile gibt es sie wie Sand am Meer: die Online Dating Portale. Manch einer mag sie noch als Bedrohung unserer Privatsphäre sehen, die meisten Menschen sehen sie aber einfach als eine moderne Art des Kennenlernens. Genauer gesagt sind es 9 Millionen Bundesbürger, die wenigstens einmal in ihrem Leben einer Partnerbörse besucht oder aber den Dienst einer Dating.App genutzt haben. Wenn man bedenkt, dass 36 % von ihnen dabei Erfolg hatten, könnten einige Skeptiker sich vielleicht nochmals genauer mit diesem Thema auseinandersetzen.

Öffentliches WLAN? Erreicht nur jeden 4. Onliner

Öffentliches WLAN ist eigentlich eine tolle Sache. Schließlich trägt es, zumindest in der Theorie, dazu bei jederzeit und kostengünstig online gehen zu können. Dumm nur, dass die Verbreitung solcher öffentlichen Hotspots in Deutschland eher als bescheiden zu bezeichen ist. Das bedeutet nur jeder vierte in Deutschland kann theoretisch über solche Hotspots online gehen.

Clingo KFZ Halterung mit ASUS New Padfon

50 GB mobiles Datenvolumen für 35 Euro

50 GB Datenvolumen für schlappe 35€! Für deutsche Mobilsurfer aber leider nur ein Traum. Fast nirgendwo sonst in Europa ist mobiles Surfen so teuer, wie in Deutschland. Die Gründe sind die Milliardensummen der Mobilfrequenz-Versteigerungen und eine untätige Politik.

Bailaho – B2B Suchmaschine unter der Lupe

Die Google Suche liefert nicht immer auf Anhieb die Ergebnisse, die man auch wirklich sucht! Spezialisierte Suchmaschinen können hier die Suche erheblich vereinfachen. Eine davon Bailaho. Bei Bailaho handelt es sich um eine B2B Suchmaschine, die es Firmen suchbegriffbasierend einfacher machen soll miteinander in Kontakt zu treten und im Idealfall eine gegenseitige Geschäftsbeziehung einzugehen. Und mit genau dieser Suchmaschine aus Deutschland beschäftigt sicher dieser Blogpost! Was steckt also hinter Bailaho?

Cybercrime Unternehmen

So teuer kommt Cybercrime Unternehmen zu stehen

Wird ein Unternehmen Opfer von sogenannter Cyberkriminalität, wird es schnell sehr teuer für das Unternehmen. Und es kommt noch nicht einmal selten vor. So sind laut der Studie „e-crime 2015“ der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG fast 40% der deutschen Unternehmen in den letzten zwei Jahren Opfer von Computerkrimaniltät geworden.

Infografik: BIG DATA im Alltag

Big Data bezeichnet eine Sammlung von großen und komplexen Datensätzen, die mit konventionellen Datenbanksystemen nur schwer zu erfassen sind, verarbeiten, abzuspeichern, zu suchen und zu analysieren sind. Die Verwendungsmöglichkeiten von Big Data formen und verändern die Welt um uns und bieten nützliche Einblicke in unseren Alltag.

die links der Woche auf Addis Techblog

Die Links der Woche März 2015-1

Es ist mal wieder soweit! Ich habe ein paar nette und informative Blogposts auf anderen Blogs in den weiten des Internets zusammengesucht und hier zusammengetragen. Ich wünsche euch viel Spass beim lesen, kommentieren und teilen der Posts.

Flipbook Creator: Schnell zur professionellen Präsentation

Immer wieder habe ich die interaktiven Flipbooks bewundert, die schnell geladen sind und Inhalte optimal präsentieren. Da ich selbst keine Erfahrungen oder Kenntnisse mit dem Programmieren oder Software habe, suchte ich eine Möglichkeit, mit der ich ohne Kosten und Kenntnisse ein Flipbook mit meinem Mac erstellen konnte.

Der Post Freeware zum Erstellen von Blätterkatalogen erklärt, wie man innerhalb von zwei Minuten ein interaktives Flipbook erstellen lassen kann. Der Flipbook Creator macht aus deinem statischen PDF in kürzester Zeit ein Flipbook, das dich und deine Leserschaft begeistert.

KarasuMedia – ein neues Projekt

An dieser Stelle möchte ich nur mal kurz auf ein neues Projekt hinweisen. Also vielmehr ein neues Blog mit dem Namen KarasuMedia. Hier werde zukünftig eine ganze Reihe Autoren bloggen. Seid gespannt. Das ein...

Mit Geomarketing mehr Kunden & höhere Umsätze generieren

Man muss sich nichts vormachen. Ist ein Unternehmen im Web nicht auffindbar, existiert es praktisch nicht. Wenn potentielle Kunden ein Produkt oder eine Dienstleistung suchen, dann schauen sie zunächst im Internet nach. Nicht nur in Suchmaschinen, sondern gerade auch in einschlägigen Verzeichnissen. Suche ich zum Beispiel einen Handwerker, geht mein erster Blick in die online Version der Gelben Seiten. Und nicht nur ich halte es so. Gerade deshalb ist es für regionale Unternehmen immens wichtig, in derartigen Verzeichnissen eingetragen zu sein. Dieser Aufgabe stellt sich Omnea. Das Berliner Startup möchte regionalen Unternehmen mithilfe des Geo- marketings zu mehr Onlinepräsenz im Web verhelfen.

So einfach eine eigene Homepage erstellen

In den 1960er Jahren wurden damals die ersten Grundlagen für das heutige Internet gelegt und gegen Ende der 70er Jahre herrschten bereits die ungefähren Strukturen vor. Bekannt wurde das Internet derweil allerdings noch lange nicht. Im Jahr 1993 machte das Internet lediglich einen Prozent der Informationsflüsse der weltweiten Telekommunikationsnetze aus, woraufhin der Boom einsetze. Im Jahr 2000 war es schon die Mehrheit des technischen Informationsaustausches und im Jahr 2007 dominierte das Internet den Markt mit 97 Prozent vollständig.

Amazon Payments im eigenen Onlineshop nutzen

Amazon hat vor einiger Zeit seinen Bezahldienst „Login and Pay“ nun auch nach Europa gebracht. Kunden können mit diesem Dienst bei externen Onlineshops einkaufen und zwar mit den von ihnen bei Amazon hinterlegten Daten.

Addis Techblog´s Must read – Lesetipps im Web

Hier mal ein paar Artikel, welche ich auf anderen Webseiten, Webmagazinen und Blogs entdeckt habe und von denen ich denke, dass sie auch für den ein oder anderen interessant sein könnten. Viel Spass beim Lesen dieses kleinen RoundUps kurz vor Weihnachten.