Tablet mit Addis Techblog im Chrome Browser

Tablet statt Laptop: Kann das mobile Duo deinen Computer ersetzen?

Kann ein Tablet deinen Laptop ersetzen? Diese Frage beschäftigt viele Nutzer angesichts immer leistungsstärkerer Tablets. Wir analysieren die Vor- und Nachteile beider Gerätekategorien und zeigen dir, wie du dein Tablet mit Maus und Tastatur aufrüsten kannst. Erfahre, für welche Nutzergruppen ein Tablet-Setup sinnvoll ist und wann ein traditioneller Laptop unersetzlich bleibt. Die Antwort hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab.

Tablet mit Addis Techblog im Chrome Browser

Wie Samsung Tablets 2025 den digitalen Alltag erleichtern

Moderne Tablets erleichtern den digitalen Alltag durch kompakte Bauweise, starke Leistung und lange Akkulaufzeit. Hochauflösende Displays, präzise Eingabestifte und flüssiges Multitasking machen sie zu echten Alleskönnern. Dank schneller Internetverbindungen, Sicherheitsfunktionen und guter Lautsprecher bieten sie sowohl im Beruf als auch in der Freizeit überzeugende Möglichkeiten. Ob E-Mails schreiben, Filme streamen oder kreativ arbeiten – aktuelle Tablets bieten dir die nötige Flexibilität, ohne dass du auf Komfort verzichten musst. Ideal für unterwegs und den täglichen Einsatz.

Tablet, Smartphone und Tablet! Addis Techblog

So schützt du dein Tablet vor Datenverlust, Diebstahl & neugierigen Blicken

Dein Tablet enthält sensible Daten und ist gleichzeitig mobil – eine riskante Kombination. Dieser umfassende Guide zeigt dir, wie du mit Verschlüsselung, App-Sperren, cleveren Backup-Strategien und Find-My-Device-Funktionen deine digitale Privatsphäre schützt. Von biometrischen Sicherheitsfeatures bis zur Fernlöschung erfährst du alle wichtigen Schutzmaßnahmen für den Alltag.

Influencerin sitzt auf dem Boden und schreibt auf dem Laptop

Tablet oder Laptop? Eine analytische Betrachtung

Die Wahl zwischen Tablet und Laptop hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Während Laptops mehr Leistung, eine physische Tastatur und vielseitige Softwareunterstützung bieten, punkten Tablets mit Mobilität, langer Akkulaufzeit und intuitiver Touch-Bedienung. Für Office-Arbeiten, Gaming oder Medienproduktion ist ein Laptop meist die bessere Wahl, während Tablets ideal für unterwegs und einfache Anwendungen sind. Convertible-Geräte vereinen beide Welten und bieten eine flexible Lösung. Der Artikel hilft dir, die richtige Entscheidung anhand deiner Nutzungsszenarien zu treffen.

Die besten Apps für effizientes Arbeiten auf dem Tablet

Tablets sind leistungsfähige Werkzeuge für produktives Arbeiten. Mit den richtigen Apps kannst du deine Effizienz erheblich steigern. In diesem Blogpost stellen wir die besten Apps für Tablet Produktivität vor, von Notizen und Dokumentenbearbeitung bis hin zu Projektmanagement und kreativen Tools. Entdecke, wie du dein Tablet optimal nutzen kannst und deine Arbeitsweise revolutionierst.

Intelligente Lösungen für Ihr Tablet

Tablets sind multifunktional und in jedem Konferenzraum oder Smart Home zu finden. Sie sind wie ein Laptop – nur wesentlich praktischer, platzsparender und mobiler. Ob Zuhause, im Zug oder im Büro, mit Tablets können wir jederzeit Mails checken, spielen, lesen, surfen oder Musik hören. Inzwischen ist das Tablet auch im kommerziellen Bereich nicht mehr wegzudenken.

10 Jahre iPad

Am Anfang war das iPhone und dann kam vor 10 Jahren Apples iPad auf den Markt. Und ja, im ersten Moment hielten nicht wenige das Teil, welches Steve Jobs da vorstellte, für ein zu groß geratenes, klobiges iPhone.

Android lässt alternative Suchmaschinen zahlen

Im europäischen Wirtschaftsraum wird Google bei Neuinstallationen und Factory Resets des Android Betriebssystems in Zukunft die Möglichkeit bieten alternative Suchmaschinen als Standard zu wählen. Hintergrund ist eine Wettbewerbsstrafe durch die Europäische Kommission. Billig wird...

Online-Gaming: Mobile Geräte erlangen Oberhand

Der Spielemarkt ist einer der Industriesektoren, der sich besonders schnell weiterentwickelt. Neben unzähligen Spielen, die jedes Jahr neu auf dem Markt erscheinen und Technologien, die sich stetig weiterentwickeln, verändert sich auch die Art, wie wir spielen regelmäßig.

Sony Xperia Z Tablet

Der schrumpfende Tablet Markt

Tablets sind definitiv nicht mehr so der extreme Renner. Zumindest sind im ersten Quartal diesen Jahres 5% weniger Tablets verkauft worden, als im Vorjahr. Also „nur“ 38,7 Millionen Geräte.

Tablet Boom – der ist wohl vorbei

Mal ehrlich. Es ist schon so, dass ein Tablet eigentlich nicht mehr als ein „Nice to have“ ist. Aber eigentlich auch nicht mehr. Auf einem Tablet lassen sich einige Apps komfortabler nutzen als auf einem vergleichsweise kleinen Smartphone. Auch das Surfen und Lesen im Web ist durchaus angenehmer und Videos kommen auf einem Tablet auch besser. Ein komplexes Smarthome lässt sich prima über ein Tablet steuern.

Angst vor Skygofree? Wie man gegen diese Android-Spyware ankämpft

Spyware-Software ist eine leistungsstarke aber auch beängstigendes Angelegenheit in der Welt der Online-Sicherheit. Sie ist nicht nur schwierig zu verfolgen, sondern funktioniert oft sogar so gut, dass entsprechender Schadcode Wochen, Monate und ja sogar Jahre lang sicher in ein internetfähiges Gerät eingebettet sein kann. Wobei es er systematisch Daten erfasst, Fotos macht und Videos aufzeichnet.

Die Entwicklung des Tablet Marktes – Infografik

Der Verkauf von Tablets geht zurück. 163,5 Millionen Tablets konnten die Hersteller 2017 absetzen! Und das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang von 6,5 Prozent. Der Tablet Markt ist also definitv ein schrumpfender Markt. Und trotzdem wird dieser schrumpfende Markt von Apple angeführt. Das Unternehmen konnte nämlich 43,8 Millionen iPads absetzen. Gefolgt von Samsung mit 24,9 Millionen verkauften Tablets. Danach folgt Amazon mit 16,7 Millionen Geräten.

Das Acer Spin 5 in der Hand einer Bloggerin [gesponsert]

Manchmal eröffnen sich für viele Menschen ganz unerwartet vollkommen neue Wege. Für eine spezielle Art Mensch mag das besonders gelten: Dem Blogger bzw der Bloggerin. Denn ganz oft hört man von professionellen Bloggern, dass man da einfach aus Spass mal irgendwas angefangen hat und dies mit der Zeit immer umfangreicher und auch professioneller wurde.