Markiert: Musik

Fender Stratocaster e gitarre | Addis Techblog der Blog rund um IT, Smartphones und 3D Printer

Musikindustrie – Wie Tech die Branche revolutioniert

Streaming-Dienste wie Spotify haben den Zugang zur Musik demokratisiert. Künstliche Intelligenz findet zunehmend Einsatz in der Musikproduktion, indem sie Kreativität fördert und repetitive Aufgaben automatisiert. Virtuelle Konzerte bieten immersive Erlebnisse, während Blockchain den Musikvertrieb transparenter macht. Technologie prägt die Musikbranche und bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Künstler und Fans.

FANTEC PS21 BT Bluetooth Lautsprecher

Welche Vorteile hat ein Bluetooth Lautsprecher?

Zwar besitzen Smartphones, Tablets und Laptops natürlich Lautsprecher. Und je nach Modell klingen die auch mal mehr und mal weniger gut. Aber sind wir doch mal ehrlich, ein richtiger Musikgenuss ist das dann eigentlich nie. Und auch Amazons Echo Dot kann zwar auf die Musik Datenbank von Amazon Music zugreifen, klingt aber auch eher durchnittlich.

Spotify kündigt Familienzugänge

Es ist ja durchaus ein Verkaufsargument. Das Familien Abo, welches von fast jedem Streaming Dienst angeboten wird. Hierbei können sich, wie der Name schon sagt, die Familienmitglieder einen Zugang zum Dienst teilen und ihm somit auf unterschiedlichen Geräten nutzen. Allerdings auch nur hierfür.

Musik mit dem PC aufnehmen – So geht´s!

Eigentlich ist es etwas, was sich jeder einigermaßen begabte Hobby Musiker einmal vornimmt: Mal etwas vom eigenen Talent aufzunehmen. Ganz gleich ob man das eigene Spiel mit der Gitarre, dem Keyboard, seinen Gesang oder welches Instrument auch immer „mitschneiden“ möchte.

Ticketvorverkauf im Internet: Nicht immer nur ein Segen!

Tickets bequem im Internet kaufen und direkt auf das Handy herunterladen, ausdrucken oder als Hardticket zuschicken lassen, in unserer digitalisierten Welt ist es mittlerweile sehr einfach, an Eintrittskarten für die verschiedensten Musik-, Kino- und Theaterveranstaltungen zu kommen.

Pono von Neil Young – Der iPod Killer?

Pono wird von einigen schon als der kommende iPod Killer beschrieben und hochgejubelt. Was natürlich Quatsch ist. Der iPod braucht keinen Killer mehr. Schließlich befinden sich die iPods prinzipiell auf dem absteigenden Ast. Das merkt man auch daran, dass Apple schon lange kein iPod Modell Update mehr herausgebracht hat. Die Musik spielt eben mittlerweile auf dem iPhone. Trotzdem dürfte Pono eine ganz besondere Klientel ansprechen: Die der High-End HiFi Enthusiasten. Schließlich setzt Pono auf höchste Soundqualität.

Spotify hebt zeitliche Beschränkung auf

Der Musik Streaming Anbieter Spotify hat sein Geschäftsmodell geändert. Ab sofort gibt es keine zeitlichen Beschränkungen des Musikgenusses per Spotify mehr. Nun können auch Nutzer, die kein Premium Abo besitzen, so lange Musik hören, wie sie wollen. Und das sowohl auf PC, als auch auf Smartphone oder Tablett. Ein paar Einschränkungen gibt es dennoch.