Tagged: Smartphone

DIY Smartphone Ständer aus Plexiglas

Wenn man auf dem Schreibtisch nicht weiß, wohin man sein Smartphone am besten hinlegt, dann ist meistens ein Smartphone Ständer das Mittel der Wahl. Der hat den Vorteil, dass das Gerät seinen festen Platz auf dem Tisch hat und man somit eigentlich immer weiß, wo es ist. Zudem hat man mit den meisten Ständern das Smartphone Display immer gut im Blick.

XBox: Game Streaming auf Android Smartphones jetzt möglich

Für den ein oder anderen xBox Gamer dürfte diese Nachricht durchaus von Interesse sein. Denn ab sofort steht eine Vorschauversion des xBox Streamings auf Smartphones weltweit zur Verfügung. Das bedeutet, dass auch deutsche Nutzer sich die ganze Sache mal ansehen können.

Telekom bietet vernetzte Unterwäsche an

Ok, das klingt jetzt in der Tat ein wenig eigenartig. Wenn man so an die Telekom denkt, dann denke ich (und die meisten anderen wohl auch) in erster Linie an Smartphones, Telefone, Internet oder auch an IPTV. Woran ich nicht im entferntesten im Zusammenhang mit der Telekom denken würde, ist vernetzte bzw verbundene Unterwäsche für Paare (im Marketing Sprech der Telekom „Connected Underwear“)

Notch auf dem Smartphone Display

Mut zur Kerbe? Viele Smartphone Hersteller bauen auf ihren Smartphone Flaggschiffen die Notch genannte Insel auf dem Display ein. Aber was ist die Notch und was soll sie bringen?

Das Smartphone vor Hitze schützen

Viele Menschen leiden unter der aktuellen Hitze. Aber auch technische Geräte kämpfen mitunter mit der Hitzewelle. Dazu zählen Computer, auf deren Kühlung man achten muss, aber auch unser aller Lieblingsbegleiter: Das Smartphone.

Infografik: Die Deutschen und Ihr Handy

Nachdem wir kürzlich über die beliebtesten Smartphones der Deutschen berichtet haben, gibt es heute eine weitere Infografik. Diesmal geht es darum, wie die Deutschen Ihre Handys benutzen.

Ist das Smartphone ein Kamera-Killer?

2010 war der Höhepunkt einer Entwicklung. Zu diesem Zeitpunkt verkauften die in der Camera & Imaging Products Association (CIPA) organisierten Unternehmen (u.a. Canon, Olympus, Casio) weltweit 121 Millionen  Fotokameras.  Bis 2010 ging es nur in eine Richtung: Bergauf! Doch genau dann war das Ende dieses Trends besiegelt.