Europäische Union: Wer nutzt das Internet?
Es sind 85% der erwachsenen Bevölkerung der Europäischen Union, die online sind. Dies geht aus Daten der europäischen Statistik Behörde Eursat hervor.
Es sind 85% der erwachsenen Bevölkerung der Europäischen Union, die online sind. Dies geht aus Daten der europäischen Statistik Behörde Eursat hervor.
Ja, das ist Internet ist für viele Erwachsene und Jugendliche eine sehr faszinierende Angelegenheit. Es ist also auch nicht verwunderlich, dass es auch auf Kinder eine gewisse Faszination ausübt. Aber was machen Kinder eigentlich so im Internet?
Fake Accounts sind ein großes Problem auf sämtlichen Social Media Plattformen. So verfügt Facebook laut eigenem Geschäftsbericht zwar im ersten Quartal 2019 über 2,4 Milliarden aktive Nutzer. Aber die Zahl der Fakeaccounts, die Facebook im gleichen Zeitraum löschte, die ist enorm.
Zum Thema Internet haben schon viele Menschen interssante Dinge gesagt. Manche von diesen Menschen haben sich wirklich Gedanken gemacht und das merkt man ihren Aussagen auch an! Und wieder andere machen mit ihren Aussagen eher deutlich, dass sie keinerlei Ahnung von der Materie haben.
Google erweitert die eigenen Möglichkeiten ja stetig. Und eine dieser nun in die Google Suche intergrierten Möglichkeiten ist die einfach Suche nach Jobs. Die Jobsuche lässt sich seit Mai 2019 nutzen und dürfte für jobsuchende Nutzer eine nette Hilfe sein.
Früher musste man noch mühselig die Kreditkartendaten eingeben oder gar manuell eine Überweisung tätigen, wenn man im Internet etwas einkauft bzw. bezahlt. Heute sieht das schon ganz anders aus, denn mithilfe der verschiedenen Online-Bezahlmethoden, dem ePayment, ist der Kaufabschluss nur noch einen Mausklick entfernt.
„Content is king” – dieser Satz fällt häufig, wenn es darum geht, zu beschreiben, worauf es bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) vorrangig ankommt. In der Tat ist diese Aussage nicht von der Hand zu weisen: Die Grundlage für gute Rankings sind nach wie vor hochwertige, interessant aufbereitete Inhalte auf den eigenen Webseiten. „Unique content”, einzigartige Inhalte in jeder Hinsicht, heißt das Zauberwort
Es ist nicht immer so, dass der Arbeitsplatz immer genau in der Nähe ist, wo man auch auch wohnt. Die Zeiten sind vorbei. Viele müssen pendeln und wieder andere sind besonders viel auf Geschäftsreise. Menschen, die viel auf Reisen sind, arbeiten im Grunde dort, wo sie gerade sind.
Es ist ein Satz, den man in Deutschland leider sehr oft hört: „Die Digitalisierung kommt nur langsam vorran“. Ob das nun beim Breitbandausbau ist oder an deutschen Schulen. Denn gerade auch hier gilt dieser Satz besonders.
„Ist Ihnen auch schon aufgefallen, daß die Zahl der Geisterfahrer auf den Datenautobahnen beängstigend zunimmt…?“ Peter E. Schumacher (1941 – 2013), Publizist
Sie sind für jeden ein riesengroßes Ärgernis und manchmal sind sie sogar gefährlich. Und trotz immer besser werdender Spam Filter rutschen auch immer mal wieder Spam Mails in den Posteingang. Aber wo kommen diese unerwünscht zugesendeten Werbe-Spam Mails eigentlich her?
Viele hegen den Traum, als Influencer Geld zu verdienen. Kein Wunder, da sich dies im heutigen Zeitalter als regelrechter Trend herausstellt. Beliebte Plattformen sind dabei vor allem YouTube und Instagram, jedoch gibt es noch viele weitere.
Eine große Zahl an Followern ist wichtig bei Instagram. Zum einen macht Instagram auf die Art erst richtg Spass. Und zum anderen, sofern man eine Karriere als Influencer ins Auge fasst, ist die Followerzahl eine wichtige Kenngröße.
Allgemein sagt man, dass das Internet aus drei wichtigen Teilen besteht: Das World Wide Web, das Usenet und Email. Und nicht wenige Fachleute und auch Laien sagen, dass der Email Dienst der wohl wichtigste Part des Internets ist.
Netflix und Co sind ja normalerweise bekannt dafür, dass sie der Öffentlichlichkeit nicht mitteilen, welche Serien und Filme besonders gut laufen. Ein Ranking der beliebtesten Serien im Streaming Angebot von Netflix, Amazon Prime und Co zu erstellen, ist deshalb gar nicht so einfach.
Vor fünfzehn Jahren wurde das Internet genutzt, um vor der echten Welt zu fliehen. Heute ist die echte Welt ein Ort, um vor dem Internet zu fliehen. Unbekannt
Tablets und Smartphones machen es heute immer leichter, mobil in Online-Casinos zu spielen. Dabei muss sich der moderne Glücksritter nicht einmal mehr von der Couch erheben.