google timer

Der Google Timer – Mini Tutorial

Ob man es wirklich braucht, lass ich mal dahingestellt. Trotzdem hat Google nun eine neue Funktion eingeführt. Den Google Timer. Ja richtig, Google zeigt nun einen beliebigen Countdown an. Wie das ganze funktioniert, zeig ich kurz hier.

Die kostenlose Testphase des Internets geht ihrem Ende zu

Scheinbar ist heutzutage jeder der Auffassung, dass Informationen und Nachrichten kostenlos verfügbar sein sollten. Aber gleichzeitig sollten die Herausgeber auch von ihrer Arbeit leben können. Gewöhnen wir uns gerade an den Gedanken, für all diese Dinge auch zu bezahlen?

Blog selbst hosten – Anbietercheck

Irgendwann kommt im Leben eines Bloggers der Punkt an dem ihm ein sogenannter Freeblog nicht mehr reicht. Bietet gerade ein selbstgehosteteter Wordpress Blog doch eine Vielzahl an Möglichkeiten mehr als ein Freeblog. Sei es die Freiheit das Aussehen des Blogs durch ein eigenes Theme zu gestallten oder den Funktionsumfang durch die freie Wahl an Plugins zu erweitern. Freeblogs bieten diese Freiheiten nun mal nicht.

Schnelles Internet auf dem Land

Es ist schon ein Graus mit dem Breitband-Internet hier in Deutschland. Noch immer steht es vielen Teilen der Bevölkerung schlicht und ergreifend nicht zur Verfügung. Die Deutschland-Karte zeigt noch immer grosse, weiße Flecken in Bezug auf die Breitbandabdeckung.

Social Media Marketing

Es ist Fakt! Nicht Facebook selbst nutzt sein Social Network um Geld zu verdienen, auch viele Unternehmen sind mittlerweile massiv auf den Zug des Social Media Marketing aufgesprungen. Kaum ein anderes Netzwerk bietet für Unternehmen die Möglichkeiten, die Facebook bietet. Bekanntestes Beispiel sind die beliebten Fanpages.

Wardriving

Man könnte meinen auf Deutschlands Strassen herrscht Krieg. Sicher tut es dies an der ein oder anderen Stelle in Bezug auf die Strassenverkehrsordnung auch. Allerdings bezeichnet der Begriff Wardriving etwas völlig anderes. Mittels Wardriving suchen Menschen nach offenen WLAN Netzwerken in urbanen Gebieten und bewegen sich hier aufgrund der unsicheren Rechtslage in Deutschland am Rand der Legalität.

Facebook Sticker im Webinterface

Facebook Sticker jetzt auch im Webinterface

Ist das nicht schön. Die mehr oder weniger beliebten Facebook Sticker kann man nun auch im Webinterface des sozialen Netzwerkes nutzen. Bisher war dies lediglich innerhalb der Facebook App möglich. Persönlich sehe die Facebook...

Remarketing

Kürzlich stand der Kauf einer neuen Grafikkarte an. Die alte ist leider abgeraucht. Das kommt vor und ist nicht weiter tragisch, da sie ihren Dienst erfüllt hatte. Interessanterweise finden sich in diversen Hardware-Onlineshops zum Teil enorme Preisspannen in Bezug auf ein und das selbe Produkt.

Wohin mit den Fotos

Ich finde es immer wieder erstaunliche, wieviele Fotos sich auf einem Computer so im Laufe der Zeit so ansammeln. Die Digitalisierung der Fotografie hat wohl nicht nur bei mir zu einer immensen Sammlung an Schnappschüssen geführt. Gleichzeiteitig hat diese Digitalisierung die Anzahl der gelungenen Fotografieen deutlich erhöht. Doch wohin mit diesen Fotos?

Spiegel Online entdeckt Herz für Blogger

Ich weiß zwar auch nicht woher das plötzliche Interesse von Spiegel Online für uns Blogger kommt. Aber seit einigen Tagen erscheinen in der Rubrik Netzwelt dort immer mal wieder Artikel über Blogger und das...

Gerücht bestätigt | Drosselung nur noch auf 2 Mbit

Gerücht bestätigt. Die Telekom wird ab 2016 nicht wie geplant bei Volumenüberschreitungen auf 384 kb/s drosseln, sondern eine Mindestgeschwindigkeit von 2Mbit/s festlegen. Dies gab der Telekommunikationsriese heute in einer Pressemitteilung bekannt.

Addis Techblog Logo

Ortungs-Apps bedeuten dünnes Eis

Ich bin schon oft gefragt worden, ob ich Apps kenne, die die Ortung eines Smartphones ermöglichen. Ja, diese Apps gibt es! Und zwar nicht wenige. Dennoch kann man sich mit so einer App sehr schnell auf rechtlich sehr dünnes Eis begeben. Das gilt vorallem dann, wenn man eine derartige Ortungs-App auf einem Smartphone installiert, welches einem nicht gehört.

Addis Techblog und die Social Media Kanäle

Bloggt man, kommt man sie im Grunde nicht herum. Und das obwohl ich Blogs für das wohl bedeutenste Web 2.0 Medium halte. Dennoch gibt es eine Reihe Social Media Kanäle, die in erste Linie unterstützend wirken sollen. Auch Addis Techblog kommt nicht um Facebook, Twitter und Co herum.

Preisgekrönte Plattform ZOHO verbessert Zusammenarbeit mobiler Mitarbeiter

Umstrittene Äußerungen der neuen Yahoo!-Vorstandsvorsitzenden Marissa Mayer hinsichtlich ihres Vorhabens, die Home-Office-Regelung bei Yahoo abzuschaffen, haben heftige Diskussionen über das Für und Wider von Heimarbeit losgetreten. Mayer teilte Anfang des Jahres bei einer Pressekonferenz mit, dass die „Einführung einer neuen Unternehmenskultur der Innovation und Zusammenarbeit die persönliche Anwesenheit aller Mitarbeiter“ erforderlich mache. Egal, ob man Mayers Meinung teilt oder nicht: es lässt sich nicht ignorieren, dass immer mehr Menschen von zu Hause aus arbeiten.