
Wetzlar durch die Prisma App gejagt
Wetzlar durch die Prisma App gejagt
1,7 Millionen mal wurde diese App im Oktober aus Googles Play Store heruntergeladen. Und das macht Paper.io 2 zur Nummer 1 der populärsten Android Apps im Oktober. Bei diesem Spiel geht es darum, wie bei vielen Games, ein möglichst großes Gebiet zu erobern. weiterlesen
Es ist nur ein Gerücht. Aber zumindest die US Seite Android Police will erfahren haben, dass Google Maps aktuell die Funktion eines Blitz- und Unfallmelders testet. Ob Google Maps in Zukunft tatsächlich auf der programmierten Route vor Unfällen oder Blitzern warnt, steht allerdings noch lange nicht fest. Vor allem in Deutschland dürfte eine Blitzerwarn-Funktion rechtlich problematisch sein. weiterlesen
Apple Pay ist eigentlich ein alter Hut! Immerhin ist der Service schon seit gut 4 Jahren in den USA am Start. Nur halt nicht in Deutschland. Zumindest bis jetzt. Denn in Kürze startet Apple Pay auch in Deutschland, was einige wohl kaum erwarten konnten. weiterlesen
Wer Glücksspiele online spielen möchte, ist nicht mehr auf einen heimischen PC angewiesen. Heutzutage können Glücksspiele ganz bequem über das Smartphone gespielt werden. weiterlesen
Es ist ein Denkspiel, welches aktuell die Top 10 der Android Apps in Deutschland anführt. 2,3 Millionen mal wurde Happy Glass, bei dem es darum geht ein Trinkglas mit Wasser zu füllen, im September aus dem Play Store heruntergeladen. weiterlesen
Im digitalen Zeitalter haben wir schnell gemerkt, wie die Technologie uns immer mehr das Leben leichter machen kann. Die Apps auf unseren Smartphones haben schon einiges dazu beigetragen, dass wir immer schneller eine Antwort auf etwas finden. In diesem Artikel stellen wir unsere top 5 Apps vor, die uns in verschiedenen Bereichen um einiges das Leben erleichtern können. weiterlesen
Die Geschichte von Netflix begann mit etwas, was wir heute so gar nicht mit dem Platzhirsch der Streaminganbieter in Verbindung bringen würden. Und ja, aus heutiger Sicht klingen Begriffe wie DVD und Briefumschläge schon irgendwie altertümlich. weiterlesen
Eigentlich ist die App Musical.ly recht erfolgreich gewesen. Zwischenzeitlich mehr als 100 Millionen aktive Nutzer pro Monat ist definitiv eine Hausnummer. Doch das chinesische Medienunternehmen ByteDance, welches Musical.ly letztes Jahr für 800 Mio US-Dollar übernommen hat, schließt die App nun. Alle Nutzer werden automatisch zur ByteDance eigenen App TikTok migriert. weiterlesen
Für jeden Spieler hat der Begriff “das beste Spiel” seine eigene Bedeutung. Diese kleine Liste enthält sowohl die Neuheiten als auch coole, “ewige” Spiele, die man immer wieder gerne spielt. weiterlesen
Es ist wohl kein Geheimnis, dass unsere Welt immer mobiler wird. Man muss sich nur einmal an einem beliebigen öffentlichen Platz in Deutschland umsehen, um zu merken, wie viele Menschen zu jeder Zeit auf ihren mobilen Geräten herumspielen. Und an diesem Bild wird sich so schnell auch nichts ändern, denn der Trend der mobilen Nutzer geht natürlich weiterhin steil nach oben. Im Jahr 2013 war die weltweite Zahl der mobilen Nutzer noch bei 4,01 Milliarden, im Jahr 2019 wird sie dagegen bereits höher als 5 Milliarden sein. weiterlesen
Es ist die offizielle App des spanischen Fussballverbandes. Und sie macht deren Nutzer zu Informanten und Spionen. Denn sie aktiviert ferngesteuert das Mikrofon der Smartphones auf denen sie installiert ist. Nicht aufgrund eines Fehlers oder aufgrund einer Sicherheitslücke. Diese Aktivierung geschieht mit voller Absicht. weiterlesen