Protonet Zoe – Smart Home-Lösung setzt auf Datenschutz

Das Hamburger Startup Protonet dürfte vielen bekannt sein. Per Crowdfunding finanzierte das Unternehmen seinerzeit den Server Protonet Maya und stellte dabei einen Rekord auf, in dem das Startup innerhalb weniger Stunden eine Millionen Euro einsammeln konnte. Protonet setzte dabei neben guter Hardware vor allem auf einfache Admininstrierbarkeit und im Besonderen auf den Datenschutz. Der Erfolg der Crowdfunding Kampagne zeigte also, dass der Datenschutz im Anwendungsbereich des Maya hoch im Kurs steht. Zur Finanzierung der Smarthome Lösung Protonet Zoe hat das Unternehmen nun wieder eine Crowdfunding Kampagne gestartet. Und auch beim Zoe wird wieder sehr viel Wert auf den Datenschutz gelegt. Und das in einem besonders sensiblen Bereich: Dem eigenen Heim.

Lumia 1520

Windows 10 Phone Update Rollout – und wieder ein Gerücht

Diese Art Nachricht produziert bei Besitzern eines älteren Windows Phones mit Windows 8.1 eigentlich nur noch Augenverdrehen und resignierendes Kopfschütteln. Mal wieder glaubt eine Quelle den  angeblichen Termin für ein Update älterer Lumia Geräte auf Windows 10 erfahren zu haben. In der Vergangenheit war dies allerdings immer eine Luftnummer. Microsoft selbst schweigt wie gewöhnlich.

Die Save.TV Apps

Vor einiger Zeit habe ich schon einmal über Save.TV berichtet. Der Dienst beschreibt sich selbst als Videorecorder in der Cloud. Und im Grunde ist es genau das, was Save.TV macht: Es zeichnet TV Sendungen auf, welche man sich dann später auf diversen Endgeräten, wie z.B. dem Smartphone oder Tablet, dem PC oder auch auf dem Smart TV ansehen kann. Und genau darum soll es hier gehen: Um die Apps und Möglichkeiten, die mit Save.TV erstellten Aufnahmen, wieder abzuspielen.

Mit der mobile.de App auf Gebrauchtwagensuche

Ich gehöre nicht zu den Menschen, die sich jeden Tag ein neues oder gebrauchtes Auto kaufen. Eigentlich fahre ich meine Autos sogar relativ lange. Dennoch ertappe ich mich hin und wieder, wie ich auf entsprechenden Portalen doch schon mal nach interessanten Fahrzeugen schaue. Einfach weil es Spass macht. Und gelegentlich ist tatsächlich auch mal ein Auto dabei, bei dem man wirklich denkt, dass es eine Überlegung wert wäre.

Selfies sind lebensgefährlich

Angst vor Haien? Ja, die sind auch nicht ganz ungefährlich. Immerhin sind im Jahr 2015, laut Priceonomics, acht Menschen  Haiangriffen zum Opfer gefallen. Deutlich gefährlicher für Leib und Leben scheinen aber Selfies zu sein.

Komfortgewinn durch Smarthome Lösungen

Seit der Entwicklung von Smartphones und Co geht die Vernetzung von Gegenständen und Geräten in unserem Alltag stetig voran. Was man damals nur aus Star Trek und anderen Sci-Fi Filmen kannte, ist mittlerweile längst alltäglich geworden. Sogar Kühlschränke können heutzutage mit dem Smartphone kommunizieren und teilen dem Nutzer mit, wenn beispielsweise die Milch ausgeht.  Im Allgemeinen bezeichnet man die Vernetzung und Steuerung von Aufgaben im Haus als Smarthome bzw im Fall des Kühlschrankes auch als Internet der Dinge.

Sinn und Zweck des Dokumentenmanagments

Tackern, lochen, abheften! Das dürfte die Tätigkeit sein, an die viele als erstes denken, wenn sie den Begriff Dokumentenmanagement hören. Hinter dem Begriff steckt aber deutlich mehr. Was eine Dokumentenmanagement Lösung bringt und welchen Sinn sie hat, darüber klärt dieser Artikel auf.

Mit der App ins Kino

Viele Wege führen ins Kino. Doch manchmal stellt sich durchaus die Frage, wo das nächste Kino überhaupt ist! Und wie umgeht man die langen Warteschlangen an der Kinokasse? Mit dem Smartphone und der richtigen App ist beides kein Problem.

EXO Router DIR-869, Seitenansicht

D-Link Exo Router – es geht auch extravagant

Router sind für die meisten Menschen wohl nichts anderes als kleine graue Kästen mit ein paar Lämpchen, die auf irgendeine Art und Weise eine Verbindung in das Internet ermöglichen oder zumindest das heimische Netzwerk erweitern. Das ist zwar nicht ganz die Definition eines Routers, aber das sei mal dahingestellt. Als was sie in der Regel aber nicht durchgehen, ist  als Design- oder gar Einrichtungsgegenstand. Wie gesagt: normalerweise sind es kleine, einfarbige Kästchen. D-Link scheint genau dies nun ändern zu wollen. Denn die demnächst erscheinenden D-Link Exo Router kommen doch ziemlich extravagant daher.

Wiko Cink Peax 2 Testbild OmNom

Coole Games um die Zeit tot zu schlagen

Gelegenheiten gibt es mehr als genug! Und von vielen werden diese auch nur allzu gerne genutzt. Ganz gleich ob man gemütlich auf dem Wohnzimmersofa sitzt, auf den nächsten Bus wartet oder gerade Mittagspause hat: Aktuelle Smartphones laden zu einem kleinen Spielchen ein. Und das Angebot an Gaming Apps ist mehr als üppig. Selbst wenn man wollen würde, man würde nicht einmal ansatzweise alle Games anspielen können.

Kaspersky Small Office Security 4

Kaspersky Small Office Security – Sicherheit im StartUp [gesponserter Artikel]

Gerade in kleinen Unternehmen wird das Thema IT Sicherheit häufig sträflich vernachlässigt. Dabei kann ein unbedachter Klick auf einen Email Anhang für StartUps und kleine Unternehmen durchaus dramatische Folgen haben. Denn sind wichtige Daten ersteinmal zerstört, ist der finanzielle Schade mitunter enorm. Helfen kann eine geeignete Sicherheitslösung.

fliphtml5

FlipHTML5 – Broschüren und Magazin Tool im Test

Wenn dir einfache PDF Dateien für Preislisten, Kataloge, Magazine oder Speisekarten zu langweilig sind. Du dich online diesbezüglich interaktiver und multimedialer präsentieren möchtest. Dann wäre vielleicht das Tool FlipHTML5 etwas für dich. Hiermit erstellst du aus PDF Dateien Flipbooks und Multimedia eBooks.

Smartwatches – Der Trend geht nach oben

Kurzzeitig war im Bereich Smartwatches fast ein kleiner Hype ausgebrochen. Vor allem zum Zeitpunkt als Apple die AppleWatch eingeführt hat. Danach ist es allerdings deutlich ruhiger rund um dieses Thema geworden. Letztendich gelten Smartwatches doch vor allem als nette Spielerei für Technik Geeks.

Der eigene Server im Unternehmen

In großen Unternehmen ist es eigentlich üblich auf eigene Server zu setzen. Aber auch für kleine oder mittelständische Firmen kann die Nutzung eigener Server Infrastrukturen durchaus Vorteile bringen. Und genau deshalb sind firmeneigene Server  im Kommen. Allerdings stellt die eigene IT Infrastruktur auch gewisse Anforderungen. Gerade in Hinblick auf die Hardware, als auch an den Serverraum.

Portrait: Kyberna AG aus Liechtenstein

Ohne intelligente IT- und entsprechende Softwarelösungen kann heute im Grunde kein Unternehmen mehr erfolgreich sein. Demzufolge ist es klar, dass sich auf dem Markt eine große Anzahl Anbieter deartiger Lösungen tummeln. Diese sind logischerweise gezwungen ihren Kunden einen nicht unerheblichen Mehrwert zu bieten. Andernfalls sind die Chancen am Markt zu bestehen doch eher gering. Einer dieser Anbieter, den wir hier auf Addis Techblog vorstellen wollen, ist der Full-Service Provider Kyberna AG mit Haupsitz in Liechtenstein, welche IT Business Lösungen für mittelständische Unternehmen zur Verfügung stellt.

Und die gefährlichsten Hacker sind: Eichhörnchen

In meinem Garten leben zwei Eichhörnchen. Hin und wieder holen sie sich mal die ein oder andere Erdnuss ab und ansonsten flitzen sie die Bäume rauf und runter. Und ja, diese Tiere sind einfach niedlich. Allerdings bin ich mittlerweile am überlegen, ob ich mir sorgen machen sollte. Denn für Infrastrukturen für Strom- und Kommunikationsnetze scheinen die kleinen posierlichen Tierchen sogar ein größeres Problem zu sein, als die vielbeschworenen Hackerattacken.