Nintendo: Kostenlose Minispiele anstatt kompletter Games

Ich hatte ja vor ein paar Tagen schon berichtet, dass Nintendo „smart device“, also Smartphones und Tablets, als Vertriebskanal ins Auge gefasst hat. Grund hierfür dürften die miesen Verkaufszahlen des aktuellen Nintendo Flagschiffes Wii U sein. Von dieser hatte sich Nintendo einiges erhofft. War wohl nichts.

Kommt Super Mario auf Smartphones und Tablets?

Es läuft nicht gut für Nintendo. Die WiiU, Nintendos aktuelles Flagschiff, ist ein Ladenhüter und nimmt nicht einmal ansatzweise die erwarteten Gewinne ein. Sollten bis März, das Weihnachtsgeschäft als Verkaufsmotor mitgenommen, insgesamt neun Millionen Konsolen und 38 Millionen Spiele verkauft werden. Diese Prognose hat Nintendo nun nach unten korrigiert. Anstatt der angepeiltern Verkaufszahlen rechnet das Unternehmen nur noch mit 2,8 Millionen Konsolen und 19 Millionen Spielen. Nun denkt Nintendo um und nimmt „smart devices“ ins Visier.

Playstation 4 mit Defekt ausgeliefert?

Seit Freitag ist die Playstation 4 erhältlich. Zumindest in den USA (Wir müssen auf die Playstation in Deutschland noch bis Ende November warten). Für viele Gamer eigentlich ein Grund zur Freude. Allerdings nicht für alle. Denn es hat den Anschein, dass ein kleiner Teil der neuen Playstation 4 mit einem Defekt ausgeliefert wurde, der ein Starten der Playstation verhindert. Zumindest bei Amazon und im Sony Support Forum geht es aus diesem Grund rund. Und eine Verschwörungstheorie ist auch schon gestrickt.

Playstation 4 – Ende November ist es soweit

Konsolen Fans bekommen langsam feuchte Hände. Die von ihnen lang ersehnte Playstation 4 kommt Ende November (pünktlich zum Weihnachtsgeschäft) auf den deutschen Markt. Etwas früher auf der neuen Konsole zocken dürfen US Amerikaner. Für die wird die Playstation 4 schon ab dem 15.November im Regal stehen. Was diese Konsole letztendlich kann, darüber wird viel spekuliert. Fest steht allerdings eines: Konsole und Zubehör werden nicht billig sein.

So sieht die Karte in Ingress aus

Ingress – Googles Augmented Reality Game

Eigentlich wollte ich es schon immer mal spielen, da ich die Grundidee schon irgendwie interessant finde. Leider bin ich bis vor Kurzem noch nicht dazu gekommen, bzw habe zwischenzeitlich nicht wirklich dran gedacht. Doch nun bin ich doch tatsächlich mal dazu gekommen mir das Augmented Reality Game Ingress von Google mal etwas genauer anzusehen. Ich hatte eigentlich mehr erwartet, aber vollends enttäuscht bin ich auch nicht.

Homepage von Poged.com Screenshot

Poged.com sucht Spieletester

Für viele Gamer mag es ein Traumjob sein: Spieletester. Die Vorteile liegen auf der Hand. Als Spieletester bekommt man neue Spiele zuerst zu Gesicht und verdient dabei auch noch etwas. Ganz zu schweigen von Ruhm und Ehre, welche einem zusätzlich sicher sind.

OmNom von Cut the Rope

Ich mag das Vieh ja. Aus diesem Grund habe ich es mal gebastelt. Omnom aus dem Smartphone und Tablet Game „Cut the Rope“. Hier das Ergebnis. Vollkommen analog.

Panzerspiele erfolgreich und polarisierend

Es ist erstaunlich, welch großer Beliebtheit sich sogenannte Panzerspiele erfreuen. Allen voran natürlich der Platzhirsch World of Tanks. Trotzdem sind es gerade diese Art spiele, die auf verschiedene Art und Weise polarisieren. Was mitunter sogar politische Dimensionen annehmen kann. Und auch in diesem Zusammenhang hat World of Tanks vor nicht langer Zeit eine Vorreiterrolle eingenommen.

Nintendo 2DS polarisiert

Das Nintendo 2DS polarisiert. Sebastian, Autor unseres Schwesterblogs Karasugames.de hat ebenfalls einen Artikel zum angekündigten Nintendo 2DS verfasst. Kommt hierin allerdings zu einem etwas anderem Ergebnis als ich mit meinem Nintendo 2DS Artikel. So...

Nintendo 2DS – Die Rückkehr des Gameboy?

Nintendo hat es im Moment nicht einfach. Die Wii U kommt nicht richtig in Fahrt, so dass man sie durchaus als Flop bezeichnen kann. Und das obwohl das neue Pikmin 3 durchaus sehr gute Kritiken einsteckt. Erschwerend kommt hinzu, dass Nintendos Spiele Handhelds mit der starken Konkurrenz durch Smartphone Games kämpfen müssen. Deswegen ist es von Nintendo durchaus verwegen das Nintendo 2DS auf den Markt zu werfen. Prompt erntet das Gerät Hohn und Spott im Netz.

Deutschland zockt

Die Gamescom ist rum und hat vor allem gezeigt: Deutschland zockt. Ich kenne kaum eine andere Messe in Deutschland, die so deartig für Aufmerksamkeit sorgt, wie die Gamescom. Hier werden die Hallen gestürmt, wie bei einem Rockkonzert. Und es ist ja auch kein Wunder. Computergames sind mittlerweile Kulturgut und in der Gesellschaft etabliert. Die Gamescom beweisst es. Auch wenn Politiker es gerne anders sehen.

Videogames | Aufwendig wie eine Kinoproduktion

Kinofilm werden aufwendig und mit hohen Kosten verbunden produziert. Aber auch Tripple A Games, besonders qualitative und aufwendige Videogames, stehen dem mittlerweile in nichts mehr nach. Es ist nicht selten, dass weit über 100 Leute mit der Produktion beschäftigt sind. Kosten von bis zu 20 Mio Euro. Es ist in der Tat so, dass die Produktion eines Videogames durchaus mit der eines Kinofilms verglichen werden kann.

Razer Blade

Razer Blade – superflaches Gaming Notebook vorgestellt

Das was Gamer sonst so mit sich herumschleppen, dürfte anderen Nutzern nicht unbedingt als Inbegriff der Mobilität gelten. Leistung braucht Platz und folglich sind Gaming Notebooks gewöhnlich nicht sonderlich klein, flach und handlich. Gaminghardware Spezialist Razer tritt mit dem Razer Blade allerdings gerade den Gegenbeweis an und wirft wohl das aktuell flachste Gaming Notebook auf den Markt.

SimCity Test – Kopierschutz und seine Macken

SimCity ist eine der wenigen Spieleserien, die es bereits seit dem Anfang der Computerspiele gibt. Der erste Ableger erschien 1989 auf diversen Systemen und der mittlerweile 8. Ableger der Serie erschien nun vor kurzem...

Browsergames – Geschichte, Entwicklung und Zukunft

Browsergames sind seit einigen Jahren ganz sicher eine feste Größe in der Gamelandschaft. Schliesslich bringen sie den Herstellern satte Gewinne ein, was selbstverständlich für die Top Games gilt. Besonders beliebt sind auch hier sogenannte...