Mit der Logitech Tastatur gemütlich auf dem Sofa

Es ist wohl kein Geheimnis: Der Computer hat schon längst seinen Weg vom Schreibtisch in das Wohnzimmer gefunden. Hier dient er dann nicht mehr als Arbeitsgerät, sondern als Entertainment-Maschine. Über einen Computer im Wohnbereich können Filme und Bilder angeschaut werden, im Web kann gesurft werden und viele andere unterhaltsame Dinge mehr. Und alles auf dem Fernseher. Dennoch bleibt auch ein solcher Entertainment Computer ein Gerät, dessen Bedienung vergleichsweise komplex ist. Mit einer einfachen Fernbedienung ist es hier nicht mehr getan.

HP Officejet Pro X 576dw

Druckkosten sparen leicht gemacht

Das papierlose Büro ist in vielen Fällen noch immer Wunschdenken. Ganz ohne Drucker geht es in den seltensten Fällen. Und so ein Drucker kann, je nach anfallenden Druckaufträgen, schnell mal in Geld gehen. Aus diesem Grund hier mal ein paar Tipps, um effektiv Druckkosten zu senken.

Plotter – Wenn es einmal größer sein sollte

Wenn der normale Drucker klein beigeben muss. Wenn es größer, länger und breiter sein soll. Wenn Din A3 Drucke zu klein sind. Dann schlägt die Stunde der Großformatdrucker. Mit diesen sind Drucke im Format DIN A0 und teilweise darüber hinaus kein Problem.

Mittlerweile hat sich für diese Art Drucker der Begriff Plotter eingebürgert. Warum mittlerweile? Eigentlich sind ein Drucker und ein Plotter zwei vollkommen unterschiedliche Geräte. Dennoch haben sich hier die Bezeichnung für den „echten“ Plotter und den Großformatdrucker vermischt.

Die kompakten Smartphones

Eigentlich ist der Trend klar! Sollte man zumindest meinen. Offensichtlich werden Smartphones immer größer. Viele trendige Smartphones kratzen von der Größe her stark an der Grenze zum Tablett. Die Übergänge sind hier allerdings fliessend,...

Das Leben in der IT ist schon hart genug – Dell sucht Dein DAU Erlebnis

Jeder IT Profi kennt sie. Besonders die Jungs vom User Helpdesk haben manchmal besonders unter dieser Spezies zu leiden. Und trotzdem sorgen sie, gerade im Nachhinein betrachtet, auch immer wieder für mächtige Erheiterung und eine Menge Lacher. Und wir ITler haben sogar einen Fachbegriff für diese Sorte User: Es handelt im den DAU, den dümmsten anzunehmenden User. Also die Sorte User, die beim PC Einschalt-Kurs gepennt hat. Die Sorte User, die das grasse Gegenteil eines Digital Natives ist. Und wie schon gesagt, jedem ITler ist mindestens schon ein DAU über den Weg gelaufen. Aus diesem Grund sucht Dell aktuell nach Deinem DAU Erlebnis.

Managed vServer – worauf kommt es an?

Gerade wenn man eigene Homepage-Projekte erstellen möchte, kommt es immer auf das eigene System an. Hat man im Eigenheim einen kleinen Rechner mit nur wenig Leistung stehen, dann können solch große Projekte schon einmal schwer zu realisieren sein. Bei einem Managed vServer wird Dir ein Server zur Verfügung gestellt, welcher – wie der Name vermuten lässt – komplett vom Anbieter verwaltet wird. Worauf Du achten solltest, verrät Dir unsere Übersicht.

Softmaker Office HD: Officepaket für Android Tablets

Eigentlich sind Tablets ideal um Unterwegs zu arbeiten. Relativ klein und leicht passen sie in jede Aktentasche und in jeden Rucksack. Nur was die notwendigen Apps angeht, mangelte es bislang. Jedoch bietet die Nürnberger Firma SoftMaker ihre Officiesuite nun in einer auf Tablets abgestimmten Version an. Das Softmaker Office HD genannte Paket beinhaltet Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Presentationssoftware und somit alles, was man von einem Officepaket erwartet. Im Moment befindet sich Softmaker Office HD in der öffentlichen Beta Phase und kann somit kostenlos heruntergeladen werden.

80 Mio € für Fiware Projekte

Das wird viele StartUps, kleine und mittelständische Unternehmen sicher freuen. Die Europäische Kommisson stellt sage und schreibe 80 Mio. Euro für Projekte zur Verfügung, die auf Basis der Fiware Technolgie entwickelt werden. 1300 ausgewählte Unternehmen, welche die Entwicklung entsprechender innovativer Anwendungen planen, sollen so mit je zwischen 30000€ und 150000€ bezuschusst werden.

Experiment: WhatsApp als Nachrichten Kanal

WhatsApp kann schon nerven. Es gibt Zeiten, da steht WhatsApp bei mir nicht still! Manche Nachrichten sind durchaus wichtig! Andere wiederum nicht so wirklich! Meistens ist es simples Gechatte. Das dürfte jeder kennen, der ebenfalls WhatsApp nutzt. Kurios, und meinen Augen durchaus etwas bedenklich, sind deshalb Experimente, welche aktuell die englische BBC und das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) treiben: WhatsApp als Nachrichten Kanal!

© 2014 Andreas Rabe/Addis Techblog

Regeln zur Online Sicherheit

Gefahren lauern im Internet fast überall. Es gibt genug Bad Guys die Schwachstellen privater Computer und unachtsame Nutzer gezielt suchen. Gründe hierfür können viele sein. Sei es, dass diese Bad Guys einfach nur auf...

Aktuelle Smartphone Trends

Größer, schneller und smarter und dabei noch tolle Designs! So ungefähr lassen sich die aktuellen Smartphone Trends allgemein beschreiben. Aber auch ausgewöhnliche Designs und Formen scheinen zu trenden. So sind gebogene Smartphones mittlerweile durchaus marktreif, wie Samsung und LG mit dem Galaxy Round bzw dem G Flex auf der IFA 2014 gezeigt haben. Gebogene Displays haben offensichtlich ihre Vorteile.

Nokia Lumia 630 Gewinnspiel: Der Preis ist Nice [sponsered Post]

Das wird die erste Online Live Gaming Show Deutschlands. Und man kann dabei tolle Preise gewinnen. Und hierzu zählt vor allem auch das Nokia Lumia 630 neben anderen Gewinnen im Gesamtwert von 20000 Euro. Und das coolste daran ist, dass diese Live Show von dem Kultmoderator der 90er Jahre moderiert wird: Harry Wijnvoord. Präsentiert wird das ganze von Mediamarkt und dem Nokia Lumia 630.

Ford Fiesta Ford Sync mit App Link

Ford Fiesta – Kommunikationszentrale auf Rädern [sponsored Post]

Als ich meinen Führerschein machte und mein allerstes Auto kaufte, gab es zwar schon Mobiltelefone. Diese und das Telefonieren damit waren aber preislich für einen 18 jährigen Schüler nicht bezahlbar und somit auch eine absolute Seltenheit. Mobile Kommunikation während der Fahrt bestand daraus, sich ein CB Funkgerät in das Auto einzubauen und eine riesige Antenne auf das Dach zu setzen. Damit konnte man dann mit anderen, die sich im näheren Umkreis befanden, „schwätzen“. Aber das war es dann im Grunde auch schon wieder. Klingt nach kommunikationstechnischer Steinzeit. Das war es eigentlich auch. Und so lange ist das noch nicht mal her. Die Technik schritt zwischenzeitlich sehr rasant voran und Fahrzeuge, wie der Ford Fiesta, lassen sich mittlerweile durchaus als Kommunikationszentralen auf Rädern bezeichnen.

LG G3 – Smartphone mit Laserautofokus

Den Autofokus vieler Smartphone Cams als träge zu bezeichnen ist in vielen Fällen noch freundlich ausgedrückt. Bei manchen Cams dauert es bis zu einer Sekunde bis die Kamera ein Motiv scharf gestellt hat. Bei schlechten Licht- und Kontrastverhältnissen kommt es sogar vor, dass überhaupt Fokusieren möglich ist. Dem will LG mit dem G3 und dem in diesen Smartphone verwendeten Laser-Autofokus entgegen treten und verspricht schnelles Fokusieren auch bei schlechten Lichtverhältnissen.

WhatsApp LG G Watch

Android Wear Smartwatches sollen autonomer werden

Die meisten Smartwatches haben bislang ein kleines Problem. Um wirklich voll funktionsfähig zu sein, benötigen sie eine Verbindung zu einem Smartphone. Nun kündigt Google Updates an, die Uhren, welche unter Android Wear laufen, autonomer machen sollen. Das dürfte zwar keine vollkommene Autonomie gegenüber dem Smartphone bedeuten, aber bei einigen Funktionen könnte das Smartphone dank der Updates nun durchaus auch mal außer Reichweite sein.

Der Telekom IT Sofort Service im Test

Vielen ist bei alltäglichen Arbeit mit dem PC nicht bewusst, dass es sich hierbei eigentlich um ein hochkomplexes Gerät handelt. Das ist auch gut so. Denn schließlich geht es ja auch darum ungestört von komplizierten, administrativen Aufgaben einfach nur mit dem Computer die Dinge zu machen, die für die Arbeit oder das Vergnügen wichtig sind. Etwas problematischer wird es da schon, wenn sich Fehler ins Betriebssystem schleichen und der Computer deshalb einfach nicht mehr das macht, was er eigentlich soll. Schnell übersteigen die notwendigen Schritte dann das Know How des Anwenders. Nun ist sie wieder da, die komplexe Maschine Computer und guter Rat ist jetzt teuer, wie es so schön heisst. Oft kann nur noch ein Fachmann helfen. Einen entsprechenden Service bietet die Telekom an. Der Telekom IT Sofort Service soll bei kleineren oder größeren Computer-Problemen da weiter helfen, wo der Anwender mit seinem Latein am Ende ist. Ich konnte diesen Service nun mal genauer unter die Lupe nehmen.

© 2014 Andreas Rabe/Addis Techblog

Neue Kaspersky Version schützt Privatsphäre von Heimanwendern

Die NSA Affäre hat es vielen deutlich ins Bewusstsein gerückt. Computer, Smartphones und andere vernetzte Geräte lassen sich ausspionieren. Ungeschützt lassen sich problemlos private Daten und wichtige Informationen gerade von privaten Computern abrufen. Und es sind bei weitem nicht nur Geheimdienste, die „scharf“ auf solche Daten sind. Vor allem Cyberkriminelle können enormen schaden anrichten, wenn sie Zugriff auf Kontodaten oder gar heimlich die Webcam eines Computers einschalten.

HTC One (M8) – Topsmartphone nun auch mit Windows 8.1 Phone

Gerüchte gab es schon lange. Nun hat es HTC wahr gemacht. Das HTC One (M8) gibt es nun nicht mehr nur mit Android, sondern jetzt auch mit Windows 8.1 Phone. Dabei wurde am Smartphone selbst kaum etwas verändert. Es ist nahezu baugleich mit der Android Version. Lediglich in Details zeigen sich kleine Verbesserungen.

HTC nennt die Windows Version des Smartphones „One (M8) for Windows“. Ok, das ist nicht gerade ein kreativer Name und auch etwas umständlich. Aber immerhin hat HTC seit zwei Jahren kein Windows Smartphone auf den Markt gebracht. Nun ist das „One (M8) for Windows“ kein neues Smartphone. Es wurde lediglich die Android Version des One (M8) für den Betrieb mit Windows angepasst.