Samsung macht Gewinne – Trotz explodierender Smartphones

Wenn man an die letzten Wochen denkt, war Samsung gefühlt nur wegen einer Sache in den Schlagzeilen. Und zwar wegen explodierender Smartphones. Schuld an den Galaxy Note 7 Geräte, die Feuer fingen, war wohl ein falsch konstruierter Akku. Man könnte meinen, dass die ganze Sache Samsung stark angeschlagen hätte, täuscht sich. Das Unternehmen fährt trotzdem Gewinne ein.

Windows 10 Update Support

Windows 10: Support für ursprüngliche Version endet bald

Windows 10 wurde im Juli 2015 mit der Versionsnummer 1507 veröffentlicht. Seitdem gab es einige Updates. Wer allerdings ohne jegliches Update noch immer mit der ursprünglichen Version 1507 arbeitet, sollte sich ranhalten und die fehlenden Updates installieren. Denn Microsoft stellt den Support für diese Version sehr bald ein.

Arbeitsagentur: Berufsberatung per WhatsApp!

Berufsberatung ist für junge Menschen durchaus wichtig! Nicht jeder Schüler weiß, was er einmal werden möchte. Viele können sich noch nicht mal im Ansatz vorstellen, welcher Beruf ihnen liegen könnte und vor allem auch ihren Fähigkeiten entspricht. Darum gab und gibt es ja die Berufsberatung der Arbeitsagentur. Und als Schüler fährt man gut, wenn man diese auch nutzt. Die Arbeitsagentur versucht sich nun an einem neuen Weg der Beratung. Nämlich mittels eines Bots per WhatsApp.

Darum sind die Galaxy Note 7 explodiert

Der Akku war schuld. Und zwar sowohl bei den zuerst ausgelieferten Geräten, als auch bei den Austauschgeräten. Überraschend ist diese „Neuigkeit“ allerdings nicht. Wohl aber warum der Akku genau die Ursache war. Nach monatelanger Untersuchung gab Samsung nun die Ergebnisse und Gründe bekannt, warum die Galaxy Note 7 Geräte explodiert sind.

Google Maps gibt Auskunft über die Parkplatzsitiuation am Ziel

Google Maps ist bekannt dafür, dass es mittlerweile die Verkehrssituation auf der zu navigierenden Strecke recht gut einschätzen kann. Als Nutzer dieser App wird man prima darüber informiert, ob gerade wenig oder stockender Verkehr vorherrscht. Staus erkennt man in der App auch auf einen Blick. Nun soll Google Maps aber noch einen Schritt weiter gehen.

Audials im Review – Was leistet die Streaming Rekorder Software?

Früher setzte man sich mit dem Kassettenrekorder vor das Radio und nahm auf. Heute lässt man das von einer entsprechenden Software erledigen. Und das in wesentlich besserer Qualität als damals. Eine Software, welche dies und noch vieles andere beherrscht, ist Audials One. Wie unsere Review zeigt, schafft diese Software es auf sehr komfortable Art und Weise die Festplatte mit neuer Musik und neuen Videos zu füllen und so die eigene Mediensammlung deutlich zu erweitern.

Verbocktes Update: Facebook App wird zum Akku Fresser

Eigentlich sollten Updates Verbesserungen bringen. Manchmal werden in Apps einfach nur Fehler mit einem Update ausgebügelt. Manchmal kommen auch neue Funktionen hinzu, die das Nutzererlebnis vermeintlich steigern sollen. Nun hat Facebook am gestrigen Dienstag ein Update für die Facebook App herausgebracht und dabei scheinbar ordentlich was verbockt. Denn anstatt das Nutzererlebnis zu steigern, berichten viele Nutzer, dass das Update der App vor allem eines ganz erheblich steigert: Den Akkuvebrauch des Smartphones.

Steam Awards – Das sind die Gewinner

Die Gewinner der Steam Awards 2016 stehen fest. Und die beiden Games Grand Theft Auto 5 und Euro Truck Simulator konnten in gleich zwei Kategorien abstauben. Und ja, die Kategorien sind in der Tat ziemlich abgedreht.

Weihnachtsgrüße per WhatsApp: Broadcast vs Gruppe

Weihnachten steht vor der Tür. Und somit auch traditionell der Zeitpunkt, an welchem es gilt vielen Freunden und Bekannten Weihnachtsgrüße zu übermitteln. Früher geschah dies meist per Weihnachtskarte (ok, manchmal heute auch noch). Heute geschieht dies meistens per Messenger und hier aufgrund der hohen Verbreitung meist WhatsApp. Hier kann man nun jeden einzelnen Freund und Bekannten einen individuellen Weihnachtsgruß senden. Das mag zwar schön sein, kann je nach Größe des Freundeskreises aber schnell so richtig in Arbeit ausarten.

RetroEngine Sigma vereint 28 Konsolen in einem Gerät

Retro Games sind irgendwie voll im Trend. Manch einer spielt sie, wahrscheinlich in Erinnerung an die „guten alten Zeiten“, wirklich gern. Manche nutzen hierzu ihren PC auf dem sie dann entsprechende Emulatoren laufen lassen. Andere freuen sich über neu aufgelegte Mini-Retro Game Konsolen, auf denen dann gleich eine ganze Reihe Retro Games installiert sind. Vorgelegt hat hier Nintendo mit dem NES Classic Mini, auf welchem gleich 30 Nintendo Klassiker vorinstalliert sind. Wem das nicht reicht, für den dürfte die RetroEngine Sigma interessant sein.

© 2014 Andreas Rabe/Addis Techblog

Drucker | Netzwerkdrucker und die Sicherheit

Moderne Drucker sind fast immer netzwerkfähig. Das bedingt, dass software- und hardwaremäßig auf solchen Geräten einige Komponenten laufen, die einen Drucker durchaus interessant für Angreifer machen. Und trotzdem gelten Drucker als nicht angreifbar. Das hat zur Folge, dass die Sicherheit von Netzwerkdruckern oftmals sträflich vernachlässigt wird.

10 Zutaten für eine perfekte Projektplanung

Schlechte Projektplanung bedeutet in vielen Fällen, dass das Projekt an sich zum scheitern verurteilt sein kann. Viele Faktoren, wie schlechte Kommunkation, schrumpfende Budgets oder varierende Erwartungen haben schon so manches Projekt entgleisen lassen.

Die folgende Infografik zeigt, welche Zutaten es braucht, damit ein Projekt eben nicht entgleist.

So telefonieren die Deutschen

Sage und schreibe 302 Millionen abgehende Sprachminuten kommen über Mobiltelefone laut einer TK Marktanalyse von Dialog Consult und VATM zusammen. Und das pro Tag. Das klingt viel. Allerdings ist die Menge der Gesprächsminuten über die Mobilnetze in der Tat rückläufig.