Deutschland zockt

Die Gamescom ist rum und hat vor allem gezeigt: Deutschland zockt. Ich kenne kaum eine andere Messe in Deutschland, die so deartig für Aufmerksamkeit sorgt, wie die Gamescom. Hier werden die Hallen gestürmt, wie bei einem Rockkonzert. Und es ist ja auch kein Wunder. Computergames sind mittlerweile Kulturgut und in der Gesellschaft etabliert. Die Gamescom beweisst es. Auch wenn Politiker es gerne anders sehen.

Kurz erklärt: Was versteht man unter EDI?

Kurz gesagt steht EDI für Electronic Data Interchange, also den elektronischen Datenaustausch. EDI ist also erstmal nur ein Sammelbegriff für dem Datenaustausch unter Nutzung elektronischer Geräte. Allerdings finden EDI Verfahren in erster Linie im Datenaustausch zwischen Unternehmen bzw mittels standarisierter Geschäftsdaten auch Branchenübergreifend Anwendung.

Wenn der Fön zu Datenverlust führt

Ärgerlich, ärgerlich. Da sitzt man an seiner Bachelor-Arbeit, seiner Steuererklärung oder gar dem Bestseller verdächtigen Roman und ein winzig kleines Vorkommnis vernichtet große Teile dieser Daten innerhalb des Bruchteils einer Sekunde. Dieses Vorkommnis kann daraus bestehen, das einfach jemand im Raum den Fön oder Staubsauger einschaltet.

Videogames | Aufwendig wie eine Kinoproduktion

Kinofilm werden aufwendig und mit hohen Kosten verbunden produziert. Aber auch Tripple A Games, besonders qualitative und aufwendige Videogames, stehen dem mittlerweile in nichts mehr nach. Es ist nicht selten, dass weit über 100 Leute mit der Produktion beschäftigt sind. Kosten von bis zu 20 Mio Euro. Es ist in der Tat so, dass die Produktion eines Videogames durchaus mit der eines Kinofilms verglichen werden kann.

Individuelle Handycover gegen Einheits-Schwarz

Ich geh bei meinem Lieblings-Elektronikhändler ja gerne mal an dem Regal entlang, auf welchen die Smartphones ausgestellt sind. Diese liegen dort schön in Reih und Glied und wunderbar übersichtlich aufgereiht. Auf diese Art und Weise kann man sich dann von Links nach Rechts durcharbeiten und schauen, was es so im Angebot gibt. Doch genau hier tritt ein Problem auf, welches viele aktuelle Smartphones haben. Sie sind einfach nur schwarz.

LED, LCD, Plasma: Was ist bei bei modernen Flachbildfernsehern angesagt?

Wer sich heute auf die Suche nach einem neuen Fernseher macht, wird vom Angebot schier überwältigt. Gab es früher keine Alternative zum Röhrenfarbfernseher, können Verbraucher heute zwischen verschiedenen Technologien wählen. Doch kaum jemand kennt sich im Dschungel von LED und LCD wirklich aus.

Wireless HDMI | Das Ende der Strippenzieher?

Es ist mittlerweile schon irgendwie ein Graus. Manch Wohnzimmer gleicht mittlerweile einem medialen Rechenzentrum. Meist an zentraler Stelle, in der Regel um den Flachbild-Fernseher herum, erhebt sich die gebalte Ladung multimedialer Unterhaltung. Neben Festplatten Recorder, Sourround-Verstärker, gar einem NAS Server und der IPTV Box, reihen sich mittlerweile auch diverse Spielekonsolen hier ein. Und alle Ausgabegeräte suchen Anschluss per HDMI an TV oder einen Beamer.

Displays, Smartphones und das Leid mit den Kratzern

Kennt ihr das Gefühl ein Smartphone Touch-Display zu bedienen, welches Kratzer ausweist? Man sieht sie ja nicht nur, man spürt sie auch. Irgendwie scheinen die Finger beim schwungvollen Wischen über das Display von einem Kratzer ausgebremst zu werden. Irgendwie scheint man da hängen zu bleiben. Irgendwie störend.

Das Optimus G Pro von LG

LG Optimus G Pro – Smartphone Flagschiff kommt nach Deutschland

Das LG Optimus G Pro kommt nach Deutschland. Die Hardware Spezifikation von LG´s neuem Smartphone Flagschiff können sich durchaus sehen lassen. Weltweit hat dieses Smartphone bereits eine Reihe Preise und Tests gewinnen können. Ende Juli wird es in Deutschland erhältlich sein.

Die USB-Sticks der Zukunft

Rechenintensive Prozesse und große Datenmengen lagert man heute vermehrt in die Cloud aus. USB-Sticks bleiben uns dennoch erhalten, weil sie in Zukunft auch als leistungsstarke Recheneinheiten Anwendung finden werden!
Bild: © Paul Tearle/Stockbyte/Thinkstock

Wenn der PC beim Basteln geschrottet wird

Ein PC-Power User, der etwas auf sich hält, kauft in der Regel keinen Komplett-PC. Zumindest belässt er ihn nicht in seiner Ursprungsausstattung. Einzelne Komponenten, die nicht den Ansprüchen genügen, werden sofort gegen leistungsfähigere Teile ausgetauscht. Auf die Art und Weise entsteht in der Regel der Wunsch-PC.

Den Tablet oder den eReader nutzen?

Seit einigen Jahren schon ist der eReader auf dem Vormarsch. Das digitale Lesegerät für elektronische Bücher versteht sich als ernsthafte Alternative zum gedruckten Buch. Und tatsächlich: Auch wenn die Umsatzzuwächse bei eReader vergleichsweise langsam steigen, so sind sie doch kontinuierlich. Schließlich ist der eReader für alle interessant, die viele Bücher bei sich haben, aber nicht die dicken Wälzer tragen möchten.

Wardriving

Man könnte meinen auf Deutschlands Strassen herrscht Krieg. Sicher tut es dies an der ein oder anderen Stelle in Bezug auf die Strassenverkehrsordnung auch. Allerdings bezeichnet der Begriff Wardriving etwas völlig anderes. Mittels Wardriving suchen Menschen nach offenen WLAN Netzwerken in urbanen Gebieten und bewegen sich hier aufgrund der unsicheren Rechtslage in Deutschland am Rand der Legalität.

Heute eingetroffen: Meteorit NB10.dual Netbook

Heute bei uns zum testen eingetroffen: Das Android Netbook Meteorit NB-10.dual. Ich bin das Gerät gerade am testen. Ein ausführlicher Bericht folgt in den nächsten Tagen. Der erste Eindruck? Durchwachsen. Es ist irgendwie schon...

Mein Smartphone – mein Schmutzfänger

Also man muss ja eines sagen. Die meisten Smartphones sehen wirklich klasse aus. Wirklich fast alle. Zumindest solange sie noch in der Verpackung liegen und man sie noch nicht wirklich angefasst hat. Kommt es dennoch irgendwann zu der folgenschweren Entscheidung das Smartphone von Verpackung und Transportschutz-Folien zu befreien, kann man sich eines gewiss sein: Das Smartphone ist innerhalb von Sekunden mit Fettfinger-Abdrücken übersäht.

Remarketing

Kürzlich stand der Kauf einer neuen Grafikkarte an. Die alte ist leider abgeraucht. Das kommt vor und ist nicht weiter tragisch, da sie ihren Dienst erfüllt hatte. Interessanterweise finden sich in diversen Hardware-Onlineshops zum Teil enorme Preisspannen in Bezug auf ein und das selbe Produkt.

Im Urlaub online – so geht’s am besten

Heute wird kaum noch ein Urlaubskoffer ohne technische Ausrüstung gepackt. Niemand will mehr zwei Wochen ohne Internet von der „Welt“ abgeschnitten sein. Doch wer im Urlaub online sein will, ohne ein Vermögen dafür auszugeben, sollte sich gut vorbereiten.