Markiert: Android

Die cleversten Auto Apps für Android

Momentan gibt es eine Auto App, die in den Medien einschlägt. Schliesslich bringt die App Uber eine ganze Berufsgruppe, die der Taxifahrer, gegen sich auf und sorgt sogar für große Demonstrationen. Dennoch ist Uber für die weitaus meisten, die nicht in einer Großstadt leben, nicht wirklich sinnvoll nutzbar. Doch es gibt noch eine ganze Reihe anderer Auto Apps, die auf die ein oder andere Art und Weise für Mobilität sorgen.

Sony Xperia Z Tablet

Sony Xperia Tablet Z Review – flach, schick und leistungsstark

Mit Superlativen geizt das Sony Xperia Tablet Z nicht gerade. Es gehört sicher zu den leichtesten und flachsten 10 Zoll Tablets auf dem Markt. Es ist staub- und wasserdicht. Es hält ca 30 Minuten in ein Meter Wassertiefe problemlos durch. Der Sommer am Pool kann also kommen. Das Display stellt Buchstaben wie gedruckt dar. Ein leistungsfähiger Prozessor sorgt für flüssiges Arbeiten mit dem Tablet. Dazu noch ein paar spendierte Extras seitens Sony. Und es sieht meiner Meinung nach einfach gut aus.

Android™ Robot

Testsieger Virenschutz auf dem Android-Smartphone

Googles Android ist ohne Frage das verbreitetste Betriebssystem für mobile Geräte. Smartphone- und Tablet-User schätzen das OS nicht zuletzt wegen den Vorzügen des großen Play Stores. Auch Individualisten profitieren von der Tatsache, dass sich Android sehr detailliert anpassen lässt und wer es auf die Spitze treiben möchte, besorgt sich sogar die Root-Rechte. Leider besteht aber die Möglichkeit, dass diverse Schädlinge im Speicher landen. Damit das nicht passiert, sollte zunächst der Software-Download von unsicheren Quellen unterbunden werden, wobei auch auf eine Virenschutz-App gesetzt werden sollte. Die netzsieger.de Redaktion hat die interessantesten Virenscanner für Android unter die Lupe genommen und auch die Kunden haben diesbezüglich ihre Wertung abgegeben.

Android™ Robot

HP Slatebook 14 kommt wohl nicht nach Deutschland

Android Notebooks sind rar. Meistens basteln irgendwelche „Billigheimer“ das Betriebssystem auf irgendwelche Pseudo-Notebooks, die schon beim Ansehen auseinanderfallen. Das hätte sich mit HPs Slatebook 14 ändern können. Mit diesem Teil hätte man endlich ein Android Notebook eines namhaften Herstellers in den Händen halten können. Doch nun kommt scheinbar alles anders. Das HP Slatebook 14 wird aller Wahrscheinlichkeit nach wohl nicht in Deutschland auf den Markt kommen. Der Grund wie so oft: Markenrechtsstreitigkeiten.

Addis Techblog als Android App

Zwar ist das Design von Addis Techblog responsive. Das bedeutet, dass es sich den Browsergegebenheiten anpasst. Man kann den Blog also auch auf Smartphones und auf Tablets ansehen und lesen. Dennoch bietet eine Smartphone App noch ein paar zusätzliche Vorteile für den Leser. Aus diesem Grund gibt es Addis Techblog nun auch als Android App für Smartphones kostenlos im Google Playstore.

SMS weg – Sammelklage gegen Apple

Das Problem ist bekannt! Nutzer, die von Apple Geräten auf Android umsteigen, haben das Problem, dass unter bestimmten Umständen keine SMS zugestellt werden und diese offensichtlich im Nirvana verschwinden. Der Absender erhält trotzdem eine Mitteilung, dass die SMS zugestellt worden sei. Aus diesem Grund wurde in den USA nun eine Sammelklage gegen Apple eingereicht.

Clumsy Ninja – die App mit dem Tollpatsch-Ninja

Diese Gaming App gehört ganz sicher zu der Sorte Apps, welche unheimlich viel Zeit fressen. Allerdings, und das muss man auch sagen, auf ziemlich unterhaltsame Art und Weise. Auch wenn Clumsy Ninja letztendlich nichts weiter ist, als ein modernes Tamagotchi in Smartphone App Form. Dies merkt man vor allem am Ziel dieses free2play mobile Games. Kurz gesagt geht es darum einen ziemlich tollpatschigen Ninja zu trainieren (besser gesagt zu leveln), bis er etwas weniger tollpatschig ist.

Android™ Robot

Android 4.4 Kitkat für LG G2, Motorola und Asus

Android hat ein Problem. Und das sind seine vielen verschiedenen Versionen. Und viele dieser verschiedenen Android Versionen sind auf einer großen Anzahl Smartphones auch noch im Einsatz. Die Smartphone Hersteller kommen mit den Updates nicht nach. Das hat sicherlich organisatorische Gründe und manchmal wollen die Hersteller auch gar keine Android Updates ausrollen. Gelegenlich werden sogar aktuelle Smartphones mit alten Android Versionen auf den Markt gebracht. Nun hat LG begonnen für das G2 ein Update auf Android 4.4 Kitkat auszurollen. Motorola und Asus planen ebenfalls Updates.

WhatsApp Logo

Super Wanze WhatsApp ist ein Märchen

Die Ereignisse überschlagen sich. Facebook kauft WhatsApp und löst hierdurch eine riesen Welle aus. Schon fangen erste Datenschützer an zu hyperventilieren und viele WhatsApp nutzer suchen panisch nach einer Alternative zu WhatsApp.

Vor ein paar Tagen jedoch füllte sich meine Facebook Timeline noch mit einem Link zu einem Artikel auf „Der Westen“. In diesem Artikel wird sehr eindrücklich vor den angeblichen Gefahren für die Privatsphäre des Nutzers von WhatsApp gewarnt.

Die Everything Me Suche

Everything Me – der smarte Android App Launcher

App Launcher für Android gibt es viele. Einige sind wirklich gelungen, andere kann man getrost in die Tonne kicken. Und wieder andere kommen wirklich smart und schick daher. Zu diesen gehört sicher auch Everything Me. Everything Me versucht genau die Apps anzuzeigen, die der Nutzer gerade brauchen könnte. Und das abhängig von Tageszeit und dem Ort wo man sich gerade befindet.

79% aller Smartphones laufen mit Android

Ich weiß gar nicht, warum immer so ein Aufheben um Apples iPhone gemacht wird. Im Vergleich zu Android Smartphones sind die iPhones mit ihrem iOs lediglich eine Randerscheinung. Unangefochten auf Platz 1 des meistgenutzten Smartphone Betriebssystems ist und bleibt Android. Dieses läuft auf 79% aller Smartphones.

Spotify hebt zeitliche Beschränkung auf

Der Musik Streaming Anbieter Spotify hat sein Geschäftsmodell geändert. Ab sofort gibt es keine zeitlichen Beschränkungen des Musikgenusses per Spotify mehr. Nun können auch Nutzer, die kein Premium Abo besitzen, so lange Musik hören, wie sie wollen. Und das sowohl auf PC, als auch auf Smartphone oder Tablett. Ein paar Einschränkungen gibt es dennoch.

Android 4.4 KitKat – Neue Funktionen im Überblick

Viel ist im Vorfeld gemunkelt worden, was die neuen Funktionen und Änderungen bezüglich des neuen Android 4.4 KitKat angeht. Viele Leaks verbreiteten sich viral im Netz. Nun hat Google die neue Android Version offiziell vorgestellt. Ohne großes Aufheben und ohne große Veranstalltung. Einfach durch einen Blogbeitrag. Aber was bringt Android 4.4 KitKat denn nun Neues?

Android™ Robot

Aus Google TV wird Android TV

Google TV kennt hierzuland kein Mensch. Hierbei handelt es sich um eine Betriebssystemplattform für TV-Settopboxen und HDTV Geräte. Weltweit eingeführt werden sollte es seitens Google schon 2010. Letztendlich kamen die ersten Geräte in Europa 2012 auf den Markt. Wirklich durchsetzen konnte sich die Gemeinschaftsentwicklung von Google, Intel, Sony und Logitech aber nie. Logitech selbst bezeichnete das eigene Engagement bezüglich Google TV als großen Fehler. Nun soll aus Google TV im Zuge eines Rebrandings Android TV werden.