Mit Superlativen geizt das Sony xperia Tablet Z nicht gerade. Es gehört sicher zu den leichtesten und flachsten 10 Zoll Tablets auf dem Markt. Es ist staub- und wasserdicht. Es hält ca 30 Minuten in ein Meter Wassertiefe problemlos durch. Der Sommer am Pool kann also kommen. Das Display stellt Buchstaben wie gedruckt dar. Ein leistungsfähiger Prozessor sorgt für flüssiges Arbeiten mit dem Tablet. Dazu noch ein paar spendierte Extras seitens Sony. Und es sieht meiner Meinung nach einfach gut aus.
Überzeugendes Design
Nimmt man das Sony Xperia Tablet Z, welches mir für diesen Test freundlicherweise von Cyberport zur Verfügung gestellt wurde, das erste mal in die Hand, ist man in der Tat beeindruckt. Das Tablet ist tatsächlich unheimlich dünn und leicht. Gerade einmal 485 Gramm bringt es auf die Waage. Damit ist es 150 Gramm leichter als ein iPad 4. Dank extrem flacher Bauweise mit gerade einmal 7mm Höhe liegt es wirklich gut in der Hand. Das auch wegen der leicht aufgerauhten Rückseite.
Auf der Front des Tablets findet sich lediglich der Sony Schriftzug und die Öffnung für die Frontkamera. Also nichts, was den schicken Gesamteindruck stört. Ähnlich verhält sich auf der Rückseite. Auch hier gibt es nur den Sony Schriftzug, die Kamera und ein winziges NFC Logo zu sehen.
An der Unterkante jeweils Links und Rechts befinden sich quasi über Eck die Öffnungen für die Lautsprecher. Der Sound kann also zur Seite und nach unten hin austreten. Ebenfalls an der Unterkante verstecken sich hinter Abdeckungen der Micro USB Anschluss und der Einschub für eine MicroSD Karte. Auf der rechten Kante gibt es nichts, ausser der erwähnten Lautsprecher Öffnung. Links hingegen ist die Lautstärke Wippe, Benachrichtigungs LED, Powerbutton und ebenfalls unter einer Abdeckung der Kopfhörer Anschluss zu finden. Interessant hierbei ist, dass die LED für Benachrichtigungen seitlich angebracht ist. Sinnvoller wäre diese sicher auf der Frontseite untergebracht.
Oben gibt es dann noch den IR Sender und ein Mikrofon. Das war es auch schon. Das Sony xperia z Tablet gibt sich schlicht und das steht dem Teil auch wirklich gut.
Lediglich der etwas zu breit geratene Rand, immerhin 2cm breit, um das Display stört ein klein wenig das ansonsten schnittige Design. In der Praxis hat der breite Rand allerdings auch seine Vorteile. Verhindert er doch, dass man ungewollt auf das Display toucht und eine Aktion auslöst. Somit kann man den Rand also durchaus auch als Beitrag sehen, das Tablet komfortabler in den Händen zu halten.
Verarbeitung des Tablets
Trotz der Flachheit ist das Tablet dennoch sehr stabil. Das liegt vor allem auch an der wirklich guten Verarbeitung des Tablets. Man hört kein Knarzen. Selbst dann nicht, wenn man etwas Druck auf das Tablet ausübt. Es finden sich auch keine ungleichen oder schiefe Spalten. Insgesamt wirkt alles sehr hochwertig und die Verarbeitung ist definitiv auf einem vergleichsweise hohem Niveau.
Etwas störend ist, dass man Fingerabdrücke auf dem Display auch beim Sony Tablet deutlich sieht. Abhilfe schafft hier allerdings problemlos, wie bei vielen anderen Geräten auch, mein Lieblings-Smartphone/Tablet-Zubehör: Ein Microfaser-Tuch. (erhältlich in jedem gut sortiertem Supermarkt).
Highlight: Das Display des Sony Xperia Tablet Z
1920 x 1200 Pixel. Mehr als Full HD! Und eine Punktdichte 224 ppi. Das sorgt für eine gestochen scharfe Darstellung. Buchstaben erscheinen wie gedruckt und Pixel sucht man vergeblich. Will man unbedingt Pixel finden, muss man schon sehr genau hinsehen. Das Ganze noch gepaart mit sehr gutem Kontrast, guter Helligkeit, einem stabilem Blickwinkel und vorallem satten Farben. Im Ergebnis liefert das Sony Tablet ein hervorragendes Bild. Damit macht das Ansehen von Videos und gerade das Lesen und Surfen im Web so richtig viel Spaß.
Leider ist das Display kaum entspiegelt, was sich im prallen Sonnenlicht negativ bemerkbar macht. Man erkennt zwar noch etwas, muss aber schon genauer hinsehen.
Das Sony xperia Tablet Z ist mit einem APQ8064 Snapdragon S4 Pro Vierkerner, der mit 1,5 GHz taktet, ausgestattet. Diesem stehen 2GB Ram zur Verfügung. Das sorgt natürlich dafür, dass das Tablet wirklich flott ist. Gefühlt rennt wirklich alles, was man startet. Webseiten, Videos und Games. Alles läuft offensichtlich lag- und ruckelfrei auf dem Tablet.
Konnektivität
Das Sony Tablet kann sich im Prinzip auf alle Arten nach Aussen hin verbinden, die wichtig sind: WLAN nach den 802.11 a/b/g/n-Standards, Bluetooth in der Version 4.0, GPS, NFC. Über ein USB-OTG Kabel lassen sich auch FAT32 fomatierte USB Sticks nutzen. NTFS mag das Sony Tablet leider nicht.
Eine ganze Reihe zusätzlicher Apps
Ausgeliefert wird das Sony Xperia Tablet Z mit Android 4.2. Allerdings kann man es gleich nach dem Auspacken auf Version 4.3 updaten. Zusätzlich hat Sony Android etwas aufgebohrt. Es finden sich eine ganze Reihe zusätzlicher vorinstallierter Apps auf dem Gerät.
So findet sich eine Fernbedienungs-App auf dem Tablet. Mit dieser und dem eingebauten Infrarot-Sender lassen sich TV Geräte, Receiver und andere Geräte fernbedienen. Mit Miracast lassen sich Inhalte dank WIFI Direct auf entsprechende TV Geräte spiegeln. Natürlich hat Sony mit Throw auch eine App installiert, die dem Streamen von Multimedia-Inhalten per DLNA dient.
Insgesamt hat Sony dem Tablet einen Satz guter Software verpasst. Zwar ist Bloatware nicht jedermanns Sache. Aber Sony übertreibt es zumindest nicht damit.
Die Kamera
Also ich finde, dass es immer etwas dämlich aussieht, mit einem Tablet zu fotografieren. Auch ist die Kamera nicht das entscheidende Kriterium, welches für oder gegen ein Tablet spricht. Zwar verfügt das Sony Tablet über eine 8 Megapixel Kamera. Allerdings wirken die Bilder leider etwas matt. Gerade bei ungünstigen Lichtverhältnissen können die Bilder nicht überzeugen. Zudem fehlt dem Tablet ein LED Blitz, was das Fotografieren im Dämmerlicht zu einer sehr unbefriedigenden Sache werden lässt.
Allerdings ist das Sony xPeria Z Tablet ja wasserdicht. Einen richtigen Tauchgang dürfte es zwar nicht mitmachen. Aber zumindest theoretisch könnte man mit dem Gerät auch das ein oder andere Unterwasserbild machen. Sofern man nicht tiefer als einen Meter taucht.
Testbilder mit der Kamera
Fazit
Das Sony xperia Tablet Z ist ein wirklich performantes und vor allem schickes 10 Zoll Tablet. Das Gerät macht Spaß. Ganz einfach. Das liegt sicher am geringen Gewicht, was bequemes Hantieren ermöglicht, aber vor allem auch am tollen Display und der flotten Hardware. So ruckel- und lagfrei machen Videos, Webseiten und Games einfach gleich doppelt soviel Spaß.
Zugegeben es ist nicht mehr ganz frisch auf dem Markt. Aber wer ein mittlerweile vergleichweise günstiges flottes Tablet braucht, der ist mit dem Teil sicher gut bedient. Im Prinzip ist das Tablet, das ideale Gerät für den Sommerurlaub. Schliesslich eigenet es sich dank Wasserdichtigkeit eigentlich perfekt für den Aufenthalt am Pool.
Toller Artikel! Sehr praktisch, dass das Xperia Tablet wasserdicht ist. Damit ist es perfekt für den Urlaub geeignet. Die schlechte Kamera trübt etwas das Gesamtergebnis, aber für die meisten wird das vermutlich kein wichtiges Kriterium sein bei einem Tablet.