Autor: Andreas

Smart Home Prognose – Der Markt wächst

In Deutschland ist in 6,1 Millionen Haushalten mindestens eine Smart Home Anwendung im Einsatz. Diese Zahl soll Prognosen zur Folge in den nächsten Jahren noch deutlich steigen. Was ja eigentlich auch kein Wunder ist. Denn Saugroboter, Heizungssteuerungen und Sprachassistenten bieten schon eine enorme Komfortsteigerung.

Meeting-Etikette: Verhaltensregeln für erfolgreiche Meetings

Nichts ist schlimmer als sich intensiv auf eine Präsentation vorzubereiten und diese dann vor einem Haufem desinteressierter, abgelenkter Zuschauer vortragen zu müssen. Doch wie gestaltet man Meetings effizienter und wie motiviert man Teilnehmer zur...

Vor- und Nachteile – lohnt sich ein Cloud Backup?

Das Cloud Backup gehört zu den modernsten Methoden der Datensicherung und bringt viele Vorteile mit sich. Statt selbst in teure Hardware zu investieren, lagern die Daten einfach außerhalb in der sogenannten „Cloud“. Sie lassen sich schnell über das Internet oder Netzwerk übertragen und stehen immer als ausgelagerte Kopie zur Verfügung. Gerade in Bezug auf die Sicherheit und die doch häufig unterschätzte Abhängigkeit gibt es ein paar Nachteile zu überdenken.

Energie sparen mit Smarthome – Planung bis ins kleinste Detail

In Zeiten von Bioprodukten in allen Branchen, Nachhaltigkeit und ökologischem Fußabdruck denken viele Menschen darüber nach, wie man sein Haus oder die Wohnung energieeffizienter macht. Stetig steigende Energiekosten tragen dazu bei, sich Gedanken zu machen, mit welchen Möglichkeiten man Energie einsparen kann.

Milliarden Umsätze mit e-sport

Mit e-Sport werden Milliarden Umsätze eingefahren. Früher eher belächtet, ist es mittlerweile ein ernstzunehmender Sport. So unterhalten auch große Sportvereine mittlerweile eigene Teams.

Addis Tastatur

Wie aktiviert man den AHCI Modus unter Windows 10?

Um den auch noch den letzten Rest Leistung aus einer SSD herauszuholen, sollte diese im AHCI Modus betrieben werden. Allerdings kann man nicht einfach auf diesem Modus umschalten. Windows verweigert sind den Dienst. Wie man AHCI trotzdem nutzen kann, zeigen wir hier.

Die Telekom will „Funklöcher jagen“

Die Telekom will „Funklöcher jagen“. So hat es zumindest der Leiter Kommunikation integrierte Netzstrategie bei der Telekom, Dr. Markus Jodl verkündet. Helfen sollen dabei die Nutzer selbst.

10 Gründe, die für WordPress sprechen

Wordpress ist das wohl beliebteste Content Management System überhaupt. Es ist beliebt bei privaten Hobby Bloggern. Auch viele Selbstständige und kleinere Firmen setzen auf Wordpress. Und selbst das ein oder andere größere Unternehmen betreibt Webseiten auf Basis von Wordpress. Warum ist Wordpress so beliebt? Hier sind 10 Gründe, warum das so ist.

Deutsche Computer Games – Nicht sonderlich angesagt?

Die Gaming Branche macht auch in Deutschland riesige Umsätze. Das ist nichts neues. Allerdings gehen nur 4,3 Prozent dieses hierzulande erwirtschafteten Umsatzes auf deutsche Produktionen zurück. Und der Trend ist sogar noch fallend. Das geht aus Zahlen des Verbands der deutschen Games-Branche, game, hervor.

Battle Royal und der Hype um einen Spielemodus

ANZEIGE
„Es kann nur einen geben“ ist einer der bekanntesten Sätze der Filmgeschichte und stammt auf dem Filmklassiker „Highlander“ Und genau dieser Satz ist es, der den sogenannenten Battle Royale Spielmodus wohl ziemlich gut beschreibt: 100 Spieler treten in einem Computer Game gegeneinander an und am Ende gewinnt nur einer! Das klingt nicht nur spannend und unvorhersehbar. Das ist es auch.

Webdesign: Bilder richtig einbinden

Ein Bild kann mehr als tausend Worte sagen. Zwar ist Content King, aber Bilder können den Text wunderbar ergänzen. Und mehr noch: eine gute Bildsprache erzeugt manchmal erst die nötige Aufmerksamkeit.

Neue Sicherheitslücke bei modernen Intel Prozessoren

Spectre und Meltdown nannten sich die beiden Sicherheitslücken, die vor einiger Zeit entdeckt wurden und Intel Prozessoren zu schaffen machen. Nun wurde eine neue Lücke entdeckt. Diese hat zwar noch keinen Namen, basiert aber wohl auf den gleichen Mechanismen der „Speculative Execution“ wie schon Meltdown und Spectre. Das Problem ist, dass Lösungen, welche gegen Spectre und Meltdown helfen sollten, bei der neuen Sicherheitslücke nicht wirken. Doch welche Nutzer sind davon betroffen?

Die Sache mit dem Doppelslash

Kleiner Funfact am Rande: Tim Berners-Lee, der Erfinder des World Wide Web, hat sich vor einigen Jahren im Prinzip für den Doppelslash ( der doppelte Schrägstrich // ), der in jede URL gehört, entschuldigt....