Bedienungsanleitung? Was ist das?
„Wenn alles andere fehlschlägt, sollte man die Bedienungsanleitung lesen.“ Unbekannt
„Wenn alles andere fehlschlägt, sollte man die Bedienungsanleitung lesen.“ Unbekannt
Es gibt Menschen, die wollen immer auf dem aktuellen Stand der Technik sein. Also immer das neuste Smartphone in der der Hand halten, Netflix oder Amazon auf dem neusten TV Gerät schauen oder Games auf der neusten Spielekonsole zocken. Aber das kann alles durchaus ins Geld gehen. Warum also all diese Geräte nicht einfach mieten statt kaufen?
Saugroboter sind schon lange nicht mehr nur eine Art Spielzeug für besonders technikbegeisterte Nerds. Vielmehr hat sich dieses smarte Gadget schon bei vielen als nützliches und zeitsparendes Gerät etabliert.
Doch auf welchen Wegen und mit welcher Strategie bewegen sich die kleinen Helfer durch die Wohnung?
Auf der letzten CES waren sie ein ganz großes Thema. Die 8K Fernseher mit den extrem hochauflösenden Displays. Fast jeder große Hersteller hat mittlerweile mindestens ein Modell mit dieser Auflösung im Angebot. Sollte man sich also ein solches Gerät zulegen? Zumindest laut den Herstellern ja. Wobei das natürlich auch nicht weiter verwunderlich ist.
Smartphones, Fernseher, Gaming Konsolen. Das Angebot an sogenannter Unterhaltungselektronik und Informationstechnologie ist breit und sehr umfangreich. Die Deutschen haben hier gewiss mehr als genug Auswahl. Doch welche Informationstechnologie und Unterhaltunsgelektronik wird von den Deutschen besonders gerne und oft gekauft?
Eine smarte Beleuchtung ist schon was Feines und Kernfunktion eines jeden Smart Home. Je nach Lust und Laune lassen sich mit so etwas tolle Lichtstimmungen in die Wohnräume zaubern. Besonders dann, wenn die Lampen nicht nur weiß leuchten, sondern auch noch alle möglichen RGB Farbmischungen darstellen können.
Viele Besitzer von Eigenheimen stellen sich die Frage: Wie kann ich mein Haus ausreichend vor Einbrüchen schützen? Laut Kriminalstatistik steigt die Zahl der Einbrüche in Deutschland jährlich an. Eine Möglichkeit sich vor Einbrüchen und Diebstählen zu schützen, bietet eine Überwachungskamera.
Saugroboter erfreuen sich einer stätig höher werdenden Nachfrage, was sicherlich auf verschiedene Aspekte zurückzuführen ist. Einer der Hauptgründe liegt natürlich im Komfort solcher Haushaltsgeräte, da Sie als finaler Anwender nur noch bedingt selbst Hand anlegen müssen, wenn es darum geht, Ihren Fußboden von Schmutz und Fusel zu befreien. Doch heutzutage ist das Angebot rund um Staubsauger so hoch, dass Sie es nicht mehr immer leicht haben, das Modell zu finden, das Ihren Ansprüchen am ehesten gerecht wird. So sollten Sie beim Kauf etwa stets darauf achten, dass nicht nur der Preis stimmt, sondern etwa auch die Qualität des Materials, die Auswahl des Zubehörs und natürlich das Technikleben.
Wer Netflix, Amazon Prime Video, oder andere zum Streamen verwendet, wird sicher Mal an den Punkt angekommen sein, wo das Bild unscharf ist. Ein Problem, was mit ein paar Tipps und Tricks gelöst werden kann.
Nun! Es ist kein Geheimnis, dass man nicht überall richtiges High Speed Internet in Deutschland hat. Bei mir daheim ist mittels DSL über die Telefonleitung bei 25 Mbit/s Datenrate Schluss. Das mag für viele Leidgeplagte in den ländlichen Gebieten Deutschlands noch immer eine traumhafte Rate sein. Allerdings wird es selbst mit 25 Mbit/s schon eng, wenn man Dienste wie Netflix, Amazon Video oder den Telekom IPTV Dienst Entertain TV einsetzt. Da kann es schnell passieren, dass Downloads ewig dauern oder gar das normale Surfen im Web unerträglich langsam wird.
Zugegeben! Direkt verhindern wird man einen Einbruch damit nicht können. Allenfalls wird man den ein oder anderen Kleinkriminellen vielleicht abschrecken können. Aber sollte er sich abschrecken lassen und sollte es dennoch zu einem Einbruch oder einem anderen Verbrechen kommen, dann kann eine gute Videoüberwachung der Polizei doch sehr gut bei der Ermittlung der Täter und der Aufklärung des Einbruchs helfen.
Ähnlich wie bei den meisten neuen Konzepten ist auch die Virtual Reality oder virtuelle Realität (VR) ein Medium, das für Bewunderung und Unsicherheit zugleich sorgt. Einerseits gibt es einige Befürchtungen, andererseits öffnet VR die Tür zu vielen neuen Möglichkeiten. Ein großer Trend ist aktuell alten Rollercoastern mittels virtueller Realität wieder einen besonderen Kick zu verleihen.
In den letzten paar Jahren haben unsere Häuser und Wohnungen ein technisches Upgrade erhalten, denn es kommen immer mehr Geräte wie Apple TV, Google Chromecast und Amazon Fire TV auf den Markt. Diese digitalen Media Player ermöglichen es uns, Inhalten von einem kleineren Gerät auf einen Fernseher zu übertragen.
Unsere Städte sind zu hell. Die Folge ist die sogenannte Lichtverschmutzung. Diese verhindert den ungetrübten Blick auf die Sterne und auf andere Naturphänomene. Und die Lichtverschmutzung hat sogar Auswirkungen auf Mensch und Tier. LG möchte das Problem einer breiteren Öffentlichkeit bekannt machen und hat hierzu ein wirklich beeindruckendes Konzert veranstaltet. Ein beeindruckendes Video hiervon und wie du einen LG OLED TV gewinnen kannst, siehst und erfährst du in diesem Artikel.
Nichts ist frustrierender als schlechter Fernseh-Empfang. Werden Sie nervige Signalprobleme los und fangen Sie an die Vorteile einer TV Antenne zu genießen. One For All hilft Ihnen mit Tipps und Tricks dabei, den optimalen Empfang aus Ihrer TV Antenne herauszuholen.
Der Test demnächst auf Addis Techblog
Das Thema Smarthome halte ich für eine faszinierende und interessante Sache. Das mag daran liegen, dass mich solche technischen „Spielereien“ ohnhin sehr interessieren. Licht, Heizung, vielleicht auch die Kaffeemaschine oder gar die smarte Überwachung der Gartenpflanzen . Alles smart gesteuert, so wie es der Nutzer zuvor eingerichtet hat. Tolle Sache. Und das finde nicht nur ich, sondern auch ein großer Teil der Deutschen.
Allgemeinhin gelten elektrische Geräte in der Effiziensklasse A+++ schon als besonders energiesparend. Was aber, wenn ein Gerät noch effizienter arbeitet? Das entlastet entlastet den Geldbeutel in Zeiten steigender Energiepreise ungemein. Das gilt umso mehr für Geräte, die man ständig im Einsatz hat. Beispielsweise die Waschmaschine. So verbrauchen AEG Waschmaschinen mit Ökomix Technik 50% weniger Energie als normale A+++ Geräte.