Paypal your Live – Der Bezahldienst will mobiler werden

Nerdy Nils, Yolo Jule und Anzug Andrea – das sind Namen, die ziemlich nach irgendwelchen Spielfiguren aus dem Kinderzimmer klingen. Doch weit gefehlt. Hinter den Namen verbergen sich die Charaktere der aktuellen Paypal your life Kampagne. Dabei handelt es sich um Comic Figuren, welche recht kreativ und spielerisch die Relevanz der Paypal App für das tägliche Leben verdeutlichen sollen. Und zwar nicht nur für Nerdy Nils, sondern eben auch für Yolo Jule und Anzug Andrea. Mit anderen Worten: laut Paypal bringt der Bezahldienst samt App quasi jedem gewisse Vorteile und Annehmlichkeiten.

Save TV – Die TV Cloud im Review

Ich bin jemand, der sich auf Zugfahrten schnell langweilt. Zwar könnte man dank mobilem Internet, auch in der Bahn durch das Web surfen. Aber bekanntermaßen ist das im Zug nicht immer eine große Freude. Ich habe selbst schon oft erlebt, wie quälend langsam die Datenverbindung in der Bahn werden kann. Zumal ich mir lieber mal einen Film ansehen würde. Und genau das ist dank Save.TV möglich. Und zwar zur Not, die Save.TV Apps machen es möglich, auch ohne bestehende Internetverbindung.

Wir haben uns auf Addis Techblog Save.tv einmal angesehen und zeigen dir hier, was der Cloud Recorder leistet.

Warnwetter – Deutscher Wetterdienst startet eigene App

In den Appstores tummeln sich eine ganze Reihe an Wetter Apps. Viele sind wirklich brauchbar. Andere allerdings auch nicht. Nun startet auch der Deutsche Wetterdienst eine eigene App, deren Fokus allerdings durchaus auf Wetterwarnung liegt. Allerdings kann man in der App sehr genau definieren, wovor und wo man gewarnt werden möchte.

Bike Rivals – Drive or die trying

Ein Game muss nicht immer High End Grafik besitzen um Spaß zu machen. Das gilt sowohl für Games auf dem PC, als auch für Gaming Apps auf dem Smartphone. Das gilt auch für das kleine Game Bike Rivals. Dies protzt nicht mit einer aufregenden, aber dennoch durchaus schönen, Grafik, sondern bringt klassisches und kreatives Level Design gepaart mit einer guten Gamephysik. Das macht Bike Rivals zu einem rasanten und kurzweiligen Game.

High Dynamic Range Bilder mit dem Smartphone?!

HDR Bilder sind eine beeindruckende Angelegenheit. Doch normalerweise benötigt man für deartige Bilder eine Spiegelrefelexkamera! Nun, die besitzt allerdings nicht jeder und wenn doch, hat man sie oft einfach nicht dabei. Was man allerdings in der Regel dabei hat, ist das Smartphone. Die Frage, die sich also stellt: Kann man mit dem Smartphone brauchbare HDR Bilder erstellen?

HDR Selfie

Layout from Instagram für Android

Collagen sind auf Instagram ein beliebtes Gestaltungsmittel. Meist erzeugt durch diverse Drittanbieter Tools. Scheinbar möchte Instagram diese Feld nicht den Drittanbietern überlassen und hat vor einiger Zeit schon die App Layout für iOS veröffentlicht. Eine App mit der man, nunja, Collagen erstellen kann. Nun knapp zwei Monate nach der iOS Version veröffentlicht Instagram die Portierung für Android.

WhatsApp zeichnet Telefonanrufe auf

WhatsApp steht aus diversen Gründen immer mal wieder in der Kritik. Diesmal hat es die neue und erst kürzlich eingeführte Telefonfunktion des verbreiteten Messengers getroffen. So soll WhatsApp in einigen Versionen Telefongespräche ungefragt aufzeichnen. Und das ist aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht erlaubt.

Softmaker Office HD Basic – kostenloses Officepaket für Android Tablets

Vor einigen Monaten erschienen mit Softmaker Office HD ein Officepaket, welches den von Windows gewohnten Funktionsumfang auch auf Android Tablets bietet. Nun bringt die Nürnberger Firma Softmaker dieses Officepaket auch in einer kostenlosen „Basic“ Variante heraus. Diese Version bietet zwar ein paar Features weniger, im Hinblick auf den trotzdem enthaltenen Funktionsumfang übertrumpft es dennoch vergleichbare Tablet Apps.

Die beliebtesten Mobile Messenger

Das ist nicht schwer zu erraten… Der beliebteste Mobile Messenger ist definitv WhatsApp. Obwohl aus diversen Gründen immer wieder in der Kritik und von den Nutzern geschollten, kommt WhatsApp mittlerweile auf Millionen Nutzer und ist damit ohne Zweifel die Nummer 1 unter den Mobilen Messengern. Doch wie sieht das Feld dahinter aus?

Die Zalando App im Review

Wenn es um Shopping geht denken die meisten entweder an Online Shopping am heimischen Desktop PC oder an einem Bummel durch die Einkaufszonen in der Innenstadt. Eine Kombination aus beidem dürfte wohl die Zalando App darstellen, bietet sie doch Online Shopping für unterwegs auf Smartphone oder Tablet. Dabei bietet sie ein paar Funktionen, welche die normale Zalando Shop Webseite nicht bietet. Doch was kann die Zalando App denn nun genau?

WhatsApp Plus – Nutzer werden gnadenlos gesperrt

Über WhatsApp wird bekanntlich viel diskutiert! Meist geht es um Datenschutz und Sicherheit des Dienstes. Fakt ist allerdings, dass man um WhatsApp nicht so wirklich herumkommt. Zu viele Nutzen den Dienst bereits als Alternative zur SMS. OK geschenkt! Das ist nun mal so. Aber was ist, wenn einem der WhatsApp Client an sich nicht gefällt. Manch einem gefällt weder das Design noch der Funktionsumfang. Bei Diensten wie Twitter weicht man einfach auf einen Drittanbieter Client aus. Und bei WhatsApp? Da ginge das theoretisch auch. Es gibt auch eine Reihe solcher Clients. Die nennen sich dann z.B. WhatsApp Plus oder WhatsApp Reborn.

Regierungsarbeit 2.0? – Bundesregierung mit eigener App

Die Aussagen einiger Politiker bezüglich Internet und mobiler Kommunkation sind manchmal an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Meist sind sie geprägt von Unwissenheit oder gar grenzenloser Naivität. Man muss nur an das Merkel Zitat denken, nach welchem das Internet für uns alle Neuland sei. Ein Zitat das die Internetgemeinde laut lachen ließ und gleichzeitig den bitteren Beigeschmack hinterlies, ob bezüglich des „Neulandes“ wirklich die richtigen an den Hebeln der Macht sitzen. Schleppender bis nicht vorhandener Breitbandausbau, das Durchwinken des Leistungsschutzrechtes und sinnloses bzw inhaltsleeres Gefasel der Politiker sagen nein. Deutschland spielt in Punkto Web allenfalls im Mittelfeld. Umso erstaunlicher, dass sogar diese Regierung eine eigene App in die Stores wirft. Regierung 2.0 oder doch nur eine Merkel Fan App?

Load and Help: Office für Windows, Android und Linux kostenlos

Manchmal gibt es Geschenke auch schon vor Heiligabend. Denn alle Jahre wieder veranstalltet die Nürnberger Firma ihre vorweihnachtliche Aktion „Load&Help“. Der Sinn dahinter ist, dass Nutzer sich kostenlos ausgeählte Office Pakete kostenlos herunterladen können und Softmaker gleichzeitig 10 Cent für jeden Download an Hilfprojekte in aller Welt spendet.

Load&Help läuft ab sofort an und bis Heiligabend kann sich jeder die Aktions-Software herunterladen.

Knicket findet die besten Apps in Echtzeit

Die App Suche Knicket des Berliner Startups Echtzeiten findet die besten Apps zu einem bestimmten Suchbegriff und zwar kostenlos und transparent.

Die Gründer von Knicket finden, dass es neben der Menge an Apps vor allem die wirtschaftlichen Interessen der großen App-Store Besitzer Apple, Google und Co. sind, die die Auswahl nach undurchsichtigen Algorithmen zusammensetzen. Darum liefern sie nicht die besten Suchergebnisse aus Nutzersicht.

Über die Zulässigkeit von Handyortungs-Diensten

Der Chef will wissen, wo sich der Aussendienstmitarbeiter gerade befindet. Der von Eifersucht Geplagte möchte heraus finden, wo sich der Partner so rumtreibt. Oder Eltern wollen wissen, wo sich die Kinder gerade aufhalten. Das funktioniert natürlich alles. Und zwar über ein Gerät, welches heute fast jeder ständig mit sich herum trägt: Das Mobiltelefon. Aus diesem Grund finden sich im Web und den App Stores eine ganze Reihe Dienste und Apps, die das Orten von Handys anbieten. Aber nicht alle funktionieren und nicht alles was geht, ist auch wirklich erlaubt.

Softmaker Office HD: Officepaket für Android Tablets

Eigentlich sind Tablets ideal um Unterwegs zu arbeiten. Relativ klein und leicht passen sie in jede Aktentasche und in jeden Rucksack. Nur was die notwendigen Apps angeht, mangelte es bislang. Jedoch bietet die Nürnberger Firma SoftMaker ihre Officiesuite nun in einer auf Tablets abgestimmten Version an. Das Softmaker Office HD genannte Paket beinhaltet Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Presentationssoftware und somit alles, was man von einem Officepaket erwartet. Im Moment befindet sich Softmaker Office HD in der öffentlichen Beta Phase und kann somit kostenlos heruntergeladen werden.