Wiko Bloom – buntes, leistungsstarkes Einsteiger-Smartphone

Es ist noch nicht einmal ein Jahr her, da schickte sich die französische Firma Wiko an, den deutschen Smartphone Markt von hinten aufzurollen. Eine Eigenschaft der Wiko Smartphones war damals und ist es auch heute noch, viel Leistung in preislich vergleichsweise günstige Smartphones zu packen. Damals konnte ich bereits eines der ersten Wiko Smartphones, das Wiko Cink Peax 2, testen. Und wie viele andere auch, war ich von diesem Geheimtipp-Smartphone überrascht und begeistert. Mittlerweile hat Wiko eine ganze Reihe Smartphones auf dem Markt. Eines der neusten ist das Wiko Bloom. Und auch hier bleibt Wiko seiner Linie treu und packt ziemlich viel Leistung in ein günstiges Smartphone und beweist damit: Leistung muss nicht teuer sein.

Parrot Flower Power – Jetzt wird der Garten smart

Das Thema Smarthome muss sich nicht nur auf das Innere von Gebäuden beschränken. Mit dem Parrot Flower Power wird auch der Garten ein ganzes Stück smarter. Dabei kann dieses Gadget gerade für Menschen nützlich sein, die nicht über den sprichwörtlichen „grünen Daumen“ verfügen. Aber auch begabteren Hobbygärtnern bringt der Parrot Flower Power einige neue Erkenntnisse. Ich habe dieses durchaus nützliche Gadget einmal getestet.

Ausgebauter Smartphone Akku Samsung S8500

Operativer Gewinn von Samsung bricht um ein Viertel ein

Der südkoreanische Hersteller Samsung vermeldete vor wenigen Tagen, dass der operative Gewinn im zweiten Quartal 2014 um rund 24% gesunken sei und nun bei 5,2 Milliarden Euro liege. Andere Hersteller könnten zwar von derartigen Gewinnen nur träumen, aber wirklich schmerzhaft scheint dies wohl nicht für Samsung zu sein.

Was ein Business Smartphone können muss

Smartphone ist nicht gleich Smartphone. Gerade im Geschäftsbereich sind die Anforderungen an ein Mobilgerät andere, als sie es im Privaten sind. Lange Akkulaufzeiten, eine HDMI Schnittstelle für Präsentationen oder eine gute Navi Funktion für den Außendienst, sind nur drei der wichtigen Punkte. Aber es gibt weitere.

Die cleversten Auto Apps für Android

Momentan gibt es eine Auto App, die in den Medien einschlägt. Schliesslich bringt die App Uber eine ganze Berufsgruppe, die der Taxifahrer, gegen sich auf und sorgt sogar für große Demonstrationen. Dennoch ist Uber für die weitaus meisten, die nicht in einer Großstadt leben, nicht wirklich sinnvoll nutzbar. Doch es gibt noch eine ganze Reihe anderer Auto Apps, die auf die ein oder andere Art und Weise für Mobilität sorgen.

Das Wiko Cink Peax 2

SMS Umsatz bricht ein

Mal Hand aufs Herz: Schreibt noch irgendjemand großartig SMS? Ich denke eher nicht. Schließlich gibt es ja mehr als ausreichend kostenlose Alternativen zum Versenden von Kurznachrichten. Allen vorran natürlich WhatsApp. Eine SMS versendet man doch höchstens nur noch an jemanden, der keinen der bekannten Kurznachrichtendienste nutzt. Kein Wunder also, dass den Mobilfunk-Providern im Bereich SMS die Umsätze weg brechen.

Sicherheitsrisiko: Apple Netzteile können überhitzen

Das könnte eine heiße Sache werden. Wie Apple mitteilt könnte es in seltenen Fällen vorkommen, dass bestimmte iPhone Netzteile bei der Nutzung überhitzen. Dies würde ein Sicherheitsrisiko darstellen. Betroffen sind europäische 5W USB Netzteile. Diese wurden mit allen iPhone 3GS, iPhone 4 und iPhone 4s zwischen 2009 und 2012 u.A. in Deutschland, Österreich und der Schweiz mitgeliefert oder konnte als Zubehör separat erworben werden. Apple tauscht diese Netzteile nun aus.

Lumia 1520

Nokia Lumia 1520 im Test

Den Begriff „Phablet“ schon mal gehört? Im deutschen Sprachraum ist dieses Wort noch nicht wirklich verbreitet, abgesehen von diversen Technik Fans. Die Wortkombination Phablet (Phone + Tablet) beschreibt ein Smartphone, dass wegen seiner Größe beinahe als Tablet durchgeht. Das Nokia Luma 1520 ist eines dieser Phablets und gehört mit seinem 6 Zoll Display zu einem der größten Handys auf dem Markt. Ob das Windows 8 Handy von Nokia noch mehr zu bieten hat als ein riesiges Display klären wir in unserem Test.

Hausautomation – ob sich das jemals durchsetzt?

Es klingt immer, wie das ganz große Ding. Und das schon seit einer gefühlten Ewigkeit. Ideen gab es bisher viele. Gerade Startups sind hier immer gern dabei, setzen sich aber kaum durch. Die Rede ist von der sogenannten Hausautomation. Allerdings gewinnt man den Eindruck, dass sich die Hausautomation auf das Ein- und Ausschalten von Lampen per Smartphone beschränkt. Und meist handelt es sich auch noch um Insellösungen. Jedes Startup kocht sein eigenes Süppchen. Unter einem Smarthome stell ich mir irgendwie etwas anderes vor.

Werbefinfanzierter Smartphone Tarif für Wenigsurfer

Prepaid Handy Tarife gibt es wie Sand am Meer. Man muss nur einmal in das Regal mit den Prepaid Karten seines Liebelings-Elektronikhändlers schauen. Was die reinen Tarifkosten für SMS und die Gesprächsminute angeht, haben sich im Grunde alle Anbieter im Schnitt auf 9 cent pro Minute/SMS “eingeschossen”. Unterschiede lassen sich eigentlich nur noch für die Kosten zubuchbarer Flaterate-Optionen für SMS, Telefonie und Datennutzung ausmachen. Ein Smartphone Tarif sticht hier allerdings heraus: Netzclub bietet eine werbefinanzierte Datenflatrate, mit der gerade Wenignutzer tatsächlich Geld sparen können.

SMS weg – Sammelklage gegen Apple

Das Problem ist bekannt! Nutzer, die von Apple Geräten auf Android umsteigen, haben das Problem, dass unter bestimmten Umständen keine SMS zugestellt werden und diese offensichtlich im Nirvana verschwinden. Der Absender erhält trotzdem eine Mitteilung, dass die SMS zugestellt worden sei. Aus diesem Grund wurde in den USA nun eine Sammelklage gegen Apple eingereicht.

Nokia Lumia 1520 – gestern eingetroffen

Gestern ist es eingetroffen. Das Nokia Lumia 1520! Und ich muss zugegeben, dass ich durchaus einiges beeindruckend finde. Was das riesige Smartphone leistet und was es taugt, gibt es bald hier in einem ausführlichen...

Motorola Moto G erhält Upgrade

Ohne Zweifel ist das Moto G eines der aktuell erfolgreichsten Smartphones von Motorola. Dies scheint Grund genug zu sein, diesem Gerät ein ordentliches Upgrade zu verpassen. Motorola bringt das Moto G in einer Version auf den Markt, welche LTE unterstützt und über einen MicroSD Slot verfügt

Handy Kunden scheuen vertragliche Bindung

Als Handys massentauglich wurden, war es einfach. Wer ein Handy wollte, der schloss einen Vertag ab. Dank durch die Provider subventionierten Handys gab es die Geräte kostenlos zum Vertrag dazu. Dafür waren Grundgebühr und Gesprächkosten hoch. Flatrates waren vollkommen unbekannt. Heute gibt es noch immer Verträge mit Inklusiv-Smartphone. Doch schaut man genauer hin, merkt man oft schnell, dass man sein neues Smartphone unter Umständen teuer erkauft.

Ausgebauter Smartphone Akku Samsung S8500

Smartphones und die Gewährleistung

Das klingt wahnsinnig toll. Es ist ein beliebtes Werbeversprechen, dass ein Händler „großzügig“ 24 Monate Garantie auf das neue Smartphone gibt. Dabei räumt er hierbei lediglich ein, wozu er ohnhin gesetzlich verpflichtet ist. Denn der Händler muss Dir ein Smartphone verkaufen, welches zum Zeitpunkt des Kaufes frei von Mängeln ist. Schrotthandys verticken ist also nicht.

Smartphone Migration mit Wondershare MobileTrans

Zugeben! Ein neues Smartphone macht Spaß! Allerdings hält die Freude meist nur solange an, bis man versucht die Daten auf dem alten Smartphone auf das neue Smartphone zu übertragen. Bleibt man Android treu ist die Migration von Kontakten und Kalenderdaten ziemlich unproblematisch. Dafür sorgt Google! Deutlich komplizierter wird es dann schon, möchte man SMS, Anruflisten, Musik, Fotos und Co auch migrieren. Vollends kompliziert wird es, wenn das neue Smartphone ein völlig anderes Betriebssystem besitzt. Abhilfe verspricht hier das Tool Wondershare MobileTrans, welches das alles vereinfachen soll.

Samsung Galaxy S5 und der Shitstorm

Das war schon bemerkenswert. Eigentlich erscheint das Samsung Galaxy S5 ja erst am 11.April 2014. Trotzdem löste dieses Smartphone vor Kurzem einen mittelschweren Shitstorm aus. Nun kann gerätselt werden, ob hier die Konkurenz am Werke war, einfach nur Fans anderer Smartphone Marken oder schlicht und ergreifend die allseits „beliebten“ Web-Trolle.