Motorola Moto G erhält Upgrade

Ohne Zweifel ist das Moto G eines der aktuell erfolgreichsten Smartphones von Motorola. Dies scheint Grund genug zu sein, diesem Gerät ein ordentliches Upgrade zu verpassen. Motorola bringt das Moto G in einer Version auf den Markt, welche LTE unterstützt und über einen MicroSD Slot verfügt

Handy Kunden scheuen vertragliche Bindung

Als Handys massentauglich wurden, war es einfach. Wer ein Handy wollte, der schloss einen Vertag ab. Dank durch die Provider subventionierten Handys gab es die Geräte kostenlos zum Vertrag dazu. Dafür waren Grundgebühr und Gesprächkosten hoch. Flatrates waren vollkommen unbekannt. Heute gibt es noch immer Verträge mit Inklusiv-Smartphone. Doch schaut man genauer hin, merkt man oft schnell, dass man sein neues Smartphone unter Umständen teuer erkauft.

Ausgebauter Smartphone Akku Samsung S8500

Smartphones und die Gewährleistung

Das klingt wahnsinnig toll. Es ist ein beliebtes Werbeversprechen, dass ein Händler „großzügig“ 24 Monate Garantie auf das neue Smartphone gibt. Dabei räumt er hierbei lediglich ein, wozu er ohnhin gesetzlich verpflichtet ist. Denn der Händler muss Dir ein Smartphone verkaufen, welches zum Zeitpunkt des Kaufes frei von Mängeln ist. Schrotthandys verticken ist also nicht.

Smartphone Migration mit Wondershare MobileTrans

Zugeben! Ein neues Smartphone macht Spaß! Allerdings hält die Freude meist nur solange an, bis man versucht die Daten auf dem alten Smartphone auf das neue Smartphone zu übertragen. Bleibt man Android treu ist die Migration von Kontakten und Kalenderdaten ziemlich unproblematisch. Dafür sorgt Google! Deutlich komplizierter wird es dann schon, möchte man SMS, Anruflisten, Musik, Fotos und Co auch migrieren. Vollends kompliziert wird es, wenn das neue Smartphone ein völlig anderes Betriebssystem besitzt. Abhilfe verspricht hier das Tool Wondershare MobileTrans, welches das alles vereinfachen soll.

Samsung Galaxy S5 und der Shitstorm

Das war schon bemerkenswert. Eigentlich erscheint das Samsung Galaxy S5 ja erst am 11.April 2014. Trotzdem löste dieses Smartphone vor Kurzem einen mittelschweren Shitstorm aus. Nun kann gerätselt werden, ob hier die Konkurenz am Werke war, einfach nur Fans anderer Smartphone Marken oder schlicht und ergreifend die allseits „beliebten“ Web-Trolle.

Robomow Rasenmäher

Robomow – per App gesteuerte Rasenmäher

Es gibt eine Tätigkeit im Garten, die ich persönlich überhaupt nicht mag: Rasenmähen. Das mag auch daran liegen, dass meine Rasenfläche recht groß ist und noch dazu sehr organisch geformt ist. Sie ist also nicht rechtwinklig, sondern besitzt viele Kurven, Nischen und sonstige Formen. Einen rechten Winkel findet man überhaupt nicht. Das ganze macht das Mähen durchaus zeitaufwendig. Wenn man nun überlegt, dass ein schöner Rasen 2-3 mal die Woche gemäht werden sollte, rennt man schon einige Stunden pro Woche seinem Rasenmäher hinterher. Interessant ist nun, dass Robomow nun sechs Rasenmäher vorgestellt hat, die sich allesamt per Smartphone App fernsteuern oder programmieren lassen.

Browsergames – Siegeszug und Vorreiter des mobile Gaming

Ich glaube es gibt niemanden, der nicht irgendeine Person im Bekanntenkreis hat, die nicht regelmäßig irgendein Browsergame spielt. Gründe dafür gibt es viele: einfache Verfügbarkeit, oftmals süchtig machendes und langfristig motivierendes Spielprinzip, erstmal kostenlos (Free2Play).

Oral B Smartseries (Pressebilder: Procter&Gamble)

Zahnbürste mit Verbindung zum Smartphone

Ok, ob man das nun wirklich braucht, sei mal dahin gestellt! Auf alle Fälle hat Oral B (Procter&Gamble) nun eine elektrische Zahnbürste vorgestellt, die sich mittels Bluetooth mit einer speziellen Smartphone App unterhält. So soll das Putzverhalten analysiert und unter Umständen verbessert werden.

Warum alle Smartphones bald 36€ teurer werden könnten

Die Die Zentralstelle für private Überspielungsrechte (ZPÜ) möchte von den Handyherstellern Geld. Die Begründung: Man könne mit Handys und Smartphones ja geschützte Werke kopieren. Das Rechteverwerter gerne die Hand aufhalten ist nicht neu. Schließlich zahlen PC Hersteller, USB Stick Hersteller und viele andere schon entsprechende Abgaben an GEMA und Co. Nun rücken die Smartphone Hersteller in den Fokus und sollen zahlen. Bis zu 36€ auf jedes verkaufte Gerät. Und das auch noch rückwirkend bis zum Jahr 2011.

Ausgebauter Smartphone Akku Samsung S8500

Tipps für ein langes Akkuleben

Was beschäftigt einen Smartphone Besitzer wohl am meisten? Apps? Das Display? Oder das Gewicht des Smartphones? Nein, es ist der Akku! Nichts ist schlimmer für einen Smartphoner, wenn unterwegs der Saft des Akkus schwindet und keine Steckdose in der Nähe ist. Und bei schlechter Akkupflege begibt man sich immer öfter auf Steckdosensuche. Ich kenne Menschen, die brauchen ihr Smartphone im Grunde schon gar nicht mehr vom Ladegerät trennen, denn weit würden sie ohnehin nicht mehr kommen. Damit man selbst nicht zu den Dauer-Steckdosen-Suchern gehört, hier ein paar Tipps für eine gute Akku Pflege.

79% aller Smartphones laufen mit Android

Ich weiß gar nicht, warum immer so ein Aufheben um Apples iPhone gemacht wird. Im Vergleich zu Android Smartphones sind die iPhones mit ihrem iOs lediglich eine Randerscheinung. Unangefochten auf Platz 1 des meistgenutzten Smartphone Betriebssystems ist und bleibt Android. Dieses läuft auf 79% aller Smartphones.

Das Motorola Moto X kommt

Noch ist es ja nicht wirklich erhältlich! Vielerorts kann es allerdings bereits vorbestellt werden. Anfang Februar kann man es dann in den Händen halten. Das Moto X von Motorola. Kosten wird es ungefähr 399€ und kämpft somit eine Klasse höher also das Motorola Moto G.

Kommt Super Mario auf Smartphones und Tablets?

Es läuft nicht gut für Nintendo. Die WiiU, Nintendos aktuelles Flagschiff, ist ein Ladenhüter und nimmt nicht einmal ansatzweise die erwarteten Gewinne ein. Sollten bis März, das Weihnachtsgeschäft als Verkaufsmotor mitgenommen, insgesamt neun Millionen Konsolen und 38 Millionen Spiele verkauft werden. Diese Prognose hat Nintendo nun nach unten korrigiert. Anstatt der angepeiltern Verkaufszahlen rechnet das Unternehmen nur noch mit 2,8 Millionen Konsolen und 19 Millionen Spielen. Nun denkt Nintendo um und nimmt „smart devices“ ins Visier.

50€ Rabatt auf diverse Smartphone Marken

Der Nullprozentshop, eine Tochter des bekannten Hardware Versenders notebooksbilliger.de, fährt momentan eine lohnende Rabatt Aktion. So gewährt der Versender bis zum 31.1.2014 50€ Rabatt auf einen Großteil der angebotenen Smartphone* Modelle.

FANTEC PS21 BT Bluetooth Lautsprecher

Fantec PS21BT – mobiler Bluetooth Lautsprecher im Test

Die Klangqualität der meisten in Smartphones eingebauten Lautsprecher lässt sich sicherlich als bescheiden bezeichnen. Selbst hochwertige Smartphones klingen zuweilen blechern und schrill. Für Klingeltöne und hin und wieder ein YouTube Video mag das reichen. Soll es etwas klangvoller und lauter sein, reichen die eingebauten Lautsprecher in der Regel nicht mehr aus. Und Situationen, in denen das so ist, gibt es im Alltag einige. Abhilfe schafft der Anschluss an eine HiFi Anlage oder die Nutzung eines externen Lautsprechers, wie den Fantec PS21 BT.

Die Zukunft unserer Smartphones

Es ist schwierig, eine Vorhersage über die Entwicklung von Smartphones zu machen, das ursprüngliche iPhone beeindruckt uns noch immer und dennoch versuchen Entwickler ständig, die Limits zu brechen und ändern somit nicht nur das Aussehen unserer Smartphones, sondern auch wie sie funktionieren.

Intelligente Haussteuerung per App

Heizung, Lampen, Rauchmelder und Co. mit einer App von überall steuern? Das funktioniert mit einer Smart Home-Lösung der Telekom. Die Haus-Automation mit dem Smartphone ist komfortabel, senkt den Energieverbrauch und sorgt für mehr Sicherheit.