Markiert: WhatsApp

WhatsApp: Erstmal keine Werbung

Werbung bei WhatsApp. Dies hatte vor einiger Zeit Facebook -zu denen gehöhrt WhatsApp- WhatsApp offiziell angekündigt. Seit der Ankündigung war es ja dann auch eigentlich nur eine Frage der Zeit bis die ersten Werbeanzeigen bei den WhatsApp Nutzern auftauchten.

WhatsApp: ab diesem Jahr mit Werbung im Status

Ja, WhatsApp ist kostenlos und so wird es wohl auch bleiben. Auch wenn diverse WhatsApp Kettenbriefe in regelmässigen Abständen etwas anderes behaupten. Allerdings wird dieses Jahr, zumindest ist das der offizielle Plan von Facebook, WhatsApp mit Werbeeinblendungen versehen.

Instagram und WhatsApp bekommen Namensänderung

Gewusst, dass sowohl WhatsApp als auch Instagram zu Facebook gehören? Zumindest den meisten Nutzern dürfte das nicht vollkommen klar sein. Aber es ist tatsächlich so. Nun soll eine Ergänzung im Namen der beiden Dienste dies deutlich machen.

Social Media: YouTube ist am beliebtesten

Was ist der beliebteste Social Media Dienst in Deutschland? Richtig! YouTube. Das haben wir natürlich alle schon irgendwie gewusst oder zumindest geahnt. Bestätigt wird dies auch durch den aktuellen Social-Media-Atlas der Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor. Aber wie sieht es mit den anderen Social Media Diensten aus, die nach YouTube im Ranking der bliebten Channels folgen?

Innenminister wollen Zugriff auf Daten von Alexa und Co

Es gibt ein wirklich hervorrangendes Buch, welches ohne Zweifel zur Weltliteratur gehört: „1984“ von George Orwell. Und genau dieses Buch scheinen unsere Innenminister gelesen zu haben. Allerdings scheinen sie es falsch verstanden zu haben.

Was Kinder im Internet machen

Ja, das ist Internet ist für viele Erwachsene und Jugendliche eine sehr faszinierende Angelegenheit. Es ist also auch nicht verwunderlich, dass es auch auf Kinder eine gewisse Faszination ausübt. Aber was machen Kinder eigentlich so im Internet?

WhatsApp und Co: Seehofer will die Zwangsentschlüsselung

Ja, diese Forderung ist in der Tat ein starkes Stück. Angeblich plant das Innenmisterium, dass in Zukunft Anbieter von Messenger Diensten wie zum Beispiel WhatsApp, Threema usw, Chats unverschlüsselt an Behörden geben können müssen.

Die populärsten Smartphone Apps

Der März ist rum. Definitiv. Es ist also mal wieder an der Zeit einen Blick darauf zu werfen, welche Apps für Android oder iPhone im letzten Monat besonders angesagt waren.

iOS Apps: Die Januar Top 10

Auch unter iOS ist Color Bump 3D im Januar die populärste App. Zumindest was die reinen Downloadzahlen angeht. Hier liegt das Game mit 562.000 Downloads vor WhatsApp, welches mit 585.0000 Downloads auf Platz 2 landet.

Die Top 10 Android Apps im Januar

Es ist mal wieder Zeit für eine Top 10 der Android Apps. Also der Apps, die aufgrund der Zahl der Downloads aus dem Play Store am populärsten sind. Und im Januar ist dies mit 1,6 Millionen Downloads eindeutig die Android App Color Bump 3D. Aber auch die weiteren Plätze sind interessant.

Die bei Jugendlichen beliebtesten Onlineangebote

Welche App oder welches Onlineangebot ist bei Jugendlichen wohl am beliebtesten? Laut der jährlich durchgeführten JIM-Studie (Jugend – Information – Media) gibt es ein Angebot, ohne welches Jugendliche so gar nicht können. Natürlich können und wollen Jugendliche im Alter von 12-19 Jahre oft nicht ohne WhatsApp, Instagram oder Snapchat auskommen. Doch das mit Abstand beliebteste Angebot ist ein anderes.

In Deutschland wird immer weniger telefoniert

Es ist schon verwunderlich. Eigentlich sollten wir doch in Zeiten in denen man dank diverser Flatrates nahezu unbegrenzt sehr kostengünstig telefonieren kann, wird in Deutschland trotzdem immer weniger telefoniert. „Ruf doch mal an“, lautete in den 90er Jahren ein Werbeslogan der Telekom. Man wollte damit die Menschen dazu animieren zum Telefonhörer zu greifen.