Für wen eignet sich ein Homepage Baukasten?

Zugegeben, Homepage Baukästen geniessen gerade unter Webdesignern einen nicht sehr guten Ruf. Das ist zunächst auch mal nicht weiter verwunderlich. Denn schließlich bedeuten diese Bausten Webseiten eine gewisse Konkurrenz. Designer und Webworker führen gern an, dass es sich hier im Ergebnis oft lediglich um lieblos zusammengeschusterte Webseiten handelt. Doch das ist viel zu kurz gegriffen. Denn mittlerweile sind auch Homepage Baukästen durchaus leistungsfähig.

Wer Kennt Wen macht dicht

Momentan flattern Wer Kennt Wen Nutzern Emails ins Postfach, in welchen sie darauf hingewiesen werden, dass WKW zum 1.Juni 2014 den Betrieb einstellt. Viele Nutzer halten diese Mail zwar offensichtlich für einen Pishing Versuch, aber dem ist nicht so. RTL, denen WKW gehört, schließt das ehemals sehr erfolgreiche Soziale Netzwerk tatsächlich.

Wer Kennt Wen ist damit das zweite, neben StudiVZ, ehemals große Soziale Netzwerk, was dicht macht. Dabei hatte WKW vor Kurzem noch versucht, durch eine Relaunch und eine Ausrichtung auf eine ältere Zielgruppe noch etwas zu reißen. Offensichtlich war dies nicht sonderlich erfolgreich

Fachkräftemangel und die Sozialen Medien

Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht in irgendeiner Zeitung oder auf einem Nachrichtenportal über den aktuell vorherrschenden Fachkräftemangel geschrieben wird. Und in der Tat ist es so, dass Recruiter und Headhunter nicht mehr aus einem Überangebot an Bewerbern wählen können. Vielmehr gleicht die Suche nach einer Fachkraft vielmehr der Suche nach der brühmten „Nadel im Heuhaufen“. Dies gilt vor allem auch für den IT Bereich. Hier herrscht offensichtlich so richtiger Mangel an qualifiziertem Personal. Folglich können wir ITler uns oft vor Angeboten diverser Unternehmen und deren Recruitern kaum retten.

Die 10 beliebtesten Artikel im April

So, mal wieder ein kleiner Blick zurück auf den April 2014. Viel passiert in diesem Monat. Ich hatte Geburtstag, es war Ostern und leider ist auch mein Beagle Tootsie vollkommen unerwartet gestorben. Von weltplolitschen Dingen mal ganz abgesehen. Auch hier im Blog kamen wieder viele, viele Leser. Was die sich gern und am meisten hier angesehen haben, folgt nun: Die 10 beliebtesten Artikel im April 2014 auf Addis Techblog.

URL Auskunft über deutschsprachige Domains

Ein Dienst, welcher es sich zur Aufgabe gemacht hat deutschsprachige Webseiten zu crawlen und frei verfügbare Daten über diese auszuwerten. Und damit es übersichtlich bleibt werden die Daten ansprechend dargestellt und auch noch bewertet. Das klingt umfangreich und ist es auch. Trotzdem handelt es sich bei diesem Dienst um ein privates, hobbymäßig betriebenes Projekt.

Automatisieren Sie Ihre SEA-Kampagnen mit den Tools von intelliAd!

Steiger Sie die Effizienz Ihrer SEA-Kampagnen mit den Produktlisten Tools von intelliAd! Es ist ganz einfach: Automatisch werden aus einer Produktliste in Form einer von Ihnen erstellten CSV-Datei Werbekampagnen für Google AdWords angelegt. In der schnelllebigen Online-Branche ist Aktualität das äußerste Gebot der Stunde: Darum ist es besonders wichtig, dass die Werbekampagnen regelmäßig mit Ihren Produktlisten abgeglichen, also synchronisiert werden.

Och, Telekom – es nervt

Irgendwie mehren sich bei mir in letzter Zeit DSL Störungen. In regelmäßigen Abständen fällt meist für 30 Minuten die DSL Verbindung aus. Meist geschieht das zwischen 12 und 1 Uhr nachts. Was ich besonders...

Amazon Instant Prime Video im Test

Vor wenigen Tagen hat Amazon sein Angebot Instant Prime gestartet. Ich hatte dies hier schon erwähnt und die wichtigsten Fakten kurz vorgestellt. Nun bin ich in den letzten Tagen auch dazu gekommen Amazon Instant Prime einmal zu testen. Das bietet sich ja an. Schliesslich kann man hierzu das kostenlose 30 Tage Testangbot nutzen. Wer dies auch tun möchte, sollte aber bedenken den Testzugang rechtzeitig wieder zu kündigen. Zumindest sofern er Amazon Instant Prime nicht weiter nutzen möchte.

De-Mail, Schlandnet und Cloud – Bullshit made in Germany

De-Mail soll sichere und signierte Kommunikation im Internet ermöglich. Und seit der NSA Affäre heisst es, dass das Routing von Daten am besten in Deutschland verbleiben soll. „Websicherheit made in Germany“ könnte sich dabei durchaus als PR Gag und Trugschluss erweisen.

Qwant – die Google Alternative

An Google haben wir uns gewöhnt. Wir suchen nicht, wir googeln. Und dabei nehmen wir in Kauf, dass der Suchmaschinen Riese versucht unser komplettes Sufverhalten zu analysieren. Um uns dann passende Werbung zu präsentieren. Überhaupt bekommen wir als Suchergebnisse ohnhin erstmal die Seiten von Googles zahlender Kundschaft angezeigt. Einen völlig anderen Weg, auch was den Datenschutz angeht, geht die französische Suchmaschine Qwant. Diese, jetzt auch auf deutsch nutzbare Suchmaschine, liefert erstaunlich gute und vielfälltige Ergebnisse, welche noch dazu ansprechend angezeigt werden. Dabei hebt sie sich deutlich von Google ab. Qwant könnte, wenn die Deutschen nicht solche Gewohnheitstiere wären, eine echte Google Alternative sein.

Sicherheitsrisiko FTP – Lesetipp

Webhosting Pakete sind mittlerweile sehr, sehr günstig. Das mag mit ein Grund sein, warum mittlerweile viele User eine eigene Webseite betreiben. Allerdings unterschätzen auch einige hierbei gewisse Sicherheitsrisiken. Ein Einfallstor für Hacker sind z.B. ungesicherte FTP Verbindungen zum Webspace. Und gehackte Webseiten sind leider keine Seltenheit.

Systemfehler – Twitter setzt Passwörter zurück

Momentan erhalten wohl eine größere Anzahl an Twitter Nutzern Emails von Twitter, in welchen ihnen mitgeteilt wird, dass ihr Account Passwort zurückgesetzt wurde. Diese geschah laut dieser Mail, weil die entsprechenden Konten kompromittiert worden seien. Doch alles nur falscher Alarm.

Facebook stellt Messenger für Windows ein

Nachdem Facebook seinen extrem ungeliebten Email Dienst einstellt, ist nun auch der Messenger für Windows dran. Ja, in der Tat. Facebook hat ein kleines Messenger Tool für Windows. Allerdings ist mit diesem ab dem 3.März 2014 Schluss.

Amazon Prime Instant Video

Amazon Prime Instant Video – Die wichtigsten Fakten

Am heutigen Tag hat Amazon sein neues Angebot Amazon Prime Instant Video gestartet. Hiermit legt der Versandriese sein Zusatzangebot Amazon Prime mit Lovefilm zusammen. Für Neu- und Bestandskunden bringt dies einige Vorteile. Darüber hinaus lässt sich Amazon Prime Instant Video aktuell 30 Tage kostenlos testen.

YouTube Channel: Das Regionale Telefonbu AG

Das Regionale Telefonauskunft AG startet YouTube Channel

Wir leben in einer globalisierten Welt. Deutsche Firmen agieren international. Und internationale Firmen wollen in Deutschland Geschäfte machen. Die Freizügigkeit bringt fremdsprachige Arbeitskräfte ins Land und man sollte auch nicht vergessen, dass Deutschland ebenfalls von viel Touristen aus aller Welt besucht wird. Und alle stehen vor dem ähnlichen sprachlichen Problemen: Passende Firmen, Hotels oder evtuell benötigte Dienstleistungen zu finden. Ein Blick in Branchenbücher hilft da augrund sprachlicher Barrieren oft nicht weiter.

Facebook verabschiedet sich von der Zwangsemail

Im Jahr 2012 führte Facebook seinen „Emaildienst“ ein. Urplötzlich gehörte das soziale Netzwerk quasi zu den größten Emailanbietern der Welt. Auf große Gegenliebe stießen die @facebook.com-Adressen nie. Und genauso plötzlich, wie Facebook sie eingeführt hat, genauso plötzlich werden sie nun wieder abgeschafft. Der Grund: Erfolglosigkeit.

Gästebuch Bildchen bei Jappy, Facebook und Co

Ich muss zugeben, dass ich kein Fan davon bin. Aber man begegnet ihnen immer wieder! Sobald man sich auf irgendeinem Portal angemeldet hat, welches dem eigenen Profil ein irgendwie geartetes Gästebuch oder ähnliches verpasst, dauert es nicht lange und man hat eines (meistens hunderte) dieser Bildchen drin. Diese netten, mehr oder weniger geschmackvollen Bildchen, welche meist auch noch irgendeinen Spruch enthalten. Sicher nett gemeint, aber sie bleiben meist kitschig.