Softmaker Office HD: Officepaket für Android Tablets

Eigentlich sind Tablets ideal um Unterwegs zu arbeiten. Relativ klein und leicht passen sie in jede Aktentasche und in jeden Rucksack. Nur was die notwendigen Apps angeht, mangelte es bislang. Jedoch bietet die Nürnberger Firma SoftMaker ihre Officiesuite nun in einer auf Tablets abgestimmten Version an. Das Softmaker Office HD genannte Paket beinhaltet Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Presentationssoftware und somit alles, was man von einem Officepaket erwartet. Im Moment befindet sich Softmaker Office HD in der öffentlichen Beta Phase und kann somit kostenlos heruntergeladen werden.

WhatsApp LG G Watch

Android Wear Smartwatches sollen autonomer werden

Die meisten Smartwatches haben bislang ein kleines Problem. Um wirklich voll funktionsfähig zu sein, benötigen sie eine Verbindung zu einem Smartphone. Nun kündigt Google Updates an, die Uhren, welche unter Android Wear laufen, autonomer machen sollen. Das dürfte zwar keine vollkommene Autonomie gegenüber dem Smartphone bedeuten, aber bei einigen Funktionen könnte das Smartphone dank der Updates nun durchaus auch mal außer Reichweite sein.

HTC One (M8) – Topsmartphone nun auch mit Windows 8.1 Phone

Gerüchte gab es schon lange. Nun hat es HTC wahr gemacht. Das HTC One (M8) gibt es nun nicht mehr nur mit Android, sondern jetzt auch mit Windows 8.1 Phone. Dabei wurde am Smartphone selbst kaum etwas verändert. Es ist nahezu baugleich mit der Android Version. Lediglich in Details zeigen sich kleine Verbesserungen.

HTC nennt die Windows Version des Smartphones „One (M8) for Windows“. Ok, das ist nicht gerade ein kreativer Name und auch etwas umständlich. Aber immerhin hat HTC seit zwei Jahren kein Windows Smartphone auf den Markt gebracht. Nun ist das „One (M8) for Windows“ kein neues Smartphone. Es wurde lediglich die Android Version des One (M8) für den Betrieb mit Windows angepasst.

mSpy Review – Smartphoneüberwachung per Software

Ich werde immer wieder gefragt, ob und wie es möglich ist, ein Smartphone zu überwachen. Oft geht es darum, dass der eifersüchtige Freund die Freundin ausspionieren möchte. Natürlich ohne, dass sie das mitbekommt. Die Antwort ist einfach: Ja, es geht! Aber man darf es nicht! Zumindest darf man das Smartphone der Freundin nicht heimlich überwachen. Man bräuchte hier schon die Einwilligung der Freundin, welche sie in dieser Konstellation wohl kaum geben wird. Dennoch gibt es Situation bzw Personengruppen, wo die Überwachung des Smartphones erlaubt und sinnvoll ist. Eine Software, die eine umfassende Auswertung von Smartphone Daten ermöglicht, ist mSpy. Diese Software möchte ich hier kurz vorstellen.

Die Pebble Smartwatch – der Test

Auf Kickstarter war die Pebble Smartwatch der Hit schlechthin und hat bewiesen, dass großes Interesse seitens der Nutzer an einer deartigen Smartwatch besteht. In Deutschland war sie bislang nur schwer bis gar nicht erhältlich. Und sie kommt auch nicht mit dem neuen Android Wear daher, wie die G Watch von LG und andere Smartwatches. Die technischen Daten der Pebble Smartwatch hauen einen auf den ersten Blick auch nicht vom Hocker. Dennoch ist die Pebble eine der besten und brauchbarsten aktuellen Smartwatches. Und das hat seine Gründe!

Android™ Robot

Aktive Nutzer – Android überholt iOS

Es ist keine Neuigkeit, dass schon länger mehr Android Smartphones als iOS Geräte ausgeliefert werden. Dennoch lagen Apples iOS Geräte, was die Zahl aktiver Nutzer angeht, bislang vor der Zahl aktiver Android Nutzer. Das hat sich nun geändert. Android überholt auch hier nun iOS. Wobei Androids Vorsprung im Moment noch recht knapp ist.

WhatsApp Logo

WhatsApp Update Frust

Die Nutzer sind frustriert und WhatsApp schweigt. WhatsApp verlangt bei einigen Nutzern ein Update. Doch dieses Update lässt sich nicht installieren. Angeblich sei zu wenig Speicherplatz vorhanden, so dass das Update abbricht. Der Frust der WhatsApp Nutzer ist verständlich.

Aktuell sind die Kommentare zum WhatsApp Manager auf Googles Playstore voll mit zum Teil wütenden Beiträgen genervter Nutzer. Alle berichten vom gleichen Problem. Das verlangte Update bricht aufgrund eines angeblichen Speichermangels ab. Dabei ist das Update lediglich 15MB groß und in den Kommentaren ist zu lesen, dass bei den meisten Nutzern keineswegs Speichermangel herrscht.

Die richtige Poker-App für unterwegs

Poker spielt sich schon seit langer Zeit nicht mehr nur an richtigen Tischen ab. Wer dem Kartenspiel gerne nachgeht, dem ist mittlerweile auch Online Poker ein Begriff. Während Spieler der alten Schule bei dem Gedanken die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, dass jemand es vorziehen könnte, lieber vor dem Computer Poker zu spielen als in einer richtigen Runde, so hat der eigentliche Trend diese Ansichten längst überholt und ist in der virtuellen Welt des Internets angekommen. Doch während man sich in manchen Kreisen noch darüber aufregt, dass die jungen Leute heute viel zu oft am Computer sitzen, hat sich langsam eine ganz neue Entwicklung eingeschlichen, die dem Trend des Internets am PC den Rang abläuft, nämlich das mobile Internet.

Wiko Bloom – buntes, leistungsstarkes Einsteiger-Smartphone

Es ist noch nicht einmal ein Jahr her, da schickte sich die französische Firma Wiko an, den deutschen Smartphone Markt von hinten aufzurollen. Eine Eigenschaft der Wiko Smartphones war damals und ist es auch heute noch, viel Leistung in preislich vergleichsweise günstige Smartphones zu packen. Damals konnte ich bereits eines der ersten Wiko Smartphones, das Wiko Cink Peax 2, testen. Und wie viele andere auch, war ich von diesem Geheimtipp-Smartphone überrascht und begeistert. Mittlerweile hat Wiko eine ganze Reihe Smartphones auf dem Markt. Eines der neusten ist das Wiko Bloom. Und auch hier bleibt Wiko seiner Linie treu und packt ziemlich viel Leistung in ein günstiges Smartphone und beweist damit: Leistung muss nicht teuer sein.

WhatsApp LG G Watch

LG G Watch Test – neue Smartwatch mit Android Wear

Seit Kurzem ist die neue LG G Watch auf dem deutschen Markt erhältlich und kommt zusammen mit dem brandneuen und heiß ersehnten Android Wear (Googles neuem Betriebssystem für Gadgets). Ich kann mich ja durchaus als einen technikbegeisterten Menschen bezeichnen, aber der Trend der Smartwatches ging relativ spurlos an mir vorbei. Diese speziellen Uhren gibt es in anderer Form zwar schon länger auf dem Markt, aber leider waren diese meiner Meinung nach ihrer Zeit schlicht voraus. So verfügten vereinzelte Modelle sogar über eigene Slots für SIM Karten und boten somit tatsächlich alle Funktionen eines Smartphones, aber wirklich sinnvoll war die Nutzung dieser intelligenten Uhren eher nicht. Erschwerend hinzu kam der Fakt, dass die Uhren oftmals schlicht zu sperrig und zu groß waren. Mehr Nach- als Vorteile meiner Meinung nach.

Die LG G Watch verfolgt hier einen anderen Ansatz durch das intelligente Betriebssystem Android Wear. Dennoch musste die Smartwatch erstmal meine ablehnende und kritische Haltung gegenüber derartiger Technik überwinden und ob das gelang wird der Test nun klären.

Worauf beim Kauf eines Tablets achten?

Tablets sind im Trend. Viele nutzen sogar schon sehr viel lieber ein solches Gerät, anstatt Laptop oder PC. Doch worauf sollte man beim Kauf eines Tablets achten? Meist wird die Vorauswahl aufgrund der Display Größe getroffen. Das ist noch relativ einfach zu entscheiden. Einen Tick schwieriger wird es schon bei der Wahl des Betriebssystems. Denn alle Systeme haben ihre Vorteile, aber auch Nachteile. Und schlussendlich ist auch von entscheidender Bedeutung, wie das Tablet eingesetzt werden soll. Im Grunde ist dies die alles entscheidende Frage!

Ingress nun auch für iOS

Ok, ich selbst bin nicht so extrem von Googles bzw Niantic Labs (gehört zu Google) Augemented Reality Game Ingress begeistert. Dennoch erfreut sich dieses Game doch einer erheblichen Beliebtheit. Zumindest unter den Besitzern eines Android Smartphones. iOS Nutzer waren bislang nicht dabei, da die App für iPhone und Co bislang nicht verfügbar war. Doch das hat sich nun geändert.

Innenleben eines normalen Computers

Die etwas ältere Version

Computer kosten immer gleich viel. Zumindest habe ich manchmal den Eindruck, dass es so ist. Schlägt man sich mit dem Gedanken rum, einen neuen PC oder bestimmte Hardware Komponenten zu kaufen, stellt man schnell fest, dass im Handel immer nur die aktuell neuste Hardware verfügbar ist. Und das zum gefühlt immer gleichen Preis. Vorgänger Versionen, die auch noch ihren Dienst tun würden, findet man extrem selten bis gar nicht. Ältere Prozessoren, Grafikkarten und Co verschwinden sehr schnell aus den Läden. Ähnliches gilt für Software. Man findet auf dem ersten Blick lediglich die momentan aktuellste Version einer Software Lösung.

Hausautomation mit Raspberry PI und FHem

Ich finde das Thema Hausautomation zugegebenermaßen ja sehr interessant. Auch wenn hier vieles noch in den Kinderschuhen steckt und es sich meist nur um die Steuerung des Lichts in der Wohnung dreht. Aber hinter dem Thema steckt sicherlich Potential. Auf dem Markt finden sich viele Systeme, die eine mehr der weniger smarte Hausautomation ermöglichen sollen. Meist sind diese aber unflexibel und beschränken sich auf die Möglichkeiten des jeweiligen Systems. Wer es etwas flexibler mag und dafür etwas „Bastelarbeit“ in Kauf nimmt, könnte Licht und Co über einen Raspberry PI automatisieren.

Die cleversten Auto Apps für Android

Momentan gibt es eine Auto App, die in den Medien einschlägt. Schliesslich bringt die App Uber eine ganze Berufsgruppe, die der Taxifahrer, gegen sich auf und sorgt sogar für große Demonstrationen. Dennoch ist Uber für die weitaus meisten, die nicht in einer Großstadt leben, nicht wirklich sinnvoll nutzbar. Doch es gibt noch eine ganze Reihe anderer Auto Apps, die auf die ein oder andere Art und Weise für Mobilität sorgen.

Sony Xperia Z Tablet

Sony Xperia Tablet Z Review – flach, schick und leistungsstark

Mit Superlativen geizt das Sony Xperia Tablet Z nicht gerade. Es gehört sicher zu den leichtesten und flachsten 10 Zoll Tablets auf dem Markt. Es ist staub- und wasserdicht. Es hält ca 30 Minuten in ein Meter Wassertiefe problemlos durch. Der Sommer am Pool kann also kommen. Das Display stellt Buchstaben wie gedruckt dar. Ein leistungsfähiger Prozessor sorgt für flüssiges Arbeiten mit dem Tablet. Dazu noch ein paar spendierte Extras seitens Sony. Und es sieht meiner Meinung nach einfach gut aus.

Android™ Robot

Testsieger Virenschutz auf dem Android-Smartphone

Googles Android ist ohne Frage das verbreitetste Betriebssystem für mobile Geräte. Smartphone- und Tablet-User schätzen das OS nicht zuletzt wegen den Vorzügen des großen Play Stores. Auch Individualisten profitieren von der Tatsache, dass sich Android sehr detailliert anpassen lässt und wer es auf die Spitze treiben möchte, besorgt sich sogar die Root-Rechte. Leider besteht aber die Möglichkeit, dass diverse Schädlinge im Speicher landen. Damit das nicht passiert, sollte zunächst der Software-Download von unsicheren Quellen unterbunden werden, wobei auch auf eine Virenschutz-App gesetzt werden sollte. Die netzsieger.de Redaktion hat die interessantesten Virenscanner für Android unter die Lupe genommen und auch die Kunden haben diesbezüglich ihre Wertung abgegeben.