Blogbox App - Addis Techblog ist dabei

Blogbox App – Addis Techblog ist dabei

Im deutschsprachigen Raum gibt es eine ganze Reihe wirklich gut gemachter und toll geschriebener Blogs. Leider ist der Zugang hierzu nicht immer einfach und erfordert meist einiges an Recherche. Die Nutzung von RSS Feeds, welche von den meisten Blogs angeboten wird, erfordert über die Recherche hinaus sogar noch ein Mindestmaß an technischem Know How. Einen völlig neuen Zugang zu lesenswerten Blogs möchte das Münchner Startup Blogbox bieten und scheint damit auf dem richtigen Weg zu sein. Und das schöne ist: Addis Techblog ist ab morgen auch in der Blogbox App vertreten.

Die Everything Me Suche

Everything Me – der smarte Android App Launcher

App Launcher für Android gibt es viele. Einige sind wirklich gelungen, andere kann man getrost in die Tonne kicken. Und wieder andere kommen wirklich smart und schick daher. Zu diesen gehört sicher auch Everything Me. Everything Me versucht genau die Apps anzuzeigen, die der Nutzer gerade brauchen könnte. Und das abhängig von Tageszeit und dem Ort wo man sich gerade befindet.

Wie funktioniert EDI?

EDI, der elektronische Datenaustausch ist aus der Unternehmenskommunikation nicht wegzudenken. Ermöglicht er doch den Austausch von strukturierten Geschäftsdaten zwischen verschiedenen Handelspartnern. Und das auf eine organisierte und standardisierte Art und Weise mittels moderner IT Kommunikationsmittel.

79% aller Smartphones laufen mit Android

Ich weiß gar nicht, warum immer so ein Aufheben um Apples iPhone gemacht wird. Im Vergleich zu Android Smartphones sind die iPhones mit ihrem iOs lediglich eine Randerscheinung. Unangefochten auf Platz 1 des meistgenutzten Smartphone Betriebssystems ist und bleibt Android. Dieses läuft auf 79% aller Smartphones.

Realax Immobilienverwaltungssoftware

Es ist in der Tat so, dass es für jeden Einsatzbereich spezielle Software im Angebot gibt, die Unternehmen bei der Resourcenplanung unterstützt. Deartige Softwarelösungen werden unter dem Begriff ERP Software geführt, wobei ERP für Enterprise Resource Planing steht.

Das Motorola Moto X kommt

Noch ist es ja nicht wirklich erhältlich! Vielerorts kann es allerdings bereits vorbestellt werden. Anfang Februar kann man es dann in den Händen halten. Das Moto X von Motorola. Kosten wird es ungefähr 399€ und kämpft somit eine Klasse höher also das Motorola Moto G.

Top 10 der Computerpannen, die Chaos und hohe Kosten verursachten

Die meisten erinnern sich bestimmt noch an das Jahr vor dem Milleniumswechsel. Lou Bega führte mit seinem Mambo No.5 sämtliche Charts an und die NATO marschierte in den Kosovo ein. Aber den meisten blieb wohl eher die Angst vor dem Crash der PCs im Kopf – die große Year2k Panne. Wirklich aus jeder Ecke hörte man, dass Programme und Computer zum Jahreswechsel kollektiv den Geist aufgeben würden. Wie wir heute wissen passierte schlicht und ergreifend gar nichts, denn wenn es Computerpannen gab, waren sie eher belanglos.

Nintendo: Kostenlose Minispiele anstatt kompletter Games

Ich hatte ja vor ein paar Tagen schon berichtet, dass Nintendo „smart device“, also Smartphones und Tablets, als Vertriebskanal ins Auge gefasst hat. Grund hierfür dürften die miesen Verkaufszahlen des aktuellen Nintendo Flagschiffes Wii U sein. Von dieser hatte sich Nintendo einiges erhofft. War wohl nichts.

HP Officejet Pro X 576dw

HP Officejet Pro X-Serie – die schnellsten Farbdrucker der Welt

Allgemein wird in der Computerwelt angenommen, dass es die Laserdrucker sind, welche besonders schnell und besonders kostengünstig drucken. Fragt man im Bekanntenkreis herum, dann wird einem auch jeder diesen Eindruck bestätigen. Doch mit der Officejet Pro X Serie erklärt HP die Sache mit dem schnellen und kostengünstigen Farblaser zum Mythos. Mit bis zu 70 Seiten pro Minute stehen die Officejet Pro X Drucker als schnellste Desktop Drucker sogar im Guinness-Buch der Rekorde.

Kommt Super Mario auf Smartphones und Tablets?

Es läuft nicht gut für Nintendo. Die WiiU, Nintendos aktuelles Flagschiff, ist ein Ladenhüter und nimmt nicht einmal ansatzweise die erwarteten Gewinne ein. Sollten bis März, das Weihnachtsgeschäft als Verkaufsmotor mitgenommen, insgesamt neun Millionen Konsolen und 38 Millionen Spiele verkauft werden. Diese Prognose hat Nintendo nun nach unten korrigiert. Anstatt der angepeiltern Verkaufszahlen rechnet das Unternehmen nur noch mit 2,8 Millionen Konsolen und 19 Millionen Spielen. Nun denkt Nintendo um und nimmt „smart devices“ ins Visier.

50€ Rabatt auf diverse Smartphone Marken

Der Nullprozentshop, eine Tochter des bekannten Hardware Versenders notebooksbilliger.de, fährt momentan eine lohnende Rabatt Aktion. So gewährt der Versender bis zum 31.1.2014 50€ Rabatt auf einen Großteil der angebotenen Smartphone* Modelle.

Spotify hebt zeitliche Beschränkung auf

Der Musik Streaming Anbieter Spotify hat sein Geschäftsmodell geändert. Ab sofort gibt es keine zeitlichen Beschränkungen des Musikgenusses per Spotify mehr. Nun können auch Nutzer, die kein Premium Abo besitzen, so lange Musik hören, wie sie wollen. Und das sowohl auf PC, als auch auf Smartphone oder Tablett. Ein paar Einschränkungen gibt es dennoch.

Patchday Rundumschlag

Spiegel Online hat einen Artikel veröffentlicht, in welchem das Magazin eine Reihe Patches und Updates für diverse Standard-Software auflistet. Diese sollten unbedingt eingespielt werden. Hier geht es zum Spiegel Online Artikel

FANTEC PS21 BT Bluetooth Lautsprecher

Fantec PS21BT – mobiler Bluetooth Lautsprecher im Test

Die Klangqualität der meisten in Smartphones eingebauten Lautsprecher lässt sich sicherlich als bescheiden bezeichnen. Selbst hochwertige Smartphones klingen zuweilen blechern und schrill. Für Klingeltöne und hin und wieder ein YouTube Video mag das reichen. Soll es etwas klangvoller und lauter sein, reichen die eingebauten Lautsprecher in der Regel nicht mehr aus. Und Situationen, in denen das so ist, gibt es im Alltag einige. Abhilfe schafft der Anschluss an eine HiFi Anlage oder die Nutzung eines externen Lautsprechers, wie den Fantec PS21 BT.

Schon lange kein Zweitcomputer mehr

Vor einigen Jahren war es noch so, dass Laptops bzw Notebooks in erster Linie als Zweitcomputer dienten. Allenfalls wer unterwegs auf die Unterstützung eines Computers angewiesen war, legte sich einen Laptop zu. Daten, welche angefallen sind, wurden daheim dann mit dem großen Desktop PC synchronisiert. Diese Synchronisierung war allerdings weniger komfortabel, als es heute der Fall ist.

Innenleben eines normalen Computers

Energiefresser PC

Es ist wieder Weihnachtszeit. Ein besinnliches Fest im Kreise der Familie. Doch für viele kommt der Schock nach den Feiertagen. Denn Anfang des Jahres liegt die Endabrechnung des verbrauchten Stroms im Briefkasten. Und den meisten dürfte bekannt sein, dass der Strom zukünftig deutlich teuerer werden wird. Einer schlecht organisierten Hau-Ruck Energiewende. Aber gerade wir ITler, Computerbastler, Gaming Fans und Elektronik-Geeks wissen, dass unsere heimische elektronischen Geräte wahre Energiefresser sind. Doch man kann sparen!