Markiert: WhatsApp

Die Top 10 Apps in Deutschland

Aus den Daten der App Store Intelligence Plattform Priori Data  geht hervor, dass im Juni 2017 der WhatsApp Messenger sage und schreibe 2,5 Millionen Mal heruntergeladen wurde. Gefolgt von der App Wort Guru auf Platz 2 mit 1,2 Millionen Downloads und dem Facebook Messenger mit 0,7 Millionen Downloads auf Platz 3. Ebenfalls unter den Top 10 ist wieder die eigentliche Facebook App. Das durchaus beliebte Snapchat liegt auf Platz 6 mit 441000 Downloads.

Arbeitsagentur: Berufsberatung per WhatsApp!

Berufsberatung ist für junge Menschen durchaus wichtig! Nicht jeder Schüler weiß, was er einmal werden möchte. Viele können sich noch nicht mal im Ansatz vorstellen, welcher Beruf ihnen liegen könnte und vor allem auch ihren Fähigkeiten entspricht. Darum gab und gibt es ja die Berufsberatung der Arbeitsagentur. Und als Schüler fährt man gut, wenn man diese auch nutzt. Die Arbeitsagentur versucht sich nun an einem neuen Weg der Beratung. Nämlich mittels eines Bots per WhatsApp.

Weihnachtsgrüße per WhatsApp: Broadcast vs Gruppe

Weihnachten steht vor der Tür. Und somit auch traditionell der Zeitpunkt, an welchem es gilt vielen Freunden und Bekannten Weihnachtsgrüße zu übermitteln. Früher geschah dies meist per Weihnachtskarte (ok, manchmal heute auch noch). Heute geschieht dies meistens per Messenger und hier aufgrund der hohen Verbreitung meist WhatsApp. Hier kann man nun jeden einzelnen Freund und Bekannten einen individuellen Weihnachtsgruß senden. Das mag zwar schön sein, kann je nach Größe des Freundeskreises aber schnell so richtig in Arbeit ausarten.

WhatsApp zeichnet Telefonanrufe auf

WhatsApp steht aus diversen Gründen immer mal wieder in der Kritik. Diesmal hat es die neue und erst kürzlich eingeführte Telefonfunktion des verbreiteten Messengers getroffen. So soll WhatsApp in einigen Versionen Telefongespräche ungefragt aufzeichnen. Und das ist aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht erlaubt.

Die beliebtesten Mobile Messenger

Das ist nicht schwer zu erraten… Der beliebteste Mobile Messenger ist definitv WhatsApp. Obwohl aus diversen Gründen immer wieder in der Kritik und von den Nutzern geschollten, kommt WhatsApp mittlerweile auf Millionen Nutzer und ist damit ohne Zweifel die Nummer 1 unter den Mobilen Messengern. Doch wie sieht das Feld dahinter aus?

WhatsApp Plus – Nutzer werden gnadenlos gesperrt

Über WhatsApp wird bekanntlich viel diskutiert! Meist geht es um Datenschutz und Sicherheit des Dienstes. Fakt ist allerdings, dass man um WhatsApp nicht so wirklich herumkommt. Zu viele Nutzen den Dienst bereits als Alternative zur SMS. OK geschenkt! Das ist nun mal so. Aber was ist, wenn einem der WhatsApp Client an sich nicht gefällt. Manch einem gefällt weder das Design noch der Funktionsumfang. Bei Diensten wie Twitter weicht man einfach auf einen Drittanbieter Client aus. Und bei WhatsApp? Da ginge das theoretisch auch. Es gibt auch eine Reihe solcher Clients. Die nennen sich dann z.B. WhatsApp Plus oder WhatsApp Reborn.

Experiment: WhatsApp als Nachrichten Kanal

WhatsApp kann schon nerven. Es gibt Zeiten, da steht WhatsApp bei mir nicht still! Manche Nachrichten sind durchaus wichtig! Andere wiederum nicht so wirklich! Meistens ist es simples Gechatte. Das dürfte jeder kennen, der ebenfalls WhatsApp nutzt. Kurios, und meinen Augen durchaus etwas bedenklich, sind deshalb Experimente, welche aktuell die englische BBC und das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) treiben: WhatsApp als Nachrichten Kanal!

Rasanter WhatsApp Nutzerzuwachs

In schöner Regelmässigkeit gerät der Kurznachrichtendienst WhatsApp aus unterschiedlichen Gründen in die Kritik. Meistens unbegründet, weil diverse Medien gern mal den ein oder anderen Skandel produzieren wollen. Angebliche Gefahren und Risiken herbeizuschreiben ist ja auch einfach. Und bei einem Dienst den fast jeder nutzt, ist schlägt so etwas natürlich sofort ein. Mal wird WhatsApp als SuperWanze gebrandmarkt und mal nutzt WhatsApp angeblich Bilder, die Nutzer sich schicken für Marketing und Co. Beides stellt sich bei nährer Betrachtung als Unsinn herraus.

5 WhatsApp Alternativen

Die halbe Smartphone-Nutzer-Welt ist am hyperventilieren, seit WhatApp von Facebook gekauft wurde. Es machen sich wilde Verschwörungstheorien breit, was Facebook nun mit den gewonnen Nutzerdaten alles anfangen wird. Ich behaupte mal ganz frech: Gar nichts! Denn diese Daten hat Facebook schon längst. Trotzdem hier mal eine kleine Auswahl an Apps, die eine mögliche Alternative für WhatsApp sein könnten. Ob man bei WhatsApp bleibt oder doch lieber wechselt, das ist jedem wohl selbst überlassen.

WhatsApp Logo

Super Wanze WhatsApp ist ein Märchen

Die Ereignisse überschlagen sich. Facebook kauft WhatsApp und löst hierdurch eine riesen Welle aus. Schon fangen erste Datenschützer an zu hyperventilieren und viele WhatsApp nutzer suchen panisch nach einer Alternative zu WhatsApp.

Vor ein paar Tagen jedoch füllte sich meine Facebook Timeline noch mit einem Link zu einem Artikel auf „Der Westen“. In diesem Artikel wird sehr eindrücklich vor den angeblichen Gefahren für die Privatsphäre des Nutzers von WhatsApp gewarnt.

Der Kampf um den richtigen Tarif

Ich hatte letztens lange Diskussionen mit einer Bekannten. Der Grund war eigentlich ganz simpel. Sie ist von einem herkömmlichen, wenig smarten Handy auf ein Smartphone umgestiegen. Und Smartphones haben höhere Ansprüche in Bezug auf...