HP Officejet Pro X – Schneller als ein Laserdrucker

Tintenstrahldrucker gelten allgemein als vergleichsweise langsame Printer für Wenigdrucker. Das mag mit ein Grund dafür sein, dass im professionellen Büroumfeld eher Laserdrucker zu finden sind. Noch dazu nehmen die meisten an, dass der Ausdruck eines Tintenstrahldruckers im Vergleich zu dem eines Laserdruckers, deutlich teurer ist. Den Gegenbeweis, dass Tintenstrahler eben nicht langsam und teuer sein müssen, tritt HP mit seiner Officejet Pro X Serie an.

Aufruf: Programmieren für Deutschland

Ok, das klingt auf den ersten Blick, nach einer Trittbrett Aktion im Zuge der Fussballweltermeisterschaft. Hat aber mit Fußball nichts zu tun. Vielmehr handelt es sich bei „Code for Germany“ um eine Inititive, die aufruft Apps und Software zu entwickeln, die Bürgern in Deutschland den Zugang zu Informationen von offiziellen Stellen erleichtern.

Die Problematik des mobilen Surfens

Offene WLAN Hotspots sind in Deutschland ein wirklich seltene Sache. Meist findet man sie lediglich an Flughäfen oder Bahnhöfen. Manchmal auch in Shopping Centern. Wirklich Spaß macht das Surfen über diese Hotspots allerdings meist nicht. Viel zu langsam ist hier die Verbindung meist. Und die geringe Verbreitung von Hotspots liegt in Deutschland sicherlich am Damoklesschwert Störerhaftung, welches bedrohlich über WLAN Hotspot Betreibern kreist. Demgegenüber stehen allerdings immer mehr mobile Endgeräte, die ins Web „wollen“.

Ingress nun auch für iOS

Ok, ich selbst bin nicht so extrem von Googles bzw Niantic Labs (gehört zu Google) Augemented Reality Game Ingress begeistert. Dennoch erfreut sich dieses Game doch einer erheblichen Beliebtheit. Zumindest unter den Besitzern eines Android Smartphones. iOS Nutzer waren bislang nicht dabei, da die App für iPhone und Co bislang nicht verfügbar war. Doch das hat sich nun geändert.

Innenleben eines normalen Computers

Die etwas ältere Version

Computer kosten immer gleich viel. Zumindest habe ich manchmal den Eindruck, dass es so ist. Schlägt man sich mit dem Gedanken rum, einen neuen PC oder bestimmte Hardware Komponenten zu kaufen, stellt man schnell fest, dass im Handel immer nur die aktuell neuste Hardware verfügbar ist. Und das zum gefühlt immer gleichen Preis. Vorgänger Versionen, die auch noch ihren Dienst tun würden, findet man extrem selten bis gar nicht. Ältere Prozessoren, Grafikkarten und Co verschwinden sehr schnell aus den Läden. Ähnliches gilt für Software. Man findet auf dem ersten Blick lediglich die momentan aktuellste Version einer Software Lösung.

Überwachung per Netzwerkkamera

Ein Webcam hat im Grund fast jeder daheim. Entweder fest eingebaut in einen Laptop oder als externe USB Version am heimischen PC. Und damit ist auch gleich der Haupteinsatzzweck einer klassischen Webcam definiert. Sie ist von einem Computer abhängig und dient somit eigentlich erstmal nur der visuellen Kommunikation per Videochat. Als Überwachungskamera ist eine Webcam nur bedingt geeignet. Deutlich besser als Überwachungskamera geeignet, da sie unabhängig von einem PC arbeiten und Fernzugriff bieten, sind sogenannte IP- bzw Netzwerkkameras.

Lockerung der Störerhaftung bei offenen WLANs

Schon mal gefragt, warum es in Deutschland vergleichweise wenige wirklich offene WLAN Hotspots gibt? Obwohl zum Beispiel Cafes, Lokale und auch einige Geschäfte gern anbieten würden. Am technischen Aufwand dürfte es kaum liegen. Denn der ist verhältnismässig gering. Viel wahrscheinlicher liegt der Grund an der in Deutchland üblichen Störerhaftung und der daraus resultierenden Rechtsunsicherheit für Hotspot-Betreiber.

Was ein Business Smartphone können muss

Smartphone ist nicht gleich Smartphone. Gerade im Geschäftsbereich sind die Anforderungen an ein Mobilgerät andere, als sie es im Privaten sind. Lange Akkulaufzeiten, eine HDMI Schnittstelle für Präsentationen oder eine gute Navi Funktion für den Außendienst, sind nur drei der wichtigen Punkte. Aber es gibt weitere.

Mahlzeiten aus dem 3D Drucker

Im Grunde sind 3D Drucker schon wieder ein alter Hut. Zwar sind diese Sorte Drucker noch lange kein Produkt für den Massenmarkt, aber der ganz große Hype darum ist schon wieder am abflauen. Allerdings gehen den Entwicklern die Ideen noch nicht aus. Nun soll noch dieses Jahr der erste 3D Drucker auf den Markt kommen, der tatsächlich Essen „drucken“ kann.

Alarmy – die wohl nervigste Alarm App ever

Mir ist das morgens auch schon passiert. Meine Alarm App auf dem Smartphone macht morgens pünktlich Radau und möchte mir anzeigen, dass ich nun aufstehen sollte. In der Regel funktioniert das auch ganz hervorragend. Doch manchmal kann es vorkommen, dass man fast reflexartig den Alarm abstellt und unbeabsichtigt wieder einschläft. Ich glaube so oder so ähnlich ist das vielen schon mal passiert. Es gibt aber Möglichkeiten dies zu verhindern.

Die gelben Seiten als App

Sie sind der Klassiker der Branchenbücher schlechthin: Die gelben Seiten. In gedruckter Form hat sie fast jeder daheim. Aber ich muss gestehen, dass ich diese Version kaum noch nutze. Schließlich gibt es Smartphones und das Web. Eine entsprechende Suche geht hier meist deutlich schneller von statten. Zumal ich meist ohnehin das gedruckte Branchenbuch an sich suche. Der Vorgang alleine nimmt schon eine gewisse Zeit in Anspruch. Aber Branchenbücher gibt es zum Glück auch als App und auch die berühmten „Gelben Seiten“ aus dem Trifels Verlag. Und genau die habe ich mir einmal angesehen.

10 Android Apps, die ich täglich nutze

Hach, was wären Smartphones ohne Apps! Richtig! Tragbare Telefone und mehr nicht. Streng genommen nutze ich mein Smartphone vergleichweise wenig zum reinen Telefonieren. Im Vordergrund steht die Nutzung diverser Apps. Das dürfte bei vielen nicht deutlich anders aussehen. Also hier mal die 10 Android Apps, die ich täglich nutze.

Hausautomation mit Raspberry PI und FHem

Ich finde das Thema Hausautomation zugegebenermaßen ja sehr interessant. Auch wenn hier vieles noch in den Kinderschuhen steckt und es sich meist nur um die Steuerung des Lichts in der Wohnung dreht. Aber hinter dem Thema steckt sicherlich Potential. Auf dem Markt finden sich viele Systeme, die eine mehr der weniger smarte Hausautomation ermöglichen sollen. Meist sind diese aber unflexibel und beschränken sich auf die Möglichkeiten des jeweiligen Systems. Wer es etwas flexibler mag und dafür etwas „Bastelarbeit“ in Kauf nimmt, könnte Licht und Co über einen Raspberry PI automatisieren.

WLAN Multifunktionsdrucker für zu Hause

Ein Drucker gehört eigentlich in jeden Haushalt. Die Notwendigkeit Briefe zu schreiben oder ein Kochrezept auszudrucken gibt es ja öfters mal. In der Regel reicht hier ein günstiger Drucker vollkommen aus. Ein Problem ergibt sich höchstens daraus, dass man in vielen Haushalten mittlerweile nicht nur ein PC steht, sondern durchaus auch noch Notebooks, Smartphones oder Tablets.

Tablet oder Notebook

Als Apple mit dem iPad das erste kommerziell erfolgreiche Tablet auf den Markt brachte, prophezeiten viele „Experten“ schon das Ende traditioneller Notebooks. Geringes Gewicht und handliche Abmessungen der Tablets wurden als Gründe für das angebliche baldige aus tragbarer Computer genannt. Doch Notebooks haben ihre Daseinsberechtigung nie verloren und werden es wohl auch zukunftig nicht tun.

Die cleversten Auto Apps für Android

Momentan gibt es eine Auto App, die in den Medien einschlägt. Schliesslich bringt die App Uber eine ganze Berufsgruppe, die der Taxifahrer, gegen sich auf und sorgt sogar für große Demonstrationen. Dennoch ist Uber für die weitaus meisten, die nicht in einer Großstadt leben, nicht wirklich sinnvoll nutzbar. Doch es gibt noch eine ganze Reihe anderer Auto Apps, die auf die ein oder andere Art und Weise für Mobilität sorgen.

Sony Xperia Z Tablet

Sony Xperia Tablet Z Review – flach, schick und leistungsstark

Mit Superlativen geizt das Sony Xperia Tablet Z nicht gerade. Es gehört sicher zu den leichtesten und flachsten 10 Zoll Tablets auf dem Markt. Es ist staub- und wasserdicht. Es hält ca 30 Minuten in ein Meter Wassertiefe problemlos durch. Der Sommer am Pool kann also kommen. Das Display stellt Buchstaben wie gedruckt dar. Ein leistungsfähiger Prozessor sorgt für flüssiges Arbeiten mit dem Tablet. Dazu noch ein paar spendierte Extras seitens Sony. Und es sieht meiner Meinung nach einfach gut aus.

Das Wiko Cink Peax 2

SMS Umsatz bricht ein

Mal Hand aufs Herz: Schreibt noch irgendjemand großartig SMS? Ich denke eher nicht. Schließlich gibt es ja mehr als ausreichend kostenlose Alternativen zum Versenden von Kurznachrichten. Allen vorran natürlich WhatsApp. Eine SMS versendet man doch höchstens nur noch an jemanden, der keinen der bekannten Kurznachrichtendienste nutzt. Kein Wunder also, dass den Mobilfunk-Providern im Bereich SMS die Umsätze weg brechen.