Markiert: Smartphones

Parrot Flower Power – Jetzt wird der Garten smart

Das Thema Smarthome muss sich nicht nur auf das Innere von Gebäuden beschränken. Mit dem Parrot Flower Power wird auch der Garten ein ganzes Stück smarter. Dabei kann dieses Gadget gerade für Menschen nützlich sein, die nicht über den sprichwörtlichen „grünen Daumen“ verfügen. Aber auch begabteren Hobbygärtnern bringt der Parrot Flower Power einige neue Erkenntnisse. Ich habe dieses durchaus nützliche Gadget einmal getestet.

Alarmy – die wohl nervigste Alarm App ever

Mir ist das morgens auch schon passiert. Meine Alarm App auf dem Smartphone macht morgens pünktlich Radau und möchte mir anzeigen, dass ich nun aufstehen sollte. In der Regel funktioniert das auch ganz hervorragend. Doch manchmal kann es vorkommen, dass man fast reflexartig den Alarm abstellt und unbeabsichtigt wieder einschläft. Ich glaube so oder so ähnlich ist das vielen schon mal passiert. Es gibt aber Möglichkeiten dies zu verhindern.

10 Android Apps, die ich täglich nutze

Hach, was wären Smartphones ohne Apps! Richtig! Tragbare Telefone und mehr nicht. Streng genommen nutze ich mein Smartphone vergleichweise wenig zum reinen Telefonieren. Im Vordergrund steht die Nutzung diverser Apps. Das dürfte bei vielen nicht deutlich anders aussehen. Also hier mal die 10 Android Apps, die ich täglich nutze.

Sicherheitsrisiko: Apple Netzteile können überhitzen

Das könnte eine heiße Sache werden. Wie Apple mitteilt könnte es in seltenen Fällen vorkommen, dass bestimmte iPhone Netzteile bei der Nutzung überhitzen. Dies würde ein Sicherheitsrisiko darstellen. Betroffen sind europäische 5W USB Netzteile. Diese wurden mit allen iPhone 3GS, iPhone 4 und iPhone 4s zwischen 2009 und 2012 u.A. in Deutschland, Österreich und der Schweiz mitgeliefert oder konnte als Zubehör separat erworben werden. Apple tauscht diese Netzteile nun aus.

Lumia 1520

Nokia Lumia 1520 im Test

Den Begriff „Phablet“ schon mal gehört? Im deutschen Sprachraum ist dieses Wort noch nicht wirklich verbreitet, abgesehen von diversen Technik Fans. Die Wortkombination Phablet (Phone + Tablet) beschreibt ein Smartphone, dass wegen seiner Größe beinahe als Tablet durchgeht. Das Nokia Luma 1520 ist eines dieser Phablets und gehört mit seinem 6 Zoll Display zu einem der größten Handys auf dem Markt. Ob das Windows 8 Handy von Nokia noch mehr zu bieten hat als ein riesiges Display klären wir in unserem Test.

Sphero 2.0 – Der Roboter-Ball im Test

Ok. Es mag eine Spielerei sein! Und auf den ersten Blick ist es tatsächlich nur ein Spielzeug. Ein rollender Ball, der sich irgendwie steuern lässt. Aber hinter Sphero 2.0 versteckt sich in der Tat ein ganzes Stück Hightech. Sphero ist kein einfacher Ball! Sphero ist ein Roboter in Ballform. Und es ist ein Gadget genau nach meinem Geschmack.

Sony SBH50 Bluetooth Headset im Test

Kabelsalat muss in Bezug auf Smartphones und Headsets nicht mehr sein. Dank Bluetooth-Headsets ist Musikhören per Smartphone unheimlich komfortabel. Allerdings sind deartige Stereo Headsets allerdings relativ groß. Schliesslich muss die Empfangselektronik untergebracht werden. Das kann durchaus zu einem etwas globigen Kopfhörer führen.
Einen etwas anderen Weg geht Sony mit dem SBH50 Headset und trennt Empfangselektronik und In-Ear Kopfhörer in zwei Kopfhörer auf. Und da die Elektronik nun nicht mehr am Ohr hängen muss, bekommt das Sony SBH50 noch ein paar nette zusätzliche Funktionen spendiert.

Die 10 beliebtesten Artikel im Mai auf Addis Techblog

Es ist wieder ein Monat rum! Und auch im Mai gab es wieder viele neue Artikel auf Addis Techblog. Und hier sind sie wieder: Die 10 beliebtesten Artikel des Monats! Was hat euch im Mai am meisten interessiert, welche Artikel wurden besonders oft gelesen? Hier sind sie!

Clingo KFZ Halterung mit ASUS New Padfon

Clingo KFZ Halterung V2 – Der Test

Zugegeben! Am Anfang war ich skeptisch. Hält das wirklich? Und wenn ja, bleiben dann Klebereste am Smartphone zurück? Die KFZ Halterung von Clingo ist ungewöhnlich. Anstatt das Smartphone einzuklemmen, wie bei den meisten Universal KFZ Halterungen, wird es quasi aufgeklebt. Um es kurz zu machen: Ja, es hält bombefest und das Smartphone ist danach nicht von hässlichen Kleberesten überzogen.

Hausautomation – ob sich das jemals durchsetzt?

Es klingt immer, wie das ganz große Ding. Und das schon seit einer gefühlten Ewigkeit. Ideen gab es bisher viele. Gerade Startups sind hier immer gern dabei, setzen sich aber kaum durch. Die Rede ist von der sogenannten Hausautomation. Allerdings gewinnt man den Eindruck, dass sich die Hausautomation auf das Ein- und Ausschalten von Lampen per Smartphone beschränkt. Und meist handelt es sich auch noch um Insellösungen. Jedes Startup kocht sein eigenes Süppchen. Unter einem Smarthome stell ich mir irgendwie etwas anderes vor.

Veho 360 M5 (VSS-010-M5) Bluetooth Lautsprecher im Test

Der Sommer steht nun direkt vor der Tür und dies läutet wieder einmal die Zeit für Grillen oder Picknick im Grünen ein. Was aber oftmals auf der Terrasse oder irgendwo unter freiem Himmel fehlt ist die musikalische Untermalung – meistens hat man keine Möglichkeit um ein Radio oder ähnliches anzuschließen oder es wäre schlicht zu umständlich. Oder aber man ist schlicht genervt vom Sound des eigenem Handys oder Tablets, da nicht jedes Handy über hochwertige Lautsprecher verfügt. Selbes Problem haben oftmals Laptops mit ihrem recht kratzigem Lautsprecher Sound. Abhilfe schaffen hier tragbare Lösungen.

Werbefinfanzierter Smartphone Tarif für Wenigsurfer

Prepaid Handy Tarife gibt es wie Sand am Meer. Man muss nur einmal in das Regal mit den Prepaid Karten seines Liebelings-Elektronikhändlers schauen. Was die reinen Tarifkosten für SMS und die Gesprächsminute angeht, haben sich im Grunde alle Anbieter im Schnitt auf 9 cent pro Minute/SMS “eingeschossen”. Unterschiede lassen sich eigentlich nur noch für die Kosten zubuchbarer Flaterate-Optionen für SMS, Telefonie und Datennutzung ausmachen. Ein Smartphone Tarif sticht hier allerdings heraus: Netzclub bietet eine werbefinanzierte Datenflatrate, mit der gerade Wenignutzer tatsächlich Geld sparen können.

Addis Techblog als Android App

Zwar ist das Design von Addis Techblog responsive. Das bedeutet, dass es sich den Browsergegebenheiten anpasst. Man kann den Blog also auch auf Smartphones und auf Tablets ansehen und lesen. Dennoch bietet eine Smartphone App noch ein paar zusätzliche Vorteile für den Leser. Aus diesem Grund gibt es Addis Techblog nun auch als Android App für Smartphones kostenlos im Google Playstore.

Nokia Lumia 1520 – gestern eingetroffen

Gestern ist es eingetroffen. Das Nokia Lumia 1520! Und ich muss zugegeben, dass ich durchaus einiges beeindruckend finde. Was das riesige Smartphone leistet und was es taugt, gibt es bald hier in einem ausführlichen...

Motorola Moto G erhält Upgrade

Ohne Zweifel ist das Moto G eines der aktuell erfolgreichsten Smartphones von Motorola. Dies scheint Grund genug zu sein, diesem Gerät ein ordentliches Upgrade zu verpassen. Motorola bringt das Moto G in einer Version auf den Markt, welche LTE unterstützt und über einen MicroSD Slot verfügt

Parrot Bebop Drone – neuer per App gesteuerter Quadrocopter

Eine der wohl bekanntesten Dronen für den „Heimgebrauch“ ist sicherlich Parrots A.R. Drone. Mit diesem erschwinglichen Gadget brachte Parrot damals ein Hightech-Spielzeug auf den Markt, welches so manchens Geek-Herz höher schlagen lies. Nun, nach 5 Jahren Entwicklung, stellt Parrot mit der „Bebop Drone“ einen neuen Quadrocopter vor. Und die Parrot Bebop Drone hat es in sich.

Pebble Smartstick Review | Test

Pebble Smartstick im Test

Ein Smartphone ist ja mittlerweile alles: Kommunikations- und Informationsmittel, Kamera, Musikgerät und oft Alleinunterhalter. Dementsprechend achten die meisten Smartphone User tunlichst darauf, dass der Akku des Smartphones immer gut geladen ist. Neigt die Akkuleistung sich dem Ende und ist keine Steckdose in Sicht, bekommen die meisten Nutzer schnell feuchte Hände. Es überkommt einem das Gefühl, von der Welt abschnitten zu sein. Doch es gibt Lösungen, das Smartphone länger durchhalten zu lassen. Eine davon ist der Pebble Smartstick.

Intelligente Haussteuerung per App

Heizung, Lampen, Rauchmelder und Co. mit einer App von überall steuern? Das funktioniert mit einer Smart Home-Lösung der Telekom. Die Haus-Automation mit dem Smartphone ist komfortabel, senkt den Energieverbrauch und sorgt für mehr Sicherheit.