Die Geschichte der digitalen Wolke

Wer den Siegeszug des Cloud Computing verstehen möchte, muss sich zunächst einmal vor Augen führen, welche enormen Datenmengen im Jahr via Internet transportiert werden. 4,4 Billionen Gigabyte an Daten finden im Jahr ihren Weg durch die Leitungen. Um eine ungefähre Größenordnung zu vermitteln: Ein Speichern dieser Datenmenge auf CD-ROMs hätte einen CD-Stapel zur Folge, dessen Ende den Mond berührt.

Smartphone Apps werden immer intensiver genutzt

Na, oft startest Du pro Tag eine App auf Deinem Smartphone oder Tablet. Facebook, Twitter, YouTube oder vielleicht Google Maps oder irgendeine andere App? Zehn-, zwanzig-, dreißigmal oder vielleicht noch öfter. Gehörst du zu den App Intensivnutzern? Wenn ja, keine Sorge. Du bist voll im Trend. Addis Techblog hat eine interessante und erstaunliche Infografik, die zeigt, dass Apps immer intensiver genutzt werden.

Die schockierende Wahrheit über den Tablet Boom

Ok, ich gebe es zu, ich wollte einfach mal eine reißerische Überschrift auf Addis Techblog nutzen. Trotzdem mag es für den ein oder anderen schockierend sein. Denn offensichtlich neigt sich der Tablet Boom so langsam aber sicher dem Ende zu. Das legen zumindest die Verkaufszahlen dieser Geräte nahe.

Blick über den technischen Tellerand: 17″ Panel PC

Der normale Endanwender wird wohl in den seltensten Fällen mit einem solchen Gerät etwas zu tun haben, geschweige denn es auch im Gebrauch zu haben. Es sei denn, er ist Technik Freak und nutzt ein solches Stück High End Technik für den Aufbau eines eigenen aufwendigen Smarthomes. Grund genug mal einen genaueren Blick auf den 17 “ Panel PC VX-171P-QM57-DC-i5-2G zu werfen, welcher eigentlich für den Einsatz im Bereich Industrie, Maschinensteuerung und im Gesundheitsbereich gedacht ist.

Lesetipp | Vor 20 Jahren: Windows 95 erscheint

Gerade erst ist Windows 10 offiziell erschienen und hält seinen Einzug auf die Computer der Welt. Bereits vor 20 Jahren erschien bereits Windows 95 und vieles davon wirkt heute noch nach. Was das genau ist und was Windows 95 veränderte zeigt heise in einem sehr lesenswerten Artikel:

Paypal your Live – Der Bezahldienst will mobiler werden

Nerdy Nils, Yolo Jule und Anzug Andrea – das sind Namen, die ziemlich nach irgendwelchen Spielfiguren aus dem Kinderzimmer klingen. Doch weit gefehlt. Hinter den Namen verbergen sich die Charaktere der aktuellen Paypal your life Kampagne. Dabei handelt es sich um Comic Figuren, welche recht kreativ und spielerisch die Relevanz der Paypal App für das tägliche Leben verdeutlichen sollen. Und zwar nicht nur für Nerdy Nils, sondern eben auch für Yolo Jule und Anzug Andrea. Mit anderen Worten: laut Paypal bringt der Bezahldienst samt App quasi jedem gewisse Vorteile und Annehmlichkeiten.

Save TV – Die TV Cloud im Review

Ich bin jemand, der sich auf Zugfahrten schnell langweilt. Zwar könnte man dank mobilem Internet, auch in der Bahn durch das Web surfen. Aber bekanntermaßen ist das im Zug nicht immer eine große Freude. Ich habe selbst schon oft erlebt, wie quälend langsam die Datenverbindung in der Bahn werden kann. Zumal ich mir lieber mal einen Film ansehen würde. Und genau das ist dank Save.TV möglich. Und zwar zur Not, die Save.TV Apps machen es möglich, auch ohne bestehende Internetverbindung.

Wir haben uns auf Addis Techblog Save.tv einmal angesehen und zeigen dir hier, was der Cloud Recorder leistet.

Telefonieren am Steuer: In Deutschland recht günstig

Das Smartphone ist mittlerweile ständiger Begleiter. Viele Menschen nehmen ihr Gerät quasi überall mit hin und benutzen es auch enstprechend. Im Büro, (leider auch) im Kino, auf dem Klo und wären mehr Smartphones wasserdicht, wahrscheinlich auch unter der Dusche.

Das alles ist ungefährlich und höchstens nervig für andere. Gefährlich und verboten ist es bekanntermaßen allerdings, wenn man sein Smartphone am Steuer seines Fahrzeuges nutzt. Ohne den Einsatz einer Freispecheinrichtung gefährded der Nutzer sich und andere in erheblichen Maß und riskiert zu Recht gleichzeitig ein Bußgeld.

Poolparty und PS – für alle, die alles wollen (gesponsert)

Günther Netzer ist die Werbefigur von Otelo. Das dürften mittlerweile schon einige wissen. Und er tritt auch wieder im aktuellen Otelo Spot auf, der wie ich finde, sehr stylisch daher kommt. Sportboote, Poolpartys und jede Menge Pferdestärken.

Smarthome – Interesse der Deutschen ist da

Das Thema Smarthome halte ich für eine faszinierende und interessante Sache. Das mag daran liegen, dass mich solche technischen „Spielereien“ ohnhin sehr interessieren. Licht, Heizung, vielleicht auch die Kaffeemaschine oder gar die smarte Überwachung der Gartenpflanzen . Alles smart gesteuert, so wie es der Nutzer zuvor eingerichtet hat. Tolle Sache. Und das finde nicht nur ich, sondern auch ein großer Teil der Deutschen.

Amazon Fire TV Stick

Amazons Fire TV Stick – Streaming Media zum Nachrüsten

Webinhalte, Games und Streaming Media Inhalte auf dem heimischen Fernseher ist eine tolle und komfortable Angelegenheit. Zumal man so auch auf die beliebten Mediatheken verschiedener TV Sender YouTube zugreifen kann. Und das, während man bequem auf dem Sofa im Wohnzimmer sitzt und nicht vor dem PC hocken muss. Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass die Daten irgendwie auf das TV Gerät gelangen. Im Idealfall ist das Gerät selbst netzwerkfähig. Sollte es das nicht sein, braucht man trotzdem auf Streaming Inhalte nicht verzichten. Entsprechenden Set Top Boxen und Streaming Sticks sei Dank. Ein relativ neuer Vertreter dieser Gattung ist der Amazon Fire TV Stick.

Google Android Auto

Unterwegs online: Apple CarPlay und Google Auto jetzt nachrüstbar

Ein neuer Trend zeichnet sich ab: Nachdem das Smartphone schon zum Alltag von immer mehr Bundesbürgern gehört, hält das Internet auch Einzig in unsere Autos. Fachleute gehen davon aus, dass die Zahl der vernetzten Fahrzeuge von derzeit weltweit rund 23 Millionen bis 2020 auf 152 Millionen steigen wird. Vor allem Apple und Google erhoffen sich gute Geschäfte im neuen Wachstumsmarkt.

Reif für den Aluhut : Der Abhörchip im Smartphone

„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
Wie wahr dieses Einstein Zitat ist, zeigt ein interessantes Youtube Video. Dieses zeigt ein Pärchen, welches einen Abhörchip in ihrem Smartphone entdeckt haben will. Ihren Aluhut haben sie sich dadurch allerdings wirklich verdient.

Smartwatch ist Smartwatch, oder?

Eine Smartwatch ist eine Smartwatch. Hauptsache es ist ein smartes Gerät, welches am Handgelenk getragen wird, oder? Gesagt getan und aus einem Smartphone und einem Smartphone-Stativ eine Smartwatch „gebastelt“.

Warnwetter – Deutscher Wetterdienst startet eigene App

In den Appstores tummeln sich eine ganze Reihe an Wetter Apps. Viele sind wirklich brauchbar. Andere allerdings auch nicht. Nun startet auch der Deutsche Wetterdienst eine eigene App, deren Fokus allerdings durchaus auf Wetterwarnung liegt. Allerdings kann man in der App sehr genau definieren, wovor und wo man gewarnt werden möchte.

Bike Rivals – Drive or die trying

Ein Game muss nicht immer High End Grafik besitzen um Spaß zu machen. Das gilt sowohl für Games auf dem PC, als auch für Gaming Apps auf dem Smartphone. Das gilt auch für das kleine Game Bike Rivals. Dies protzt nicht mit einer aufregenden, aber dennoch durchaus schönen, Grafik, sondern bringt klassisches und kreatives Level Design gepaart mit einer guten Gamephysik. Das macht Bike Rivals zu einem rasanten und kurzweiligen Game.