Signalstärkenverlauf verschiedener WLAN Netze im Empfangsbereich

Sicherheitstipps für WLAN Netze

WLAN Netze haben einen entscheidenden Nachteil. Funkwellen machen nicht halt vor den Grenzen des eigenen Wohnraums. Folglich kann theoretisch jeder, der es darauf ernsthaft anlegt, WLAN Verbindungen „abhören“. Solche Dinge kann nicht nur die NSA, sondern auch eine ganze Reihe anderer „Bad Guys“. Haben diese sich erst einmal Zugang zu Deinem Netzwerk verschafft, kann es teuer werden.

IWY Light unter der Lupe

Es liegt im Trend, gewisse Dinge im Haus zu automatisieren bzw smarter zu machen. Mittlerweile haben fast alle großen Energiekonzerne entsprechende Lösungen im Angebot. Diese zielen aber meist auf Steuerung von Heizung und Stromverbrauchern im Allgemeinen ab. Für alle, die lediglich für steuerbares und stimmungsvolles Licht in der Wohnung sorgen wollen, ist unter Umständen das IWY Light eine lohnende Alternative.

Intelligente Haussteuerung per App

Heizung, Lampen, Rauchmelder und Co. mit einer App von überall steuern? Das funktioniert mit einer Smart Home-Lösung der Telekom. Die Haus-Automation mit dem Smartphone ist komfortabel, senkt den Energieverbrauch und sorgt für mehr Sicherheit.

Firefox in Berlin

Firefox Tuning – Dem Feuerfuchs auf die Sprünge helfen

Nicht umsonst gehört der Firefox Browser zu den beliebtesten Browsern überhaupt. Er gilt als relativ stabil, sicher und auch durchaus schnell. Doch es geht noch schneller. Mit ein paar wenigen Eingriffen in der Firefox Config kann man noch das letzte Quentchen Speed aus dem Feuerfuchs herausholen. Wie bei Eingriffen in Konfigurationsdateien allgemein, gilt auch beim Firefox Tuning: Nachmachen auf eigene Gefahr!

Eigene Geschäftsabläufe erstellen – mit der richtigen Software

Es gibt da dieses Sprichwort: „nur wer sich ändert bleibt sich treu“. Gilt im Privatleben, gilt aber mindestens genau so sehr in der Arbeitswelt. Sich anpassen heißt nicht immer, dass es der beste Weg ist. Den eigenen Weg finden hingegen bietet eine Vielzahl an neuen Optionen und innovativen Ideen, die nun leichter umgesetzt werden können.

Selbstbau Handy - DIY

Do it Yourself Handy für 200 Dollar

Bald ist Weihnachten. Und trotz vorweihnachtlicher Geschenke-Kauf-Orgien steht Selbstgebasteltes noch immer hoch im Kurs. Wie wäre es denn mit einem selbstgebasteltem Handy als Geschenk für genervte Smartphone Nutzer oder ausgeprägte Individualisten. David A. Mellis zeigt in einem DIY Projekt, wie man für knapp 200 Dollar ein funktionsfähiges Handy zusammenbaut. Mit diesem Teil kann man dann wirklich nur eines tun: Telefonieren!

Verschiedene RFID Transponder

RFID – Segen oder Fluch?

Man findet sie mittlerweile fast überall. Auf Kleidungsstücken, Geldkarten, Kundenkarten sogar versuchsweise auf Joghurt Bechern. Theoretisch könnte man sie überall unterbringen. Denn sie sind klein und unauffällig. Die Rede ist von RFID Chips. Gerade der Handel sieht sie als Segen. Datenschutz-bewussten Verbrauchern rollen sich jedoch bei der Abkürzung RFID die Fingernägel hoch.

Schluß mit Winamp – Eine Ära endet am 20.Dezember 2013

Ein Ära geht ihrem Ende zu. Winamp mitsamt zugehöriger Webseite wird am 20.Dezember 2013 eingestellt. Dabei ist der Audioplayer noch immer ein durchaus beliebtes Stück Software. Viele lieben Winamp aufgrund seiner einfachen Erweiterbarkeit mittels Plugins. Noch vor ein paar Jahren gab es kaum einen Computer auf dem dieser Player nicht installiert war. Zeitweise war Winamp mehr im Einsatz und weiter verbreitet als der Windows Media Player, der RealPlay oder QuickTime.

Abalo App – Den eigenen Lockscreen vermarkten

Eigentlich klingt es verlockend. Ich nutze mein Smartphone im Prinzip ganz normal und verdiene dabei Geld. Ohne das mir dabei irgendwelche Nachteile in Bezug auf Komfort und Bedienbarkeit entstehen. Ganz einfach dadurch, dass der Lockscreen meines Smartphones vermarktet wird. Oder besser ausgedrückt: auf dem Lockscreen wird Werbung eingeblendet. Möglich machen soll dies die Android App Abalo. Der Anbieter behauptet, man könne mit seiner App bis zu 15 Euro im Monat durch Werbeinblendungen verdienen. Die beiden Wörtchen „bis zu“ sollte man hierbei allerdings besonders betonen.

Playstation 4 mit Defekt ausgeliefert?

Seit Freitag ist die Playstation 4 erhältlich. Zumindest in den USA (Wir müssen auf die Playstation in Deutschland noch bis Ende November warten). Für viele Gamer eigentlich ein Grund zur Freude. Allerdings nicht für alle. Denn es hat den Anschein, dass ein kleiner Teil der neuen Playstation 4 mit einem Defekt ausgeliefert wurde, der ein Starten der Playstation verhindert. Zumindest bei Amazon und im Sony Support Forum geht es aus diesem Grund rund. Und eine Verschwörungstheorie ist auch schon gestrickt.

Gnadenfrist für Skype Hardware

Ursprünglich plante Skype die Unterstützung der Skype Desktop API einzustampfen. Diess hätte bedeutet, dass einige Nutzer ihre liebgewonnene Skype Hardware nicht mehr im vollen Umfang hätten nutzen können. Nun gibt Skype in einem Blogpost bekannt, dass die Unterstützung für das Call Recording und die Kompatibilität mit Hardwaregeräten so lange verlängert wird, bis eine Lösung gefunden ist. Die Drittanbieter Chatunterstützung wird allerdings trotzdem eingestampft.

Der Maginon BTR1 Bluetooth Receiver (Foto: Andreas Rabe)

MAGINON BTR1 Bluetooth Receiver im Test

Ich gehöre zu den Menschen, die ihre Musik digital speichern. Den Menschen, die in stundenlanger Arbeit ihre komplette CD Sammlung gerippt haben um sie als MP3 Dateien auf allen möglichen Geräten abspielen zu können. Das ist unheimlich praktisch. Songs sind schnell gefunden, sie sind kategoriesiert und von mir bewertet. Und irgendwie ist es ja auch einfach zeitgemäß. Die meisten Songs lagern auf der Festplatte und ein Teil ist auf dem Smartphone gespeichert und somit eigentlich immer dabei. Gehört wird die Musik dann über Bluetooth Headset oder eine kleine Bluetooth Box. Nur die Stereo Anlage, die mit Abstand noch immer den besten Klang bietet, verweigerte bislang der digitalen MP3 Revolution ihren Gehorsam. Doch dank des MAGINON BTR1 Bluetooth Receiver hat diese Verweigerungshaltung meiner Stereoanlage nun ein Ende.

Playstation 4 – Ende November ist es soweit

Konsolen Fans bekommen langsam feuchte Hände. Die von ihnen lang ersehnte Playstation 4 kommt Ende November (pünktlich zum Weihnachtsgeschäft) auf den deutschen Markt. Etwas früher auf der neuen Konsole zocken dürfen US Amerikaner. Für die wird die Playstation 4 schon ab dem 15.November im Regal stehen. Was diese Konsole letztendlich kann, darüber wird viel spekuliert. Fest steht allerdings eines: Konsole und Zubehör werden nicht billig sein.

Android 4.4 KitKat – Neue Funktionen im Überblick

Viel ist im Vorfeld gemunkelt worden, was die neuen Funktionen und Änderungen bezüglich des neuen Android 4.4 KitKat angeht. Viele Leaks verbreiteten sich viral im Netz. Nun hat Google die neue Android Version offiziell vorgestellt. Ohne großes Aufheben und ohne große Veranstalltung. Einfach durch einen Blogbeitrag. Aber was bringt Android 4.4 KitKat denn nun Neues?

Das LG G Flex (Quelle: LG)

LG G Flex – LG stellt geschwungenes Smartphone vor

Ein Smartphone, dessen Form der Kontur eines menschlichen Gesichts nachempfunden ist. LG enthüllte diese Tage mit dem LG G Flex ein ebensolches Gerät und will damit vor allem die Sprachqualität verbessern. Aus dem einfachen Grund: Das Mikrofon rückt näher zum Mund.

Android™ Robot

Android Optimimierung hilft Einsteiger-Smartphones auf die Sprünge

Gerade Einsteiger Smartphones könnten hier Gewinn ziehen. Google arbeitet weiterhin verstärkt an der Optimierung seines Smartphone Betriebssystems Android. Ziel des ganzen ist, dass in Zukunft Android selbst und auch installierte Apps weniger mit Lags, Aussetzern und Rucklern zu kämpfen haben.