SEO – Gute Inhalte allein genügen nicht

„Content is king” – dieser Satz fällt häufig, wenn es darum geht, zu beschreiben, worauf es bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) vorrangig ankommt. In der Tat ist diese Aussage nicht von der Hand zu weisen: Die Grundlage für gute Rankings sind nach wie vor hochwertige, interessant aufbereitete Inhalte auf den eigenen Webseiten. „Unique content”, einzigartige Inhalte in jeder Hinsicht, heißt das Zauberwort weiterlesen

Die zwei Faktoren für nachhaltigen Erfolg

Eine eigene Homepage gehört heute zum Standard eines jeden Unternehmens. Das Internet hat einen hohen Stellenwert eingenommen und die Website wird genutzt, um Informationen bereitzustellen, Neuigkeiten zu verkünden und vielleicht sogar auch ein wenig zu unterhalten. Doch damit all das auch Wirkung zeigen kann, muss die Website auffindbar sein – und zwar ohne, dass man die genaue Internetadresse kennt. weiterlesen

Dinge, die das Ranking deiner Webseite nicht beeinflussen

Mythen, Mythen, Mythen… In kaum einem anderen Bereich finden sich so viele Mythen, wie im Bereich Google SEO. Also rund um die Methoden, wie man vermeintlich das Ranking der eigenen Website so verbessern kann, dass sie möglichst weit oben in den Google Suchergebnissen erscheint. Warum in diesem Bereich so viele Mythen entstehen liegt vor allem an Google selbst. Denn der Suchmaschinen-Riese gibt keine bzw nur sehr sporadische, kryptische Informationen über Ranking Faktoren preis. weiterlesen

URL Auskunft über deutschsprachige Domains

Ein Dienst, welcher es sich zur Aufgabe gemacht hat deutschsprachige Webseiten zu crawlen und frei verfügbare Daten über diese auszuwerten. Und damit es übersichtlich bleibt werden die Daten ansprechend dargestellt und auch noch bewertet. Das klingt umfangreich und ist es auch. Trotzdem handelt es sich bei diesem Dienst um ein privates, hobbymäßig betriebenes Projekt. weiterlesen

eCommerce – 10 SEO Tipps

Du hast einen tollen Online Shop gebaut und hast die megatollen Produkte im Angebot. Das ist echt klasse! Doch es bringt dir nichts, solange nur deine Familie deinen Shop kennt. Kunden kommen über Suchmaschinen. Und solange dein Shop nur sehr weit hinten in den Suchergebnissen auftaucht, wirst Du auch keinen Umsatz machen. Es gilt also, deinen Onlineshop besser ranken zu lassen. Die folgenden 15 Tipps könnten Dir dabei helfen! Und das beste daran ist, auch alle anderen Nicht-Shop-Webseiten können davon profitieren. weiterlesen

5 Tipps für erfolgreiche Google-Optimierung

Betreibt man einen Blog, eine Webseite oder gar einen Onlineshop, kommt man um ein großes Thema nicht herum! Die Suchmaschinen-Optimierung, kurz SEO! In meinen Augen ist der Begriff allerdings viel zu allgemein gehalten. Der Grund ist einfach: Google ist die mit Abstand meistgenutzte Suchmaschine. Zumindest in Deutschland. Es gibt kaum einen Menschen hier, der eine andere Suchmaschine nutzt. So kann man, meiner Meinung nach, durchaus von einer Google Optimierung sprechen. Denn wer mit seiner Webseite bei Google nicht auftaucht, existiert nicht. Wer bei Google nicht in den Top 10 landet, macht keinen Gewinn. weiterlesen

Das SEO Risiko

Es ist ein schöner Wunschgedanke, einfach eine Webseite oder einen Blog ins Netz zu stellen und schon strömen die Leser oder Kunden nur so herbei. Denn ohne Besucher macht das ganze ja auch irgendwie keinen Spaß und im Falle eines Onlineshops bringt Besuchermangel kein Geld ein. Also müssen Besucher her. Die kommen gewöhnlich über Suchmaschinen, und da in erster Linie über Google.