ATX Blende Mainboard PC Gehäuse Tech Blog Addis Techblog

Die ATX Blende und der Mainboard Tod

Es ist ein scheinbar vollkommen unbedeutendes Bauteil des PC. Viele verzichten sogar auf den Einbau in das Gehäuse. Manche aus reiner Faulheit, manche denken durch den Verzicht die Kühlung des PC´s zu verbessern und wieder andere halten es lediglich für eine Art Gehäuse-Kosmetik. Gemeint ist die sogenannte ATX Blende oder auch IO Shield genannt. Dabei ist die ATX Blende vielmehr als ein kosmetisches Bauteil oder eine Staubschutz Blende. Der ATX Blende kommt eine enorm wichtige Aufgabe zum Schutz der Hardware zu. Der Verzicht auf die Blende kann sogar zum Tod des Mainboards oder anderer Hardware Kompenenten führen.

Samsung Galaxy Tab S 10.5 bekommt Lollipop Update

Es ist soweit! Für das Samsung Galaxy Tab S 10.5 steht ein Update auf Android 5.0 Lollipop bereit. Wie üblich wird das Update drahtlos verteilt. Allerdings müssen sich deutsche Nutzer noch ein klein wenig in Geduld üben, denn zunächst sind die Franzosen dran. Deutsche Nutzer dürften allerdings in den nächsten Wochen ebenfalls in den Genuss von Android Lollipop kommen.

HP 8440p im Test

Gebrauchtes Notebook – HP Elitebook 8440p im Test

Es muss nicht immer das neuste und aktuellste Modell sein! Für die meisten Nutzer ist ein gebrauchtes Notebook mehr als ausreichend. Dennoch schwingt bei einem Gebraucht-Notebook bei vielen Käufern ein mulmiges Gefühl mit. Doch gerade mit einem solchen Gerät lässt sich sehr viel Geld sparen. Hinzu kommt, dass der Wertverlust im Vergleich zum Neukauf bei weitem nicht so hoch ist. Und die Notebooks der letzten beiden Generationen sind durchaus leistungsfähige Geräte. Ich habe mit einmal das HP Elitebook 8440p als Gebrauchtgerät genauer angesehen und dieses getestet.

Infografik: Die Versprechen der IT Industrie

Ja, Marketing ist alles! Die IT Industrie verspricht viel. Viele Begrifflichkeiten kennen wir aus den tollen Werbeprospekten der Hersteller. Das angepriesene Gerät kann natürlich alles. Ist besser, schneller und leistungsfähiger. Doch was steckt hinter den ganzen Werbefloskeln? Diese Infografik klärt auf. Zugeben: Nicht ganz ernst gemeint!

WhatsApp Plus – Nutzer werden gnadenlos gesperrt

Über WhatsApp wird bekanntlich viel diskutiert! Meist geht es um Datenschutz und Sicherheit des Dienstes. Fakt ist allerdings, dass man um WhatsApp nicht so wirklich herumkommt. Zu viele Nutzen den Dienst bereits als Alternative zur SMS. OK geschenkt! Das ist nun mal so. Aber was ist, wenn einem der WhatsApp Client an sich nicht gefällt. Manch einem gefällt weder das Design noch der Funktionsumfang. Bei Diensten wie Twitter weicht man einfach auf einen Drittanbieter Client aus. Und bei WhatsApp? Da ginge das theoretisch auch. Es gibt auch eine Reihe solcher Clients. Die nennen sich dann z.B. WhatsApp Plus oder WhatsApp Reborn.

Das sind die Programme mit den meisten Sicherheitslücken

In fast jeder Software kann es die ein oder andere Sicherheitslücke geben. Wird sie von Bad Guys ausgenutzt, wird es mindestens unangenehm. Und nichts selten entsteht ein nicht zu unterschätzender Schaden. Auch und besonders in finanzieller Hinsicht. Und stetig werden neue Sicherheitslücken entdeckt.
Hier eine Übersicht der Software Lösungen mit den meisten Sicherheitslücken.

Mobile Gaming – Trend ungebrochen

Dank Smartphone und Tablet ist in den letzten Jahren vieles deutlich mobiler geworden. Ganz gleich, welche Dienstleistung man gerade benötigt oder was auch immer man sucht. Mit dem Smartphone ist der Rückgriff hierauf jederzeit und an jedem Ort möglich. Man ist mobil! Und gerade die Gaming- und Entertainment Industrie hat dies erkannt und richtet sich dementsprechend nach diesem ungebrochenen Trend! Denn mobile Gaming erfreut sich, und wird dies sicher auch in Zukunft tun, einer enormen Beliebtheit. Das Smartphone wird immer mehr zur immer leistungsfähigeren, mobilen Spielekonsole!

Technische Übersetzungen – Nicht immer einfach

Das hat bestimmt schon jeder einmal erlebt. Man bekommt das coole Gadget geliefert, welches man bestellt hat, packt es aus und in der Bedienungsanleitung steht nur unverständliches Kauderwelch. Einige werden sagen, Bedienungsanleitung sind ohnehin etwas für Weicheier. Aber in der Regel möchte man sich doch erst einmal mit den Funktionen des neuen Gerätes vertraut machen. Der Blick in die Anleitung sollte hier Klarheit versprechen. Gerade technische Gerätschaften sind doch meist in ihrer recht komplex in ihrer Bedienung. Dass die Bedienungsanleitung dann unter Umständen mit einer verständlichen Einweisung in die Bedienung nichts zu tun hat, macht es nicht unbedingt einfacher.

Carve Out

Carve Out und die IT

Scheidungen können schmerzhaft sein. Das gilt für Ehepaare, aber auch für Unternehmen. Und zwar dann, wenn Unternehmensteile aus einem Unternehmen ausgegliedert werden sollen. Für diesen Prozess der Desinvestition hat sich sogar ein eigener Begriff eingebürgert: Das Carve Out. Zu Deutsch etwa „Das Herausschnitzen“. Als Beispiel kann hier Siemens genannt werden und zwar als wahrer Meister dieser Disziplin. Siemens hat seit den 1990er zahlreiche Unternehmensteile ausgegliedert. Das Halbleitergeschäft wurde zum Beispiel zu Infineon und die IT Dienstleistungen wurden zu SIS.

Hart, härter, rugged Laptops – für anspruchsvolle Einsätze

Laptops ersetzen in vielen Haushalten zunehmend den Desktop PC als stationären Computer. Das liegt wahrscheinlich in erster Linie am vergleichweise geringen Platzbedarf eines Laptops. Ein weit geringerer Platzbedarf, als ein gewöhnlicher Desktop Computer benötigt. Mobil eingesetzt werden solche „Haushalts-Laptops“ eher selten. Die Hersteller haben sich natürlich auch darauf eingestellt und bieten entsprechend designstarke Modelle an. Dünne Materialien und Hochglanzoberflächen sehen zwar gut, sind allerdings auch sehr empfindlich. Man merkt dieser Art Laptop an, dass sie eigentlich noch nicht mal zum normalen Herumtragen geeignet sind. Ganz anders sieht das bei sogenannten Rugged Laptops aus. Diese sind speziell dazu entworfen worden, in wirklich harten Arbeitsumgebungen ihren Dienst zu tun.

HP 3PAR StoreServ Flash Storage – und die Stressbälle haben ausgedient

Stressbälle kennt man! Im Falle einer übermässigen Stressbelastung soll man diese weichen Bälle in die Hand nehmen und knautschen. Dies soll den helfen sich weniger gestresst zu fühlen. Und in manchen IT Abteilungen sind diese Bälle fast „überlebensnotwendig“. Denn hingegen der landläufigen Meinung Systemadministrator wäre ein Job, bei dem man ein unheimlich ruhige Kugel schieben könne, schiebt der normale Systemadmin eher seinen Stressball. Mit anderen Wort das Leben als Admin kann Stress bedeuten. Denn die Datenflut nimmt zu. Immer mehr Daten wollen verarbeitet und gespeichert werden. Und das in fast jedem Unternehmen. HP bietet seit Ende 2012 die HP 3PAR StoreServ Speicherplattform an und möchte hiermit den Stress aus der Datenspeicherung herausnehmen, die Stressbälle der Admins in den Ruhestand zu schicken und vor allem eine zukunftssichere Speicherlösung zu einem günstigen Einstiegspreis bieten.

Filemaker als Karriere Chance

Filemaker ist nicht nur ein Datenmanagementsystem, dass sich durch Multiplattformfähigkeit und somit auf unterschiedlichen Systemen eingesetzt werden kann. Es bietet auch definitiv ausgesprochen gute Karrierechancen für den ein oder anderen ITler. Denn qualifizierte Filemaker Entwickler sind gesucht. Nicht in Europa, sondern auf der ganzen Welt.

MagentaEINS – Die Telekom und ihre Kultfamilie Heins [gesponsert]

In den letzten Wochen und Monaten kam man um sie eigentlich nicht herum. Zumindest war und ist sie im TV sehr präsent und erreicht mittlerweile fast Kultstatus. Die Familie Heins, die Werbefamilie mit der die Telekom ihr Produkpakte MagentaEins bewirbt. Erst nistet sich der Onkel bei der Familie ein, nervt die Familie und verlässt das Haus erst wieder nachdem auch er seinen Teil des MagentaEins Paktes abbekommt. Und dann bekommt die Oma ihr erstes Smartphone, welches dafür sorgt, dass die Oma über diverse Social Media Kanäle der Familie und dem Rest der Welt sehr präsent ist. Aber das war natürlich noch nicht alles, was die Kultfamilie angeht.

Samsung Activity Tracker

Samsungs Galaxy S5 plus Activity Tracker bei BASE

Smarte Fitness Armbänder sind zur Zeit der Renner. Im wahrsten Sinne des Wortes hat ein wahrer Run auf diese kleinen Gadgets eingesetzt. Und interessanterweise ist dies Fitniss Armbänder nicht allein nur bei Sportlern beliebt. Vielmehr sind diese Gadgets auch für Leute von Interesse, die vielleicht etwas mehr über ihren Körper und ihre eigenen Aktivitäten wissen möchten. Das hat auch BASE erkannt und bietet zur Zeit das Samsungs Galaxy S5 im Bundle mit dem Samsung Aktivity Tracker an.

Regierungsarbeit 2.0? – Bundesregierung mit eigener App

Die Aussagen einiger Politiker bezüglich Internet und mobiler Kommunkation sind manchmal an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Meist sind sie geprägt von Unwissenheit oder gar grenzenloser Naivität. Man muss nur an das Merkel Zitat denken, nach welchem das Internet für uns alle Neuland sei. Ein Zitat das die Internetgemeinde laut lachen ließ und gleichzeitig den bitteren Beigeschmack hinterlies, ob bezüglich des „Neulandes“ wirklich die richtigen an den Hebeln der Macht sitzen. Schleppender bis nicht vorhandener Breitbandausbau, das Durchwinken des Leistungsschutzrechtes und sinnloses bzw inhaltsleeres Gefasel der Politiker sagen nein. Deutschland spielt in Punkto Web allenfalls im Mittelfeld. Umso erstaunlicher, dass sogar diese Regierung eine eigene App in die Stores wirft. Regierung 2.0 oder doch nur eine Merkel Fan App?

Digitale Chancen – kostenloses eBook zu Microsoft Office 365 [gesponserter Artikel]

Mittlerweile dürfte es auch der Letzte mitbekommen haben: Die Welt ist im Wandel. Im Wandel zu einer digitalen Welt. Unternehmen bietet dies eine Reihe Möglichkeiten und Chancen, die nur darauf warten umgesetzt zu werden. Welche Chancen sich aus diesem Wandel ergeben und wie Microsoft Office 365 dabei nützlich sein kann, zeigt Edgar K. Geffroy in seinem kostenlosen eBook.