Markiert: Apps

Wiko Cink Peax 2 Testbild OmNom

Coole Games um die Zeit tot zu schlagen

Gelegenheiten gibt es mehr als genug! Und von vielen werden diese auch nur allzu gerne genutzt. Ganz gleich ob man gemütlich auf dem Wohnzimmersofa sitzt, auf den nächsten Bus wartet oder gerade Mittagspause hat: Aktuelle Smartphones laden zu einem kleinen Spielchen ein. Und das Angebot an Gaming Apps ist mehr als üppig. Selbst wenn man wollen würde, man würde nicht einmal ansatzweise alle Games anspielen können.

Amazon verschenkt Navigon Europe im Wert von 140€

Ab sofort verschenkt Amazon die bekannte Navi App Navigon Europe. Dabei bekommt man nicht nur die App kostenlos, sondern es sind auch gleich In-App Käufe im Wert von 80€ enthalten. Insgesamt spart man also 140€. Man spart definitiv bares Geld. Allerdings hat das Angebot einen Haken und einen Preis, den man trotzdem zahlen muss. Ein Preis, der vielen zu hoch sein dürfte. Addis Techblog verrät dir wie du an die App heran kommst.

Smartphone Apps werden immer intensiver genutzt

Na, oft startest Du pro Tag eine App auf Deinem Smartphone oder Tablet. Facebook, Twitter, YouTube oder vielleicht Google Maps oder irgendeine andere App? Zehn-, zwanzig-, dreißigmal oder vielleicht noch öfter. Gehörst du zu den App Intensivnutzern? Wenn ja, keine Sorge. Du bist voll im Trend. Addis Techblog hat eine interessante und erstaunliche Infografik, die zeigt, dass Apps immer intensiver genutzt werden.

Paypal your Live – Der Bezahldienst will mobiler werden

Nerdy Nils, Yolo Jule und Anzug Andrea – das sind Namen, die ziemlich nach irgendwelchen Spielfiguren aus dem Kinderzimmer klingen. Doch weit gefehlt. Hinter den Namen verbergen sich die Charaktere der aktuellen Paypal your life Kampagne. Dabei handelt es sich um Comic Figuren, welche recht kreativ und spielerisch die Relevanz der Paypal App für das tägliche Leben verdeutlichen sollen. Und zwar nicht nur für Nerdy Nils, sondern eben auch für Yolo Jule und Anzug Andrea. Mit anderen Worten: laut Paypal bringt der Bezahldienst samt App quasi jedem gewisse Vorteile und Annehmlichkeiten.

Warnwetter – Deutscher Wetterdienst startet eigene App

In den Appstores tummeln sich eine ganze Reihe an Wetter Apps. Viele sind wirklich brauchbar. Andere allerdings auch nicht. Nun startet auch der Deutsche Wetterdienst eine eigene App, deren Fokus allerdings durchaus auf Wetterwarnung liegt. Allerdings kann man in der App sehr genau definieren, wovor und wo man gewarnt werden möchte.

Softmaker Office HD Basic – kostenloses Officepaket für Android Tablets

Vor einigen Monaten erschienen mit Softmaker Office HD ein Officepaket, welches den von Windows gewohnten Funktionsumfang auch auf Android Tablets bietet. Nun bringt die Nürnberger Firma Softmaker dieses Officepaket auch in einer kostenlosen „Basic“ Variante heraus. Diese Version bietet zwar ein paar Features weniger, im Hinblick auf den trotzdem enthaltenen Funktionsumfang übertrumpft es dennoch vergleichbare Tablet Apps.

Die Zalando App im Review

Wenn es um Shopping geht denken die meisten entweder an Online Shopping am heimischen Desktop PC oder an einem Bummel durch die Einkaufszonen in der Innenstadt. Eine Kombination aus beidem dürfte wohl die Zalando App darstellen, bietet sie doch Online Shopping für unterwegs auf Smartphone oder Tablet. Dabei bietet sie ein paar Funktionen, welche die normale Zalando Shop Webseite nicht bietet. Doch was kann die Zalando App denn nun genau?

Regierungsarbeit 2.0? – Bundesregierung mit eigener App

Die Aussagen einiger Politiker bezüglich Internet und mobiler Kommunkation sind manchmal an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Meist sind sie geprägt von Unwissenheit oder gar grenzenloser Naivität. Man muss nur an das Merkel Zitat denken, nach welchem das Internet für uns alle Neuland sei. Ein Zitat das die Internetgemeinde laut lachen ließ und gleichzeitig den bitteren Beigeschmack hinterlies, ob bezüglich des „Neulandes“ wirklich die richtigen an den Hebeln der Macht sitzen. Schleppender bis nicht vorhandener Breitbandausbau, das Durchwinken des Leistungsschutzrechtes und sinnloses bzw inhaltsleeres Gefasel der Politiker sagen nein. Deutschland spielt in Punkto Web allenfalls im Mittelfeld. Umso erstaunlicher, dass sogar diese Regierung eine eigene App in die Stores wirft. Regierung 2.0 oder doch nur eine Merkel Fan App?

Eigene iOS und Android App für Facebook Gruppen

Facebook lagert immer mehr Funktionen in eigenständige Apps aus. Ein Beispiel, welches jeder kennt, ist hier der Facebook Messenger. Mit dem Messenger lagerte Facebook die hauseigene Nachrichten Funktion aus. Darüber kann man geteilter Meinnung sein, aber zumindest erleichtert die eigenständige App den Zugriff auf Nachrichten. Nun lagert Facebook eine weiter Funktion aus: Facebook Gruppen erhalten eigene Apps für iOS und Android.

Softmaker Office HD: Officepaket für Android Tablets

Eigentlich sind Tablets ideal um Unterwegs zu arbeiten. Relativ klein und leicht passen sie in jede Aktentasche und in jeden Rucksack. Nur was die notwendigen Apps angeht, mangelte es bislang. Jedoch bietet die Nürnberger Firma SoftMaker ihre Officiesuite nun in einer auf Tablets abgestimmten Version an. Das Softmaker Office HD genannte Paket beinhaltet Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Presentationssoftware und somit alles, was man von einem Officepaket erwartet. Im Moment befindet sich Softmaker Office HD in der öffentlichen Beta Phase und kann somit kostenlos heruntergeladen werden.

WhatsApp Logo

WhatsApp Update Frust

Die Nutzer sind frustriert und WhatsApp schweigt. WhatsApp verlangt bei einigen Nutzern ein Update. Doch dieses Update lässt sich nicht installieren. Angeblich sei zu wenig Speicherplatz vorhanden, so dass das Update abbricht. Der Frust der WhatsApp Nutzer ist verständlich.

Aktuell sind die Kommentare zum WhatsApp Manager auf Googles Playstore voll mit zum Teil wütenden Beiträgen genervter Nutzer. Alle berichten vom gleichen Problem. Das verlangte Update bricht aufgrund eines angeblichen Speichermangels ab. Dabei ist das Update lediglich 15MB groß und in den Kommentaren ist zu lesen, dass bei den meisten Nutzern keineswegs Speichermangel herrscht.

Ingress nun auch für iOS

Ok, ich selbst bin nicht so extrem von Googles bzw Niantic Labs (gehört zu Google) Augemented Reality Game Ingress begeistert. Dennoch erfreut sich dieses Game doch einer erheblichen Beliebtheit. Zumindest unter den Besitzern eines Android Smartphones. iOS Nutzer waren bislang nicht dabei, da die App für iPhone und Co bislang nicht verfügbar war. Doch das hat sich nun geändert.

Alarmy – die wohl nervigste Alarm App ever

Mir ist das morgens auch schon passiert. Meine Alarm App auf dem Smartphone macht morgens pünktlich Radau und möchte mir anzeigen, dass ich nun aufstehen sollte. In der Regel funktioniert das auch ganz hervorragend. Doch manchmal kann es vorkommen, dass man fast reflexartig den Alarm abstellt und unbeabsichtigt wieder einschläft. Ich glaube so oder so ähnlich ist das vielen schon mal passiert. Es gibt aber Möglichkeiten dies zu verhindern.

Die gelben Seiten als App

Sie sind der Klassiker der Branchenbücher schlechthin: Die gelben Seiten. In gedruckter Form hat sie fast jeder daheim. Aber ich muss gestehen, dass ich diese Version kaum noch nutze. Schließlich gibt es Smartphones und das Web. Eine entsprechende Suche geht hier meist deutlich schneller von statten. Zumal ich meist ohnehin das gedruckte Branchenbuch an sich suche. Der Vorgang alleine nimmt schon eine gewisse Zeit in Anspruch. Aber Branchenbücher gibt es zum Glück auch als App und auch die berühmten „Gelben Seiten“ aus dem Trifels Verlag. Und genau die habe ich mir einmal angesehen.

10 Android Apps, die ich täglich nutze

Hach, was wären Smartphones ohne Apps! Richtig! Tragbare Telefone und mehr nicht. Streng genommen nutze ich mein Smartphone vergleichweise wenig zum reinen Telefonieren. Im Vordergrund steht die Nutzung diverser Apps. Das dürfte bei vielen nicht deutlich anders aussehen. Also hier mal die 10 Android Apps, die ich täglich nutze.